Wer hat noch einen Schäferhund oder Papillon???
-
-
Hehe, gute Frage
Also ich hatte Mal einen Papillon in Pflege (Filou). Da habe ich mich in den Papillon - oder besser gesagt in das Wesen vom Papillon - verliebt und ehe ich es mir überlegen konnte (Ist ja schon eine große Entscheidung) war Filou dann vermittlelt
Dann fiel das Thema Hund bzw. eigener Hund erst Mal untern Tisch, bis ich Pepino im Internet sah. Da ich zu dieser Zeit (und auch heute nicht) das Geld für einen Hund vom Zücher nicht hatte und auf "Papiere" keinen großen Wert legte musste ich ihn wenigstens Mal kennen lernen, was sich bei 300km nicht so einfach gestaltete, also nahm ich gleich Geld mit.
Als ich ihn dann dort sah hatte ich mehr Mitleid, als dass ich ihn haben wollte...
Überall Dreck, Gestank, eine Katzenzucht in der Küche, eine sehr unfreundliche und bissige Spitzhündin und kleine Kinder, die Tiere nicht wie Tiere behandelte. Ich war ne Stunde dort, kurz Gassi und nahm ihn mit. Mit dem heutigen Wissen würde ich das immer wieder tun, es hätte sich aber auch anders entwickeln können *schnauf*Pepino hat sich super entwickelt, ist keineswegs mehr ängstlich, sehr aufgeschlossen, sehr lebensforh und wirklich ausnahmslos für alles zu haben und bei jeder Sache mit Leib und Seele dabei, eben (m)ein Traumhund.
Da ich dann trotzdem Pflegehunde nahm, weil ich mit mit Pepino einfach nicht "ausgelastet" war, bzw. der Wunsch nach einen Zweithund wuchs musste ich an meinen Jerry denken. Jerry war ein Schäferhund (alt und krank), den ich fest aus dem Tierschutz übernommen hatte. Bei mir bekam er sein Gnadenbrot, sozusagen...
Als ich ihn gehen lassen musste brach für mich eine Wlelt zusammen und die Schäfer bekamen für mich (erstmal nur wegen Jerry) eine sehr große Bedeutung.Naja, und jetzt ist das mit Jerry ca 3 Jahre her. Seine Urne steht immer noch in meinem Wohnzimmer und jeden Abend brennt eine Kerze für ihn.
Luna war ein "geplanter" Wunschhund, wie man das so bei Kindern wohl auch sagt *lach*
Da es auch DEN Babyzeitpunkt nicht gibt, dachte ich jetzt oder nie! Wichtig war für mich nur in erster Linie, dass der Hund mich als Bezugsperson hat und nicht lange alleine sein muss.
Außerdem nöchte ich gerne (natürlich nur, wenn Luna das auch wirklich gerne macht) Schutzhund, Agility, Mantrailing, Suchhund etc. nach der Begleithundeprüfung machen. Iergendetwas, was sie auslastet.Klar, mit Pepino mache ich demnächst auch Agility, aber von der Größe her wollte ich nie einen kleinen Hund
Aber ich liebe beide und gebe keinen mehr her! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer hat noch einen Schäferhund oder Papillon??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch einen Schäfer, ehemaliger Staatsbeamter, der nicht genug gehalten hat, also kam er mit 8 Monaten zu uns.
Strammer, selbstbewusster Bursche, nicht ganz einfach, aber eine Seele von Tier! -
Ich habe auch zwei Rüden.
Chiko - West-LZ und Basco - Ost (DDR)-LZ. -
*aufzeig*
Hab auch nen Schäferhund (einen holländischen), kann aber noch nicht sonderlich viel über ihr Wesen sagen, da sie heute erst 8 Wochen alt ist ;). -
Ich bekomme in einer Woche meine Papillon Hünding.
War bei der Züchterin auch schon oft zu Besuch und die Hunde sind einfach toll.
Hast Du Bilder von Deinem Papillon? *Neugierigbin*
-
-
ich hab auch n schäfi -> n langstockhaar rüden (11 wochen) halb ddr, halb lz
-
wir haben zwei Papillons Mutter und Sohn.[/img]
-
Ich hab eine Langstockhaarschäferhündin. Sie heißt Easy und ist jetzt 2 Jahre alt.
-
Ich habe auch eine Schäfer-Colli-Mix-Hündin (sieht man ja auf dem Foto,gelle!?) .
Eigentlich wollte ich nie einen Schäfi(gut,habe ja auch keinen "echten") weil ich eigentlich viel Respekt,teiweise schon Angst vor ihnen habe.
Aber auf meine "Mixine" würde ich nicht verzichten wollen -
Zitat
Hehe, na klar im Prinzip müssten als "Schäferhund" ja auch Border Collies, Australian Shepard, Collies und und und zählen, aber man weis ja, was gemaint ist.
Genau aus dem Grund sage ich immer einfach nur "ja" wenn ich von jemanden ohne Hundeahnung gefragt werde, ob mein Wuff ein Schäferhund ist, der Border (25 %) wird da nur ein bischen durch das eine Kippohr und den kleinen weißen Brustfleck verraten. Deshalb schleiße ich mich auch mal an...
Eigentlich wollte ich auch erst einen reinen Ossi oder Belgier und hatte auch schon Kontakt mit Züchtern, aber dann kam alles ganz anders und es hat auch noch alles sofort perfekt gepasst, was heute natürlich auch noch so ist! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!