Wer ist für Zughundesport geeignet?
-
-
Ach ja, total schlamm- und wasserresistent sollte man sein!
Seitdem ich die Huskies trainiere, habe ich wohl jede Art von Wasser und Schlamm kennen gelernt. Von Wasserlacken, die so gross sind, dass ich diese Wegstrecke liebevoll "finnische Seenlandschaft" genannt habe, bis von Traktor aufgewühlte Erdwege, wo der Schlamm zäh und fast 30 cm tief ist, haben wir alles gesehen! Sogar die Kombination der Beiden: komplett aufgewühlter Erdweg, mit riesengrossen Wasserlacken die jede fast einen halben Meter tief sind
!
Also als Hundehalter an sich darf man ja schon kein Schönwetter-spaziergänger sein, aber mit Zughunden ist das alles noch viel krasser!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bisschen durchgeknallt evtl. ?
auf jeden Fall sollte man robust sein - wie auch immer dass man das nun auslegen mag.
Ulixes: für solche Fälle hab ich mir ne Klingel montiert - hab einmal ganz schrecklich jemanden erschreckt, das tat mir echt mega leid.
-
Zitat
bisschen durchgeknallt evtl. ?
muss man nicht unbedingt... aber es hilft! :irre2:
--- oder sind das etwa die Spätfolgen der Schädigung durch den Zughundevirus?
ach ja, was mir außerdem noch einfällt:
Heile Knie wären durchaus von Vorteil! :kruecken:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!