Passt ein Australian Shepherd zu mir?
-
-
Hallo Leute,
bald ist es soweit und ich ziehe mit meinem Freund zusammen.
Da ich schon seit ich klein bin, mit Hunden zusammen lebe, möchte ich einen eigenen Hund in neuer Wohnung (mit Freund^^) natürlich nicht missen.Da wir beide gerne Sport treiben und gerne einen Hund für eine Hundesportart hätten, würde ich mir gerne einen Australian Shepherd zulegen.
Ich habe sehr viel über diesen Hund gelesen und bin absolut begeistert von ihm. In unserer Nähe hätten wir die Möglichkeit Agility zu machen.
Wir werden in eine Wohnung in einer kleinen Stadt ziehen. Die ersten Wochen (um genau zu sein 5) nehmen wir uns Urlaub (fast der ganze Urlaub weg *wein) um für den oder die kleine da zu sein und sie einzugewöhnen. Danach muss natürlich wieder was geschafft werden. Ich arbeite von 8-12 und wäre für 1 1/2 Stunden da und könnte Gassi gehen, danach wäre ich von 13:30-16 Uhr wieder arbeiten. 16 Uhr kommen wir beide dann wieder heim und können einen ausgiebigen Spaziergang machen. In der Anfangszeit würde meine Mutter öfters nach dem kleinen schauen. Wochenende würde dann für den Hundesport genutzt werden.
Sorry für den laaaangen Beitrag. Ich möchte euch halt nur möglichst viel von meiner Situation erzählen, damit ihr mir sagen könnt ob ein Aussie in Frage kommt
Danke schon mal für eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wollt ihr denn einen Welpen oder darfs schon ein erwachsener Hund sein?
Der Hund müsste ja dann schon etwas länger alleine bleiben und ein Welpe würde da bestimmt die ganze Wohnung zerstören
Apropos Wohnung: sind da Hunde erlaubt? Unbedingt vorher klären!
Ich würd mich an eurer Stelle im Tierheim umschaun. -
Für Hundesport sind viele Hunde geeignet...welche Art von Hundesport soll es sein? Wie genau kommt ihr auf den Aussie?!
-
eigentlich soll es schon ein Welpe sein da ich die Erziehung von Anfang an in die Hand nehmen möchte
Ja das mit dem Alleine sein ist so eine Sache.. :/ wir habe uns auch schon überlegt einen Junghund zu nehmen da diese meist stubenrein sind und es mit dem alleine bleiben schneller zu lernen ist.
Wie gesagt würde meine Mutter Mittags (nachdem ich wieder weg bin) mit dem oder der kleinen raus gehen
Es war schon immer ein Traum, einen Welpen zu haben und ich würde so viel dafür machen, dass es klappt.
Wäre ein Aussie eig. geeignet? -
weil ich ein paar Leute kenne, die einen Aussie haben. Dann hab ich viel über ihn gelesen und wusste: DAS IST ER!
Agility oder Dog Dancing finde ich sehr schön aber auch Dummy Arbeit wäre etwas das ich mich vorstellen könnte.
-
-
Ich musste gerade an den Thread denken: https://www.dogforum.de/ftopic107068.html. Der Eingangs-Post ist von einem Aussie-Halter geschrieben, aber interessanterweise fühlten sich da auch einige andere Aussie-Halter angesprochen
Agility finde ich persönlich für einen Aussie weniger geeignet. Darf der Hund sehr sensibel sein? Schutztrieb haben? Reserviert Fremden gegenüber sein? Auch Hütetrieb/Jagdtrieb kann sehr ausgeprägt sein.
-
Ok, dann wäre der Hund also nur Vormittags 4 Stunden alleine, oder?
Kennt sich denn deine Mutter auch mit Hunden aus? Für einen Aussie-Junghund sollte das schon gegeben sein.
Ich finde gegen die Rasse Aussie spricht jetzt auf den ersten Blick nichts. -
und muss sagen, dass ich schon mit solchen charakterlichen Zügen bekannt bin.
Ich kann mir gut vorstellen, einen Hund zu haben, der Fremden ggü. reserviert ist (muss ja nicht von jedem gestreichelt werden^^)
auch mit dem Schutz- und Jagdtrieb kann ich gut leben.Geht das überhaupt mit meinen Arbeitszeiten?
-
4 Stunden alleine bleiben vormittags fände ich durchaus zumutbar für einen jungen Hund.
Noch mal die Frage von vorher:ZitatOk, dann wäre der Hund also nur Vormittags 4 Stunden alleine, oder?
Kennt sich denn deine Mutter auch mit Hunden aus? Für einen Aussie-Junghund sollte das schon gegeben sein. -
Hallo,
Aussies sind tolle Hunde, aber auch wirklich arbeitsintensiv.
Ich würde dir von einem Welpen abraten, diese sind sehr zeitintensiv und ich finde es nicht richtig einen Hund so lange allein zu lassen. Einem Aussie reicht es unter Umständen nicht mittags ne kurze und abends ne längere Gassirunde zu drehen.
Ich habe selbst einen jungen Hütehund-Mischling aus Kreta und der hat morgens die ganze Wohnung umgeräumt. An den Tagen an denen ich nicht Agility oder Unterordnung machen kann, kommt er auch jetzt noch auf dumme Gedanken...Aber er wird langsam vernünftig...Um semiprofessionell Hundesport zu machen muss dein Hund sehr gehorsam sein, d.h. mindestens 1 Jahr regelmäßiges (zweimal pro Woche mindestens) Trainig. Irgendwann kannst du auch parallel schon mit Agility anfangen.
Die Erziehung nimmt viel Zeit in Anspruch.Ich empfehle dir eher einen "älteren" Hund (ab 1,5 Jahre), der Alleinbleiben kennt und nicht die gleichen hohen Ansprüche hat wie ein Aussie. Dieser muss wahrscheinlich dann auch noch viel lernen, aber du kannst trotzdem genauso gut mit ihm Hundesport machen, wenn er gesund ist und Spaß daran hat.
Eventuell einer aus dem Mittelmeerraum, weil diese ehemaligen Streuner das Alleinsein schon kennen und meistens die dankbarsten und lernwilligsten Hunde werden, wenn sie nicht all zu schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!