Kommen eure Hunde mit stark unterwürfigen Hunden klar?

  • Sehr interessant, sind doch viele Mobber unterwegs ;)

    Naela ist eher Opfer! Sie ist sehr vorsichtig und schaut sich das ganze meist erst von der ferne an, meistens wenns Ihr dann zu streßig wird oder zu schnell geht, dann rennt Sie los wie vom Teufel gestochen und dreht Ihre Kreise!
    Meist ist das der punkt wo die anderen das jagen anfangen. Wird es allerdings zu viel bleibt Sie stehen und es wird geschnuppert.
    Nervig oder aufdringlich ist Sie keinersfalls.

    Hatte gerade gestern so ne coole "Hundesprache" Situation.
    Waren auf ner Wiese, eine Labidame kam an (kennen wir ein bischen) und die beiden spielten. Dann kam ein Schäfermix vorbei, der nicht seinem Herrchen hören wollte, sondern erst mal unsere Damen begrüßte.
    Er kam stolz und selbstbewußt an, worauf Naela den Rückzug machte und sich in sicherer Entfernung hinlegte.
    Die Situation war leicht angespannt, bis die Labidame spielfreudig auf den Schäfermix zurannte und die beiden sich dann freundlich beschnüffelten, dann kam auch Naela an und beschnüffelte den Neuen. Nur selbstbeschnüffeln lassen wollte Sie sich nicht :roll:

  • Nee,
    also mein Großer (hab ich ja schon oft beschrieben) ist eher Mobbingopfer (gewesen - seit dem Umzug haben wir eigentlich nur freundliche Hunde kennengelernt - toi toi toi). Jetzt hält er sich höchstens fern.
    Der Kleine ist derzeit noch freundlich zu allem und jedem, freut sich, vielleicht manchmal etwas zuviel - hat schon Haue von einem Jacky einstecken müssen, à la "krieg dich ein, hau ab".

    Auf dem Rücken hab ich sie beide draußen noch niiiiie gesehen. Hab ich aber schon oft von Pinscherbesitzern gehört, auch von Welpenbesitzern, dass die sich nicht hinlegen. Keine Ahnung, ob es was mit der Rasse zu tun hat (selbständig und eigentlich eher selbstbewusst), oder ob die Hunde so gut sozialisiert wurden, dass da keiner sone tiefe Angst verspürt...?

    Wenn mein Großer früher Angst hatte, hat er Stoff gegeben, der Kleine macht's jetzt genauso.
    Ich denke, als Erwachsener wäre es eher natürlich, abzuhauen, statt sich hinzulegen, aber das ist nur son Bauchgefühl. Hinlegen = Welpenverhalten?

    Grüßle
    Silvia

    EDIT - wenn mein Großer auf einen sehr unterwürfigen Hund trifft, ignoriert er den ziemlich schnell, nur kurz schnüffeln, danke, ich geh wieder; beim Kleinen könnte ich momentan gar nicht sagen, was der machen würde... ich denke, er wüsste nicht, was tun, und würd ihn anbellen ;)

  • meine Luna (15 monate), ist zwar teilweise ängstlich, meistens unsicher, würde sich aber glaube niemals einem anderen Hund unterwerfen. meist hält sie einfach sicheren abstand zu anderen fremden Hunden, wenn diese sie bedrängen schnappt und knurrt sie. vor ihrer zweiten läufigkeit hat sie sehr viel gespielt. seit dem (anfang März)hat sie sich nur 2 hunde zum spielen ausgesucht, der rest ist jetzt meist uninteressant. sie wurde aber auch schon öfter( in meinen menschenaugen grundlos) von anderen Hunden schon vor der begrüßung angefallen(ist nie was passiert außer ein kratzer). ansonsten ist sie sehr verträglich. nur intakte rüden gehen ihr zur zeit sehr auf den sack ;)
    sie mobbt in der Meute auch mal mit, wird aber von mir untersagt, und ist schon länger nicht mehr vorgekommen. mobbingopfer war sie 1-2 mal, da hab ich sie dann rausgeholt mit nem abruf. sie hat sich vehement gewehrt und ist nicht panisch weggerannt, wie ich das bei anderen hunden öfter gesehen habe.
    ist das was ihr einfach einen unsicheren Hund beschreiben (sofern man das aus meinem Text rauslesen kann) würdet?
    und könnte es mal zum Problem werden, dass sie sich nie unterwirft?

    von unterwürfigen Hunden lässt sie sich meist die lefzen lecken, und ignoriert sie dann einfach. da kam noch nie ein knurren, egal wie aufdringlich unterwürfig der Hund/Welpe war...

  • Pacco ist sehr aufdringlich und fordert gefühlte 5 Stunden andere Hunde auf mit ihnen zu Spielen, mit belle und zwicken, wird aber gerne selber gejagt (weil er meist schneller ist).

    Ängstliche Hunde die sofort wegrennen, denen setzt er nach :zensur:


    Pepper dagegen spielt nett mit allen, wenn aber einer auch nur böse schaut schmeißt er sich auf den Rücken. Aber wie gesagt nicht gleich von vorneherein bei normalen Hunden, nur bei "bösen".

  • Lilly ist ja selber von der unsicheren Sorte. Sich schmeisst sich zwar nicht in den Dreck, aber man merkt schon, das manch einer ihr nicht geheuer ist, da ist sie dann auch sehr vorsichtig. Sie selbst hat aber kein Problem mit anderen. Unsicheren Hunden begegnet sie ganz vorsichtig und die meisten Besitzer freuen sich, das ihr Hund bei Lilly mal so ganz anders reagiert. Hunde die bellen, zwicken oder Schlimmeres findet sie einfach nur doof, und versucht denen zu entgehen. Da muß ich dann auch aufpassen, das sie nicht in Panik zurückfällt. Zum Glück sind solche Begegnungen bisher selten gewesen.

  • Easy mobbt schon manchmal ein bisschen :roll:
    Zuerst muss mal alles unterworfen werden, was so auf der Hundewiese rumrennt, aber dann ist auch gut. :hust:

    So richtig mobben tut sie eigentlich nur, wenn sie mit ihrem besten Kumpel unterwegs ist, der ist eher unsicher und eigentlich selbst ein "Mobbingopfer"
    Wenn der dann gemobbt wird, greift Easy ein und erteilt dem Mobber mal ne Lektion :roll:

  • hm... merk grad, dass mein zwerg sich irgendwie sehr paradox verhält.
    Sie rennt (leider noch) grundsätzlich schwanzwedelnd auf alles zu. große hunde, kleine hunde... (falls ich sie nicht schnell genug anleine bzw. mit schlepp unterwegs bin) sobald sie aber da ist, schmeißt sie sich auf den rücken :???: egal wie der andere hund reagiert. auch wenn gar keine reaktion kommt - erstmal unterwerfen. nach dem motto: "jetzt ist ja alles gut. los spiel mit mir" :headbash:

    ob das an ihrer größe liegt?

    mobben tut sie nie, gehört aber durchaus zu der aufdringlichen sorte :ops:

  • Emma macht glaub ich Fortschritte ^^

    Sie pest ja grundsätzlich durch die Gegend und will auch das andere ihr Folgen. Eigentlich war das dann ja immer der Zeitpunkt wo sie sich irgendwann aus vollem Lauf umkugelte.

    Sie hat aber glaub ich dazu gelernt ^^ Sollte ein potenzieller Mobber hinterherrasen bremst sie meistens eher schon ab und legt sich erst dann ggf. auf den Rücken.. oder sie versucht sich wegzuschleichen ;) Aber wenigsten gibts diese "Ich fall um" Sachen die wirklich teilweise gefährlich aussahen aus dem Lauf nicht mehr (oder ganz selten).

    Wie sieht das denn aus wenn eure Hunde mobben (versteht ja jeder vll was anderes drunter?!)?

    Bei meiner ist das so wenn sie opfer ist dann glaub ich richtig. Sie liegt dann auf dem Rücken und 1, meistens jedoch 2 oder mehr Hunde stehen um sie rum und einer davon lässt sie 100 % nicht mehr aufstehen.

    Kann sich das mit dem Alter auch noch ändern? Also das sie sich vielleicht mal wehrt? Sie macht ja wirklich gar nichts.. außer liegen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!