Rauchen im Hundehaushalt?!

  • Spätestens wenn mein Hund bei mir einzieht, höre ich auf mit dem rauchen!
    Abgesehen von den gesundheitlichen Gründen, steht bei mir an erster Stelle, das sich der Hund nicht aussuchen kann ob er mitraucht oder nicht. Ich hätte als Nichtraucher auch keine Lust in einem Raucherhaushalt zu leben und ich übernehme ja für ein Lebewesen die Verantwortung! :reib:

  • Meine Eltern sind absolute Nichtraucher, mein Bruder und ich nicht.
    Ich rauche grundsätzlich nur draußen, mein Bruder oben in seinem Zimmer.
    Da der Hund nicht hoch darf ist es so schon ok.

  • Na, ungesund ist es garantiert. Ich habe auch mal geraucht, auch in der Wohnung (meine Eltern tun es heute noch), aber toll war das natürlich nicht. Ich habe rückwirkend heute noch ein schlechtes Gewissen, weil unser damaliger Hund Boomer schon so krank war (Herz) und wir dennoch in der Wohnung geraucht haben...


    Sobald ich zusammen mit meinem Freund eine eigene Wohnung habe, wird da drin keine Fluppe mehr angezündet. Allein schon wegen der Tiere! :smile:

  • Zitat

    Ich bin Gelegenheitsraucher (vielleicht 10-15 Zigaretten im Monat)........aber ich kann rauchen in der Wohnung nicht ausstehen......und selbst wenn's mir nichts ausmachen wuerde, dann wollte ich es weder meinem Kind noch den Hunden zumuten.


    Das stinkt doch in der Bude.




    Genauso ists bei mir auch. Wenn ich mal rauche, dann nur auf dem Balkon.

  • Interessante Frage!


    Ich rauche nicht, mein Freund schon. Bei mir zu Hause verzichtet er mir zuliebe darauf (ich habe leider keinen Balkon). Bei ihm zu Hause geht er meistens auf den Balkon und macht die Tür dann von außen zu.


    Ab und zu raucht er aber auch drinnen...und ich mach mir schon so meine Gedanken. Mehr wegen Maja als wegen mir. Ich entscheide schließlich selber, ob ich mich dem aussetzen möchte oder nicht...Sicher ist es nicht gesund, aber trotzdem machen wir kein großes Ding draus.
    Mal wird drinnen geraucht(wenn das wetter sehr raucherunfreundlich ist und dann wird oft auch verzichtet), meistens draußen.


    Jetzt wo es warm wird schick ich ihn abends immer, wenn er bei mir schläft mit Maja runter. Er kann eine rauchen und die Abendrunde für den Hund ist auch erledigt :headbash:

  • http://www.kirasoftware.com/Rauch_gefaehrdet_Hunde.php
    ich habe den Link nochmal richtig eingestellt. :smile:


    Früher habe ich geraucht, und meinem Hund schlechtes Futter zu fressen gegeben. :( :
    Leider habe ich mir über beides keine Gedanken gemacht, obwohl das Rauchen ja schon damals ungesund war.
    Beim Futter gab es damals nicht wirklich Informatives und Wissenswertes, aber mein Verstand hätte mich auch da warnen müssen.
    Würde ich noch rauchen, dann nicht mehr in Gegenwart von Kindern und Hunden.
    Niemals!


    LG Britta

  • Zitat


    Früher habe ich geraucht, und meinem Hund schlechtes Futter zu fressen gegeben. :( :
    LG Britta


    Mal neugierig nebenbei gefragt, was hat dein Hund denn früher zu futtern bekommen? Weis, dass das hier nicht hin gehört, kann aber keine PN verschicken =(


    Ich kenne einige Leute, die Trotz Hunde und Kinder zu Hause rauchen. Aber das ist ja nicht mal das schlimme. Das schlimme an der Sache ist, dass sie nicht Mal darüber nachdenken, geschweige denn etwas daran ändern zu wollen :|
    Wenn man sie darauf anspricht, haben sie kein schlechtes Gewissen. Ich meine es ja jedem seine Sache, aber ich möchte etas ändern und wollte eure Meinungen dazu hören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!