Rauchen im Hundehaushalt?!

  • Hallo,
    also ich rauche, aber meistens nur in der Schule oder bei der Arbeit.
    Zu Hause kommt das nur mal vor, wenn ich Besuch habe, aber dann rauchen wir vielleicht mal jeder eine Zigarette, also wirklich oft und stark ist mein Hund dem Qualm nicht ausgesetzt...


    Ich hab irgendwie noch nie darüber nachgedacht, ob es Ganji stören könnte... Liegt aber eben daran, dass ich nur ausnahmsweise in der Wohnung rauche, mag den Gestank nämlich selber auch nicht (und kann vielleicht irgendwann mal ganz aufhören)

  • ich bin raucher und mein freund hat gerade erst aufgehört.. im haus wird überhaupt nicht geraucht, das möchte ich wegen den hunden nicht und wenn wir bald ausziehen wird drinnen auch nicht geraucht, leider haben wir auch keinen balkon aber dann rauche ich eben wenn ich gassi gehe =)


    allerdings rauche ich im auto wo die hunde mitfahren.. man riecht es aber nicht und ich rauche immer mit offenem fenster und auch sehr wenig..

  • Ich rauche nicht mehr, seitdem damals klar war das ein Hund einzieht, also seit knapp 3 Jahren.
    Mein Freund raucht, wie ein Schlot :roll: Aber in der Wohnung wird NIE geraucht. Wir haben eine riesen überdachte Terrasse, wo er selbst im WInter mit Heizstrahler ganz entspannt sein Kippchen rauchen kann. ;)
    Ich würde es meinen Hunden auch nicht zumuten....

  • Zitat

    allerdings rauche ich im auto wo die hunde mitfahren.. man riecht es aber nicht und ich rauche immer mit offenem fenster und auch sehr wenig..


    Na der Spruch kommt ja immer von Rauchern :D Ihr Raucher riecht das vielleicht nicht, aber ein Nichtraucher riecht das immer. ;)

  • Zitat

    Und da gibt's kein Donnerwetter von den Eltern? :???:


    Nein, verbieten können sie es mir ja nicht.

  • Zitat

    Wir sind beide Raucher. Bis zu unserem Umzug vor einem Jahr haben wir auch in der Wohnung geraucht.
    Immer alles aufgerissen, dass der Hund raus kann und die schlechte Luft auch - aber das nutzt eigentlich nichts.
    Der Hobbit musste ein Bronchienmittel bekommen und die Sachen waren mit diesem schrecklichen Nikotinfilm überzogen.
    Nun, seit wir nicht mehr in der Wohnung rauchen, braucht der Hobbit keine Medizin mehr, wir haben ein tolles Raumklima und wir rauchen wesentlich weniger.
    Und irgendwann schaffen wir es dann auch garnicht mehr zu rauchen.
    Aber noch fehlt der Wille.


    :gut: Toll das du das auch soooo ehrlich zugibst. Die meisten Raucher haben ja für die erkankten Leute oder Tiere, die ihrem Rauch ausgesetzt sind, immer andere Ausreden parat.
    Hut ab. Find ich richtig toll. So lernt man aus Fehlern und ist selbstkritisch :gut:


    Und dann drück ich Dir die Daumen, dass du es FÜR DICH auch noch schaffst aufzuhören :smile:

  • Phu, dann muss ich jetzt wohl outen! Ich rauche in der kalten Jahreszeit auch im Haus. Im Frühjahr/Sommer aber nur noch außen. Klar ist das bestimmt nicht gut für die Tiere, aber den Hintern abfrieren mag ich mir auch nicht. Wir lüften viel und regelmäßig.


    Wenn wir Besuch haben, dann schicke ich mit Sicherheit auch niemanden vor die Tür. Finde ich unhöflich und nicht gerade gastfreundlich.


    Ich versuche, meine Tiere so gut wie es mir möglich ist zu versorgen, aber es gibt auch Grenzen.


    Dann könnte man ja auch gleich sagen "Der Holzofen muss ausbleiben", denn die Staubbelastung für die Tiere sind da bestimmt auch nicht förderlich für die Gesundheit.


    Bei uns ist noch kein Hund krankgeworden, weil hier geraucht wurde.


    Das ist meine Meinung dazu!


    LG, Tigre

  • Ich bin auch Raucherin, würde aber nie in der Wohnung rauchen. Nicht nur wegen den Hunden, auch wenn es mich selber stört. Als mein Freund und ich noch nicht zusammen wohnten (er rauchte in seiner Wohnung) fand ich es sogar als Raucherin schrecklich, ihn zu besuchen. Die ganze Wohnung hat nach Rauch gestunken und meine Kleider danach auch, einfach schlimm. Klar riecht man es an mir auch sonst, aber in einer verrauchten Wohnung zu sitzen hat es noch schlimmer gemacht.


    Geraucht wird bei uns auf dem Balkon, auch der besuch. Ich finde es nicht unhöflich, die rauszuschicken. Setzen wir uns halt alle zusammen draussen hin und frieren gemeinsam ;) Schliesslich kommen auch Leute zu uns, die nicht rauchen und diesen Gestank möchte ich keinem Nichtraucher zumuten :smile:



  • Meine Eltern haben leider auch mal in der Wohnung geraucht wo wir noch jünger waren...machen sie heute nicht mehr weil ich u.a sturm gelaufen bin! Ich finds auch richtik ekelhaft weil man keine saubere Luft hat und leider aucb immer nach Rauch stinkt (sorry für diesen Ausdruck). Meine Mom fühlt sich deswegen auch immer angegriffen weil ich ihr das immer vorhalte :D
    Sogar Hunde können von passiv Rauchen Krebs bekommen...wo meiner damals noch so gehustet hat (hörte sich wie Raucherhusten an) dachte ich auch das er Lungenkrebs hat. Ob das Hunde stört kann man glaub nicht allgemein beurteilén...ich meine wenn es ihn stören würde, würde er doch in einen anderen Raum ausweichen...?
    Ein Mieter der unter uns wohnt hat auch einen Senior und raucht die ganze Wohnung voll und lüftet noch nicht mal...und der Hund ist die meiste Zeit in der Wohnung....glückwunsch!!!!!! Das zieht sogar bis zu uns hoch... :down:

  • Zitat


    Für mich sind die meisten Raucher Egoisten.



    Das sehe ich genauso!!! :gut: :gut: :gut: Schlimm genug wenn man die eigene Gesundheit schädigen will aber dann sollen sie sich draussen vergiften... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!