Rauchen im Hundehaushalt?!
-
-
Also meine Hunde stört der Rauch. Die Hündin kommt nicht in unsere Nähe wenn wir rauchen und der Rüde niest oder hustet wenn der Rauch in seine Richtung weht. Deshalb achten wir auch immer darauf, dass sie nicht auf dem balkon sind wenn wir rauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich rauche im Haus und im Auto, draussen und überall.
Dazu brauche ich keine Aussreden, sondern es ist halt so.Ihr seid ja alle sehr konsequent
Übrigens, ALLE Raucher die mich aus dem DF besucht haben, haben auch in Gegenwart meiner Hunde gerauchtkeiner hat gesagt, ob ich zuerst die Hunde wegpacken kann/darf/soll.
Silke, die Egoistin
-
Zitat
Ich denke, das ist wie mit der Bewegung: Ein Hund würde laufen, bis er umfällt, um es seinem Besitzer recht zu machen (pauschal gesagt).
Genauso will ein Hund lieber in der Nähe seiner Bezugsperson bleiben als dem Rauch auszuweichen. -
Zitat
Phu, dann muss ich jetzt wohl outen! Ich rauche in der kalten Jahreszeit auch im Haus. Im Frühjahr/Sommer aber nur noch außen. Klar ist das bestimmt nicht gut für die Tiere, aber den Hintern abfrieren mag ich mir auch nicht. Wir lüften viel und regelmäßig.
hier hab ich noch gedacht, o.k. zumindest steht sie dazu
Wenn wir Besuch haben, dann schicke ich mit Sicherheit auch niemanden vor die Tür. Finde ich unhöflich und nicht gerade gastfreundlich.
Ich versuche, meine Tiere so gut wie es mir möglich ist zu versorgen, aber es gibt auch Grenzen.
Dann könnte man ja auch gleich sagen "Der Holzofen muss ausbleiben", denn die Staubbelastung für die Tiere sind da bestimmt auch nicht förderlich für die Gesundheit.
und ab hier dann nicht mehr
Bei uns ist noch kein Hund krankgeworden, weil hier geraucht wurde.
Das ist meine Meinung dazu!
LG, Tigre
-
Zitat
Ich rauche im Haus und im Auto, draussen und überall.
Dazu brauche ich keine Aussreden, sondern es ist halt so.Ihr seid ja alle sehr konsequent
Was hat das mit konsequenz zu tun? Das ist doch eklig in einer vermieften Wohnung zu rauchen und den anderen das Leben noch schwer zu machen
-
-
wir rauchen hauptsächlich auf dem balkon außer es ist draußen eisig. aber selbst dann machen wir in der küche die balkontür weit auf.
ich habe in meiner alten wohnung auch nur in der küche geraucht da ich dort keinen balkon hatte.
aber seitdem wir hier leben wird sich daran gehalten
erstmal mag ich das nicht wenn die ganze wohnung nach kalter asche stinkt und seit wir unsere kleine haben würd ich ihr das ihrem riecher auch nicht zu muten wollen. -
So, ich als frisch gebackene Nichtraucherin (heute sinds genau 10 Tage
), muss meinen Senf auch mal dazu geben.
Ich hab bis vor 10 Tagen auch sehr viel geraucht und auch in der Wohnung! Und obwohl ich Tiermedizin studiere, hatte ich mir nie Gedanken darüber gemacht, ob es meinem Hund wohl auch schadet
Der ausschlaggebende Punkt ganz aufzuhören, neben dem Finanziellen, war das Bild einer Lunge eines Hundes, dessen Halter Raucher war.
Das war doch schon sehr erschreckend, wie ich fand
-
Zitat
traurig aber wahr...kann das nicht brauchen.
-
Zitat
Was hat das mit konsequenz zu tun? Das ist doch eklig in einer vermieften Wohnung zu rauchen und den anderen das Leben noch schwer zu machen
Mein Haus ist nicht vermieft und eklig auch net!
-
Meine Eltern rauchen im Haus, meine Brüder haben im Haus geraucht und ich hab es auch getan.
Mich störts nicht und wenn jemand damit Probleme hat, soll er halt nicht reinkommen
Meine Eltern werden sich deswegen nicht ändern und die Hunde scheint es auch nicht zu stören.
In meinem Auto ist rauchverbot und in meinem Zimmer wird eig. auch nie geraucht (seit ich aufgehört hab)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!