
DSH-Zucht: läuft da was verkehrt?!
-
Gast32099 -
20. April 2010 um 15:42
-
-
Ja und der Durchschnittszüchter gibt irgendeine der anderen Hünedinnen als Amme an, dann geht der große Wurf ohne Pause durch.
Wird die Hündin 8, dann wird die Ausnahmegenehmigung geholt und sie macht nochmal 4 Würfe bis zu ihrem 10. Lebensjahr.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, ganz einfach:
Grundlage ist die VDH-ZO:
Nach der alten waren 2 Würfe im Jahr möglich, der SV hat das so übernommen.
Andere Vereine legen das strenger aus und schonen ihre Hündinnen mehr.
Im PSK gehen 2 Würfe in 24 Monaten, da kann der Züchter selbst entscheiden, wie groß der Abstand zwischen 2 Würfen ist. Nach einem Kaiserschnitt ist z.B. wenig Pause gut. Aber danach muss man dann eben länger aussetzen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Heute machen so etwas nur vereinzelte schwarze Schafe.
jupp, nur das es leider nicht nur vereinzelte sind. Aber wie bereits erwähnt, gibt es überall schmu und überall schwarze schafe.
So traurig das auch is. -
So viele sind das nun auch nicht.
Die meisten Züchter geben sich nun wirklich redlich Mühe.
Und wenn man mal vergelicht, welche Auflagen ein DSH-Züchter hat und welche Preise DSH erzielen, dann muss der normale, kleine Züchter aus der Nachbarschaft viel Idealismus mitbringen.LG
das Schnauzermädel -
Wollte nur mal einwerfen, dass DSH-Welpen die Welpenstatistik in D anführen, zahlenmäßig.
Und nun reden wir hier auch noch von Welpen, die ohne Papiere - und damit ohne Eingang in die Statistik - abgegeben werden.
Mir wird ganz schlecht, wenn ich mir vorstelle, wo die ganzen DSHs landen.... man sieht zwar viele auf der Straßen, aber so viele nun auch nicht.
Und wie bei so einer Warenhaltung auf gute Sozialisierung Wert gelegt werden kann (damit psychisch stabile Hunde "rauskommen"), steht auch in den (Zucht)sternen...gleich neben dem Sternbild der Gesundheit...finster, ganz finster... -
-
Zitat
So viele sind das nun auch nicht.
Die meisten Züchter geben sich nun wirklich redlich Mühe.
Und wenn man mal vergelicht, welche Auflagen ein DSH-Züchter hat und welche Preise DSH erzielen, dann muss der normale, kleine Züchter aus der Nachbarschaft viel Idealismus mitbringen.LG
das Schnauzermädelich will mich hier nicht mit dir rumstreiten, aber so wenige sind das garnicht. In DSH Kreisen is das "problem" bekannt.
Und genau aus diesem Grund, dem preis unterschied kann ich es ehrlich gesagt auch nachvollziehen, warum manche "Hobbyzüchter" und auch diese "überschüssigen" Welpen einen hohen Andrang haben.natürlich wird immer alles bestritten und behauptet, das es das so nicht gäbe, oder das es ganz selten vorkommt.
Aber so selten is das leider nicht.Wie dem auch sei. Ich wollte damit nur erklären, das nicht alles, was die Frau der Themenstarterin erzählt hat, Humbug is. sondern das es das wirklich gibt. Es is auch durchaus möglich, das diese "Theorien" der Frau auch wirklich erzählt wurden, um genau dieses "Verhalten" zu begründen?!
Denn jeder vernünftige Mensch würde ja nachfragen, warum der Welpe keine Papiere bekommt.Nix für ungut.
-
Entschuldigt, aber einen DSH mit Papieren bekommt man ab 250,-, was soll da noch billiger werden?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Entschuldigt, aber einen DSH mit Papieren bekommt man ab 250,-, was soll da noch billiger werden?
LG
das Schnauzermädelwas
??? wo das denn?
-
Bei genügend Züchtern...
Wer eine solide Leistungszucht hat, kann sich doch glücklich schätzen, wenn er 750,- für einen Welpen bekommt. Und dafür hat er sich dann bereits seit Jahren einen Namen gemacht.
Warum werden zig Welpen zurückgehalten und machen noch beim Züchter die VPG-A, damit man sie direkt in den Sicherheitsdienst verkaufen kann? Weil es sich lohnt die Hunde so lange zu füttern und vorzuarbeiten. Für unzählig viele, gar nicht schlechte Verpaarungen bekommt man bei weiten nicht seine Kosten gedeckt. Den DSH gibts an jeder Ecke und wer keinen Namen hat, bleibt schnell darauf sitzen. DAS wird dann richtig teuer. Also lieber günstig abgeben und am Ruf basteln.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Entschuldigt, aber einen DSH mit Papieren bekommt man ab 250,-, was soll da noch billiger werden?
LG
das Schnauzermädel
wow.....wo gibt es solche Hunde? ich suche ja noch einen Hund, einen der in etwa Snowys Größe erreicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!