Hunde koppeln... wie habt ihr das gemacht?

  • Spaßvogel! Musste mir gerade so einen in der Luft hängenden, zappelnden und hechelnden Jacky vorstellen. :lachtot: Dachte nur, da gibt es vielleicht eine Faustregel oder sowas. Der Hinweis mit der elastischen Neckline kam von Pueppy, vielleicht sagt sie ja noch was dazu?

  • Zitat

    ... Musste mir gerade so einen in der Luft hängenden, zappelnden und hechelnden Jacky vorstellen. :lachtot:


    :shocked: Du kennst die Bilder in meinem Kopf! :shocked:

  • eleanor,


    ist deine Frage nur allgemeiner Natur oder hast du konkrete Hunde im Kopf?


    das ist jetzt nur Spekulation... durch keinerlei Fachwissen getrübt, sondern lediglich ne Vermutung.. :)
    ich denke, die Größe ist nicht ganz so entscheidend -- im Rahmen natürlich - sondern das Leistungsvermögen, die Länge der Galoppsprünge, etc.


    Also so pi mal Daumen - rein gefühlsmäßig - fände ich nen Unterschied von 10 cm grad so an der Grenze..

  • Ach ich will ja gerade erst langsam anfangen mit Zugtraining, das Equipment ist ja noch nicht mal da. Ein Zweithund kommt auch frühestens in ein paar Monaten in Frage, aber ich liebäugele schon etwas mit einer TS-Hündin. So und diese wäre etwa 10cm kleiner als mein Rüde. Da ich jetzt schon platze vor lauter Vorfreude auf das ziehen und ziemlich sicher bin, dass uns das super Spaß machen wird, würde ich mich natürlich freuen, wenn der Zweithund auch daran teilnehmen könnte. Alles etwas hypothetisch, ich weiß! :irre3: Aber daher die Frage! Länge der Galoppsprünge, hmm, also ich kann nur sagen, dass die beiden so vom Körperbau her schon ganz gut zusammenpassen. Was das Leistungsvermögen betrifft, wie ist das gemeint? Ich hätte jetzt einfach gedacht, dass man das durch angemessenes Training ja aufbauen kann. Oder meinst Du, wie zugbegeistert der Hund ist? Das weiß ich ja natürlich noch nicht. :hust:

  • Zum Größenunterschied würde ich sage, dass die Länge der Beine entscheidend ist.
    Als Beispiel kann ich meine beiden nennen: Ben ist eher kompakt gebaut, kurze Beine, kräftiger Körper. Libby dagegen ist schlank und hat lange Beine. Von der Schulterhöhe unterscheiden sie sich nur um 2 cm (Libby ist größer) aber Libby fängt erst bei sehr viel höheren Geschwindigkeiten an zu galoppieren als Ben. So als Richtwert Ben galpppiert etwa ab 9 kmh und Libby erst so ab 12kmh.
    Wenn dann einer trabt und der andere galoppiert wird das schon sehr ungleichmäßig und ruckelt mehr.


    Melonie

  • LOL Koppeln...das höre ich zum ersten Mal....lol....



    Just for Fun Fahrer dürfen das gerne überlesen...betrifft eher Zughundesportler die Ziele haben.


    Macht ihr euch echt solche Gedanken? Bei uns läuft jeder neben jedem...egal ob das passt oder nicht! Das ist ne Mentale Sache..da würde ich gar nicht zu viel auf den Hund eingehen.... Wenn man da auf ein Zicken vom Hund eingeht..hat man verloren... klar Spannt man im Rennen dann die Perfekten Paare ein...aber im Training nicht...da wird ja trainiert:-)



    Und ich denke das ist wirklich ne Mentale Sache...
    Folgende Punkte sind no gos


    Leinen reinbeissen (Lebensgefahr für die anderen im Gespann beim durchbeissen der Zentralleine)


    Geschirre reinbeissen


    Zicken mit Nachbar (Beissereien im eingespannten Zustand...können sich innert Sekunden zu Ernstkämpfen entwickeln..da keine Fluchtmöglichkeit vorhanden ist.. )


    anhalten ohne Kommando... (verwicklungsgefahr, Gefahr Hunde mit dem Schlitten zu überfahren)


    Das sind 4 Sachen die man einfach Konsequent durchzieht...Sobald ein Hund eingespannt wird...arbeitet er... er darf nachher den Ganzen Tag lang blödsinn machen...aber in diesen 40 min...arbeitet er... Diese 4 Dinge können Lebensgefährlich für das gesamte Team sein... deshalb gibt es dafür keine Ausnahmen...


    gruss tipex

  • Ich war so irritiert, da hab ich die eigentliche Frage ganz vergessen:
    Hier wird auch ohne großes Brimborium zusammengespannt.
    Nicht völlig fremde Hunde, aber Hunde, die sich kennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!