Wer ist für Zughundesport geeignet?

  • Hallo ihr Lieben,



    bislang war häufig davon die Rede, wie die HUNDE beschaffen sein sollten, die Zughundesport betreiben.


    Was denkt ihr, welche Voraussetzunge der MENSCH, der "Freizeitmusher", mitbringen sollte?


    Gibt es da überhaupt Voraussetzungen oder ist der Zughundesport was für jede Art von Hundehalter geeignet? (Vorausgesetzt er hat nen geeigneten Hund )


    bin ja mal auf eure Ansichten gespannt! :D

  • Ich denke ein gewisses Maß an Kondition sollte man mitbringen. :lol:


    Grundsätzlich finde ich, sollte man folgende Eigenschaften mitbringen: Lernfähigkeit, Teamfähigkeit, Beobachtungsgabe, Selbstdisziplin.

  • Tja, Vorraussetzung wäre wohl erstmal sich mit diesem Sport auseinanderzusetzen, also wie baue ich ein vernünftiges Training auf für den Hund und für mich. Der Hobbymusher sollte schon willens sein auch was für die eigene Kondition zu tun und nicht nur den Hund zu trainieren.


    LG Tanja mit Luna

  • Sollte nicht zu schwer gewichtig sein,
    auffälliges Aussehen haben, also Haare weithin sichtbar,
    farbenfrohe Kleidung,
    robuste Haut,
    nicht besonders Infekt anfällig,
    melodische, klare Stimme,
    selbstbewußt,
    rechts von links unterscheiden können,
    gute Sehkraft,
    Reaktionsschnelligkeit deutlich höher als eine Nußbaumschrankwand,
    Gespür fürs Gelände
    und auch ohne Navi wieder nach Hause finden.


    Das reicht für Einsteiger. :)


    LG, Friederike

  • Zitat

    Ich denke ein gewisses Maß an Kondition sollte man mitbringen. :lol:


    Grundsätzlich finde ich, sollte man folgende Eigenschaften mitbringen: Lernfähigkeit, Teamfähigkeit, Beobachtungsgabe, Selbstdisziplin.


    klingt gut :gut:


  • wie kommst du bitte auf die Haarfarbe und die Kleidungsfarbe ?
    :lachtot:


    die rechts- links-Schwäche ist ne Behinderung, die ich akzeptieren würde, die kann man mit ausreichend Training oder externen Hilfmitteln (z.B. Tatoos auf dem Handrücken :D) kompensieren *gg


    und die deutlich höhere Reaktionsschnelligkeit als ne Nußbaumschrankwand...
    denkst du ne Ikeawand als Vergleich täte es auch? :D

  • Zitat

    Grundsätzlich finde ich, sollte man folgende Eigenschaften mitbringen: Lernfähigkeit, Teamfähigkeit, Beobachtungsgabe, Selbstdisziplin.


    Reaktionsschnelligkeit :gut:

  • ... mein Motto (nicht nur im Zugehundesport, bitte nicht ganz so ernst nehmen ;) :
    Freude und Entschlossenheit :D


    lg
    P.S. Und ein Führerschein ist auch von Vorteil, um in die "abgelegenen" Waldstück zu kommmen und sein Radl/Roller mit nehmen zu können.

  • Zitat


    wie kommst du bitte auf die Haarfarbe und die Kleidungsfarbe ?
    :lachtot: :D


    Ich bin mal so einer Trainingsmeute begegnet. Plötzlich fast aus dem Nichts waren sie da.
    Der Hobbymusher schrie: "Aus dem Weg!!!"
    Bruno und ich haben nur etwas belämmert gestaunt und sind wie durch ein Wunder nicht überrannt worden.
    Da habe ich mir gedacht, dass ich das Gespann bei etwas mehr Leuchtkraft vielleicht früher bemerkt hätte. :)
    Das Verrückte unterstreichen schadet auch nicht.
    Die anderen Entrückten passen dann besser auf oder freuen sich. :)


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!