Nette Begegnungen
-
-
Hallo Foris!
Es gibt ja schon ein paar Threads in denen man besondere Vorkommnisse oder Sätze rein schreiben kann. Aber da werden ja meist eher die merkwürdigen, absurden oder negativen Erlebnisse festgehalten (z.B. Bemerkenswerte Sätze).
Ich fänds schön, wenn ihr hier eure netten Begegnungen in Zusammenhang mit dem Hund posten würdet. Also mit anderen HH oder Nicht-HH oder Hunden untereinander.
Ich fang mal an:
Als ich heute mit Nele auf dem Heimweg war (ohne Leine) wollte ich gerade eine Treppe hoch, auf der ein junges Mädchen runterkam. Als Nele um die Ecke bog in Richtung Treppe, sie war vorher nicht zu sehen, erschrak das Mädel ziemlich und blieb wie angewurzelt stehn.
Eigentlich wars ja süß, weil Nele total müde und erschöpft um die Ecke trottete und das Mädchen nicht mal anschaute. Aber man ist ja nicht soIch hab also Nele angeleint mit einem Lächeln und sagte "Die ist brav". Daraufhin traute sie sich weiterzugehen und lächelte dann auch und fragte mich "Hast du sie jetzt wegen mir angeleint?". Daraufhin ich "Ja klar, will dir ja keine Angst machen."
Da hat sich die Kleine ganz nett bedankt und ist abgedüst
War voll süß!So jetzt seit ihr dran
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner hier der auch noch nette Begegnungen mit seinem Hund hatte?
Gibts so einen Thread vielleicht schon?
Oder jammert ihr alle lieber rum -
Ich finde es ja immer toll, wenn Mütter ihre Kinder nicht gleich wegreisen nur weil diese halt auch in einem DSH nur einen Hund und nicht gleich eine Kampfbestie sehen. Sondern fragen ob sie sie streichel dürfen.
Aber den entsetzten Blick meiner ehemaligen Chefin werde ich nicht vergessen, da haben Oma, ihr Mann und Vater des Kindes den Atem angehalten.
Ich war am Hundefüttern und meine Rocky lag ganz lieb vor den Zwingern.
Die Kleine kam (2 Jahre alt) und wollte mit mir Hundefüttern, Oma und Papa waren um die Ecke bei Kunden. Also sind wir Hunde füttern gegangen. Sie hat mir die Näpfe voll gemacht und ich habe sie reingestellt.Dann musste natürlich Ocky (das R hat sie immer verschluckt) gefüttert werden. Sie also ein Stück Trockefutter in ihren winzigen Händen zu meinem Hund hingelaufen und ihr direkt die ganze Hand ins Maul gestreckt und Rocky nahm es ganz lieb mit der Zunge (sie kann ja auch von der Gabel essen, warum also nicht auch aus Kinderhänden :D)
Als wir fertig waren mit Füttern sind wir wieder zu Oma und Papa gegangen, haben uns noch ein wenig unterhalten.
Plötzlich kam die Kleine meinte nur "Ocky füttern!" lief zu den Futtersäcken und direkt zum Hund. Vater und Oma wussten nichts zu sagen, man merkte nur wie sie vor lauter Anspannung die Luft anhielten, immerhin war Rocky damals nur 5cm kleiner wie das Mädchen. Ich glaub am liebste hätten sie mich gefragt ob ich spinne
Aber ihnen war dann die Erleichterung ins Gesicht geschrieben.
Ein paar Tage später kam ich dann an den Stall und dann stand die Kleine vor dem Zwinger und hat meine "böse" Frida mit Steinchen und Eicheln und Stöckchen gefüttert. Da Frida ein dankbarer Hund ist hat sie brav alles angenommen und in die hintere Zwingerecke gebracht. Und dann auf das nächste Seinchen gewartet
Und ich hatte mich schon gewundert woher immer die ganzen Eicheln im Zwinger kamen.
So hat das Kind gelernt Hunde zu füttern, und meine ehemalige Chefin, das mein Hund nicht schlimm ist, da sie mir nie geglaubt hat, dass Rocky so eine Liebe ist.
-
Geniale Geschichte, Vera
Hm, nette Begegnung, ja, die gute Frau wird mich und die Wuffis wohl nie vergessen.
Ich bin umgezogen im Nov. 08. Ein Häuschen, daß hinter einem anderen Haus steht, sprich, wir müssen immer daran vorbei, wenn wir Gassi gehen.
Die Frau in dem ersten Haus hat eine wahnsinnige Angst vor Hunden, richtig Panik.
Sie sah mich mit den Hunden und ist gleich zurück geschreckt. Die ersten Male habe ich mich selbst erschrocken. Meine Wuffs haben sich immer hingesetzt und gewartet.
Irgendwann traute sie sich doch und hat gefragt, ob sie sie streicheln darf :jump:
Habe mich echt total gefreut, weil sie bei jedem Hund die Straßenseite wechselt. So hat es angefangen und jetzt ist es so, daß sie Bibos Begrüßungsbellen- und knurren deuten kann, weil ich es ihr erklärt habe. Als sie hörte, daß Bibo sich total freut, sie zu sehen, war sie erst irritiert, dann hat sie gemerkt, daß Bibo es ernst meinte, sie drückt ihre Freude nun mal so aus.
Inzwischen, ich wohne immernoch hier, freut sie sich tierisch, wenn sie meine Mäuse sieht und sie begrüßen darf.
Alle anderen Hunde sind zwar immernoch ein Grund, die Straßenseite zu wechseln, aber sie weiß jetzt, daß nicht alle Hunde böse sind und das ist ein toller Fortschritt.Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo -
Huhu,
na dann mach ich mitEs gibt mit Emma zwar wirklich mehr bescheuerte Erlebnisse was andre Leute angeht, aber es gibt auch ein paar Ausnahmen:
1. älteres Ehepaar geht spazieren. Ich spiel mit'm Hund Frisbee. Als die recht nah an uns dran waren hab ich Emma abgelegt, rollen lassen, paar Tricks halt zum ablenken, dann wieder Frisbee in die Gosch. Bleiben die zwei stehen und loben meinen Hund wie toll die hört und sprechen sie an. Also hab ich sie zu ihnen gehn lassen und da packt sich die Omi das Frisbee aus Emma's Maul und spielt tatsächlich mit meinem Hund
Bin aus allen Wolken gefallen. Der war egal das sie danach total dreckig war *lach*.. seh ich öfter's die Leute, seeeehr nette Menschen.
2. Emma muss Fuss laufen wenn Menschen uns entgegenkommen, Jogger, Radfahrer, alles halt. Oder ich lass sie absitzen.
Einmal kam nen Jogger, ich ruf sie zu mir, lass sie absitzen, schreit der schon von weit weg "Lass den nur laufen! Mir macht des nix, ich mag Hunde", kamen dann bissl ins Plaudern und seitdem freu ich mich immer, wenn uns der Herr entgegen joggt (Emma übrigens auch, die kriegt Streicheleinheiten).
Und neulich auch zwei Menschen, superschick angezogen laufen uns auf'm Feldweg entgegen, ich Emma zu mir geholt, sagen die sowas ähnliches wie der Jogger "Ach, lassen sie nur laufen! Die ist ja lieb".Sowas find ich immer toll und da freu ich mich tierisch weil halt doch net jeder Angst und Berührungsängste mit nem doofen Rottihund hat
-
-
Maulkorbpflicht im Zug.
Rocky dabei wie immer. Maulkorb drauf. Der Hund liegt mittem im Weg die Leute steigen über sie drüber, sie hebt noch nicht einmal den Kopf.
Meint eine Frau plötzlich: Nehmen sie dem Armen Hund doch den Maulkorb ab, der ist ja so lieb.
Hab mich dann breit schlagen lassen und den Maulkorb runtergenommen. Kommt die Schaffnerin, fängt ein Theater an das dieser Hund (Rocky pennt noch immer) einen Maulkorb tragen muss. Ich kam gar nicht dazu etwas zu sagen, die Frau, welche mir vorher gesagt hat ich solle den Maulkorb runtermachen und eine alte Frau eine Sitzbank neben mir, haben die Schaffnerin angemault, das wäre Tierquälerei und der Hund wäre so lieb.
Sie ist wieder gegangen und Rocky durfte ohne Maulkorb fahren.Beim Hüten mit den Schafen war es einmal wirklich super.
Von weitem sehe ich eine Frau mit Hund. Hund läuft frei. Als sie die Schafe gesehen hat, hat sie ihren Hund abgelegt und kam auf einen Plausch vorbei. Nachdem die Herde ruhig stand, bin ich mit zu ihrem Hund und unsere Hunde durften ein wenig spielen.
Fand ich total toll von ihr.Und was ich auch immer toll finde, mein Fridelchen springt ja gerne an Leuten hoch, ungeachtet der Tatsache, das es sich um saubere gute Klamotten handeln. Ich warne dann auch schon immer vor, aber gerade denen von denen man es am wenigsten erwartet (gestylt Lackierte Fingernägel etc.), die störts nicht und sie finden es toll wie lange Frida auf 2 Beinen stehen kann und dabei immer wieder versucht Küsschen zu geben. Und die braunen Pfotenabdrücke auf der weißen Bluse sind auch nicht weiter schlimm. Mit dem Kommentar: Das ist so ein lieber Hund das ist schon in Ordnung, ich bin ja selber schuld
-
Vor gut einem Jahr trafen wir im Park zum ersten mal eine Frau mit ihrer jetzt 1 1/2 jährigen Yorkshirehündin Lucy.
Luyc ist total verliebt in Rocky und freut sich immer wie blöde, wenn sie uns schon in der Ferne kommen sieht. Sie schiebt sich dann immer so halb liegend über die Wiese, wedelt wie wild mit ihrem Schwänzchen und begeht einen halben Freundentanz
Sie ist auch die Einzige, die Rocky anspringen und umtüdeln darf, ohne dass er bescheid sagt, dass es ihm zu wild ist. Immerhin ist er schon 13 !!
Nach ziemlich kurzer Zeit fanden wir dann raus, dass wir fast Nachbarn sind. Denn sie wohnen in der Nachbarstraße.
Vor ein paar Tagen dann, haben Rocky und ich die beiden nach Hause begleitet. Wir standen also vor ihrem Haus und ich erwähnte, dass hier irgendwo nebenan auch der Stiefbruder meiner Mama wohnt. Ich beschrieb ihn und sah schon ihren komischen Blick. Sie fragte wie er denn hieße und ich sagte ihr den Namen. Darauf hin sagte sie "NÄÄÄ ODER ?? Ich muss mich erst mal setzten und eine rauchen"Ich wunderte mich natürlich schon und fragte dann was los ist.
Da sagt sie doch tatsächlich, dass es ihr Stiefpapa ist und er mit ihrer Mama seit 15 Jahren verheiratet ist. Sie selbst ist jetzt gerade 31 geworden. Und da sie zu ihrem leiblichen Vater keinen Kontakt hat und den auch eigentl. gar nicht kennt, hat er halt die Rolle des Papas übernommen und für ihren Sohn ist es halt der Opa.
So schnell kann die Familie wachsen. Da lebt man jahrelang praktisch nebeneinander und weiss von nichts. Denn meine Mama und ihr Stiefbruder haben auch keinen richtigen Kontakt. Man triff sich mal beim einkaufen, grüßt sich oder schnackt ein bisschen und das war es dann auch schon.
Aber das nenne ich mal eine nette Begegnung mit noch netterem Ausgang. Denn wir beide kommen sehr gut mit einander zu recht. Und sie freut sich wie Bolle, dass sie jetzt nicht nur eine Stiefcousine dazu gewonnen hat, sondern auch demnächst noch Großstiefcousine wird. Genau genommen jetzt in den nächsten Tagen irgendwann -
Sandra, daß ist ja mal echt klasse
Und alles Gute für die Geburt
Lieben Gruß
Bianca -
Huhu,
was für nette Geschichten
Ich bin ja neu hier in der Anlage, und hier sind ganz nette Wiesen zwischen den Häusern, dazu ein Weg, der zum Einkaufszentrum führt. Hier wohnen auch viele Ältere, deswegen war ich anfangs total unentspannt, weil natürlich in der Hausordnung stand, dass Hunde angeleint geführt werden müssen.
Als ich aber gesehen hab, dass sich niemand dran hält, bin ich auch mit den beiden ohne Leine los, und _gerade_ die älteren Leute sind immer ganz begeistert von den "Hübschen Hunden" und dem kleinen Kasper. Die Lächeln mich schon von weitem an, oder wenn meine Hunde sie überholen und ich hinterherkomme, drehen sie sich um und lassen nen netten Kommentar los. Gerade den Junghund finden alle goldig, weil er natürlich jeden interessant findet und hinläuft und einfach son "süßes G'schau" hat.
Da bin ich echt froh drum.
Grüßle
Silvia -
Zitat
Sandra, daß ist ja mal echt klasse
Und alles Gute für die Geburt
Lieben Gruß
BiancaJa das ist es wirklich.. zumal man sich auch von anfang an total sympathisch war
Dankeschööön
mal sehen, wie lange sie sich noch Zeit lässt. Termin ist nächsten Donnerstag, aber man weiss ja nie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!