Der innere Schweinehund - Pflege, Haltung, Erziehung ;-)

  • Zitat


    ...nun muss ich nur noch meinen inneren Schweinehund bekämpfen und meine Motivation einfangen (die läuft nämlich grad mit nem Cocktail übers Feld :lachtot: )

    Zitat

    Mit dem Schweinehund kenn ich, ich prügel mich regelmäßig mit ihm. Mein Glück ist nur, daß die Motivation sich im Schrank versteckt und nicht quer übers Feld stiften geht :lachtot:


    Mein eigener Schweinehund neigt momentan grade zur Rudelhaltung ("das Wetter ist sooo schön: geh doch lieber mit den Hunden raus als blöde Lateinvokabeln zu lernen" -- "oh.. nur noch ein winziger Post im DF, damit du nicht an den Schreibtisch musst")
    Motivation? Hmmm.... muss ich auch grad mal suchen gehen...
    hihi,, hauptsache wech vom Schreibtisch!!!

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hilfe:
    Liebe DF-Gemeinde!!

    Gehts euch auch so?
    Liebe Leidensgenossen, schreibt, wie euer Schweinehund aussieht...
    ausführliche Rassebeschreibung z.B. dringend erwünscht!!!

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Welche Maßnahmen habt ihr hinsichtlich Erziehung und Haltung dieser - doch sehr verbreiteten - Rasse unternommen? :hilfe:
    Ist das überhaupt ne Rasse oder doch eher ne wilde Promenadenmischung?
    In welchen Situatioen wird er besonders groß? Was ist bei der Erziehung dringend zu beachten? Welche Maßnahmen waren erfolgreich, wo seid ihr gescheitert?

    Liebe Halter eines inneren Schweinehundes...

    freu mich sehr auf eure Beiträge! Habt ihr vll. gibt es sogar Fotos?

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • *lach*
    ich erinnere mich gerade an meinen alten Schulrucksack, auf dem stand "pig dog" und das etwas, das dort aufgemalt war wäre wohl soetwas wie eine Verbildlichung eines Schweinehundes ^^

    es gibt im Netzt schon etliche Versuche, dieses Lebewesen auf einem Bild einzufangen
    schon mal geschaut? ^^

  • Alsooooo..........

    so ein "blumige" Umschreibung der Motivation und des Schweinehundes wie in deinen Zitaten kann ich leider nicht liefern, aber ein Fotos wie mein innerer Schweinehund wahrscheinlich aussieht (leider versteckt der sich sehr gut, um sich meinen "Erziehungsmaßnahmen" zu entziehen (wenn ich den erwisch , geb ich ihn ab :hust: ).


    So stell ich mir meinen vor (ich mein das vordere Tierchen): :D

    Externer Inhalt s5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auswirkungen:
    Bügeln - nee, dat kann morgen auch .....
    Staubsaugen - och ich seh grad nix schmutziges *hihi*.....
    Steuererklärung *ächz-mussdass?*
    usw. usf.

    und die "Ausrede": Der Hund MUSS raus *hüstel*

    VG
    Sabine

  • *hihi*
    Ich würd meinen inneren Schweinehund gern im TH abgeben- aber die wollen den da nicht. Außerdem ist meiner extrem anhänglich und kommt immer zuverlässig zurück zu mir... Och menno. Jetzt zum Beispiel. Sollte ich nicht lieber dem Prof lauschen- der Schweinehund sagt, ich wäre ja immerhin körperlich anwesend, der Rest sei Geschichte...

  • ach ja, ich glaub, der innere Schweinehund versteckt sich bestimmt in einem super süßen Anblick....
    da sieht man seinen fiesen Charakter nich auf den ersten Blick!!! :D


    hach,, und diesen Text hab ich eben grad entdeckt:

    http://www.grossstadtsurvivor.de/?p=4


    bitte schreibt eure Meinung zu diesem Fachartikel, stimmt das? Könnt ihr es ergänzen oder muss es gänzlich korrigiert werden?
    Sind z.B. die Ernährungsangaben wirklich richtig?
    Ist das Statement, dass nur ein Schweinehund möglich sei, fachlich fundiert?

    EDIT: Bild und Text gelöscht! Du solltest doch mittlerweile wissen, dass fremde Texte und Bilder nur verlinkt werden dürfen!

  • Zitat


    was, du willst das arme Tier abgeben? Und dann? Wer wird deinen inneren Schweinehund aufnehmen? Wird er es dort gut haben?

    Ach Marina!

    Ja - ich will den abgeben, am besten ich setz ihn im dunklen Wald aus, vlt. findet er mich dann nimmer :lachtot:

    Und wer den dann aufnimmt ist selbst schuld.... aber vlt. ist da schon ein anderer Schweinehund vorhanden, das wär denne auch Rudelhaltung :hust:

    Mir reicht glaub ich im Moment ein HUND, da brauch ich das fiese Tierchen nicht auch noch :headbash:

    Ach ja - und auf so einen wie auf deinem Bildchen fall ich nicht rein, rosa Plüschverkleidungen sind mir komplett suspekt - da nützt auch die süße Steckdosennase gaaaaaaaaaaar nix!!! :D

    LG
    Sabine

  • Mein innerer Schweinehund ist ein notorischer Nörgler.
    Wann immer ich meinen Aufgaben und Pflichten emsig nachkomme, geht es ihm schlecht.
    Er dreht und wendet sich dann, winselt, quäkt und lamentiert. Wenn ihm das alles kein Gehör verschafft, fängt er an zu flüstern und säuseln. Mit dem Weichzeichner illustriert er schöne Landschaften, Bilder von der Hängematte, Tanz, Musikgenuss, Essen mit Freunden...

    Alles easy. Ich muss nur erst gar nicht anfangen mit der Arbeit.
    Dann jubiliert er und gaukelt mir Lustgewinn vor.

    Mit den Jahren habe ich ihn ganz gut kennen gelernt und weiß wie ich ihn austrickse, die linke Socke. ;)
    Er heißt Ottokar oder, wenn er/sie nicht ganz so abhaust, Adelheid.
    Beide Teile sind hinterhältig und gerissen und schlafen nie.

    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!