welpe behalten oder nicht?

  • aalso ich habe folgendes problem:

    vor 3 tagen habe ich 6 kleine hundebabies (vl. 5 tage alt) in griechenland in einer mülltonne gefunden und natürlich mitgenommen. ich wohne zurzeit dort in einer WG mit 9 anderen freiwilligen, somit kann immer jemand auf die kleinen aufpassen u sie füttern usw. ich bin noch 4,5 monate in griechenland und würde wirklich gerne einen hund mit nach hause (Österreich) nehmen, aber ich habe leider keine ahnung was ich mit meinem leben NACH griechenland anfangen will (also studieren, arbeiten, wohnen etc.) somit sind keine stabilen verhältnisse geschaffen u könnte dem hund nicht 100%ig ein sicheres zuhause bieten.
    nur ich habe die racker schon so ins herz geschlossen und es tut weh zu denken, dass sie in ein paar monaten auf griechischen straßen verhungern könnten :(.

    was würdet ihr tun? hat irgendjemand vl schonmal einen hund aus dem ausland mit nach hause genommen?

  • Toll, dass Du sie gefunden und gerettet hast. :gut:

    Wie wäre es, wenn Du Dich an eine griechische Tierschutzorganisation in Deiner Nähe wenden würdest? Damit bräuchtest Du schoneinmal keine Angst zu haben, dass sie später wieder auf der Strasse landen. ;)
    Zum Rest haben bestimmt andere hier noch Infos.

  • Hallo, herzlich willkommen im Forum!

    Was für ein Glück für die Kleinen, dass Du sie gefunden hast und nun aufpäppelst. Aber Du hast dir damit natürlich eine große Verantwortung aufgeladen, denn mit Päppeln allein ist es nicht getan. Warst Du mit ihnen schon beim Doc? Vielleicht brauchen sie Behandlung gegen irgendwelche Parasiten oder spezielle Nahrung? Wie gut kennst Du dich aus mit Welpis?

    Ich würde mich an Deiner Stelle schnellstens mit einer ortsansässigen Tierschutz-Orga in Verbindung setzen, vielleicht hätten die sogar eine Amme für die Kleinen. Natürlich musst Du drauf achten, dass Du nicht gerade die Tötungsstation erwischst :/ . Also Obacht.

    Die Orga hat ja ganz andere Möglichkeiten, die Kleinen zu vermitteln, und alle sechs kannst Du ja ohnehin nicht behalten.

    Ich finde es gut, dass Du dir schon jetzt Gedanken über die mögliche Zukunft mit einem Hund machst - bei etwas unsicheren Lebensverhältnissen, wie sie bei Dir offensichtlich erstmal anstehen, kann ein Hund schnell eine große Belastung werden.

    Wo in Griechenland bist Du denn? Bestimmt melden sich bald Foris, die Dir eine entsprechende vertrauenswürdige Orga nennen können. Ich selber kenne mich leider mit den Orgas in Griechenland nicht aus.

    Alles Gute für Dich und die Welpis!

    Wauzihund

  • Du schreibst das du mit anderen freiwilligen dort bist....seit ihr ehrenamtlich da?

    Sorry---herzlich willkommen erst mal.

    Würde euch auch eher ne Orga empfehlen, dort werden sie rundum versorgt und du kannst die Knöpfe immer besuchen gehen.
    Dazu kannst du dann mit ihnen absprechen wie es dann ist, wenn du einen mitnehmen möchtest.
    Gibt es einiges zu beachten, Papiere, Untersuchungen etc.

    Dort kannst du ja dann auch deine Bedenken ansprechen und vllt können sie dir da helfen.
    Des weiteren haben wir hier auch viele viele Studenten mit ein, zwei oder auch drei Hunden. :D

    Gibt auch ein netten Thread nur zu diesem Thema...so als Erfahrungsaustausch sehr Interessant.

    Gruß Gwen

  • erstmal vielen dank für die schnellen antworten!

    ich bin derzeit in der nähe von korinth, in der peloponnes-region. wir wissen, dass es in unserem dorf eine frau gibt, die straßenhunde aufnimmt, wir werden versuchen unsere puppies vl dort unterzubringen.

    heute war ich auf der veterinary station und da sie dort nicht englisch konnten war es mir nicht möglich irgendetwas zu fragen od. auszumachen. ich bin auch von pet-shop zu pet-shop gerannt um vl irgendwo eine ersatzmilch für hundebabies zu finden, allerdings gibt es die im gesamten dorf nicht zu kaufen.. daher hat mir die apothekerin und die tierärztin (?) kuhmilch empfohlen mit besonderen vitaminen oder so. ich hab da meine zweifel, ob das das richtige ist. weiß vl jemand eine ersatzmilch die man selbst mixen kann??
    ich hoffe so sehr, dass die kleinen es schaffen werden. ich habe schon mal ein kätzchen aufgezogen, aber das war ein einziges und nicht 6 ;).

    wir machen europäischen freiwilligen dienst u leisten hilfe in kindergärten, horten, sportcenter,... was natürlich uns allen spaß macht :)

    danke nochmal für die antworten,
    mir liegt das ganze sehr am herzen und ich will nur das beste für die kleinen.

  • Hi,

    Kuhmilch würde ich nicht nehmen. Wenn ihr nicht an Welpenaufzuchtsmilch(pulver) kommt, soll frische Ziegenmilch gut sein, da kommt ihr bestimmt leichter ran.

    schau mal hier:
    http://www.der-gruene-hund.de/ernaehrung/welpenaufzucht.htm
    und
    http://www.barfers.de/upload/file/welpenbarfseite19.pdf

    lg Egi

    (Versuch am besten eine Deutsche Tierschutzorga zu finden, die dir Helfen die kleinen jetzt oder später unterzubringen und zu vermitteln. Ich würde den Kleinen mitnehmen. Man weiß nie was das Leben bringt und wenn du bereit bist, dein Leben so zu richten, dass es ihm immer gut geht dann mach es :) Du musst dir allerdings auch klar sein, dass es nicht immer einfach wird, zB Wohnungssuche usw, aber es ist schaffbar ;) )

  • vielen dank für den link!!

    ich werde sofort ziegenmilch kaufen gehen... es hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt die kleinen mit der flasche zu füttern, da sie sie meist ablehnen.. nur ein kleiner racker ist dabei, der ganz wild darauf ist :) . aber wir haben versucht einen art mutterleib zu basteln und mit ganz viel geduld trinken sie von selbst ohne sie dazu zu zwingen.

    es heißt, ziegenmilch alleine ist nicht genug, was denn sonst noch?
    wie ist es mit menschenbabypulver, kann man das in minimengen verwenden, um den kleinen die nötigen vitamine, mineralien zu verabreichen?

    was mir noch ein bisschen sorgen macht, die kleinen (es sind 4 männer, u 2 mädchen) saugen den ganzen tag gegenseitig an dem penis der männer herum, der allmählich schon angeschwollen ist u ihnen bestimmt schmerzen bereitet. sie sind pausenlos auf der suche nach zitzen!!

  • Zitat

    sie sind pausenlos auf der suche nach zitzen!!

    Eben! Deshalb mein Tipp mit der Amme - wär' schon gut, wenn die Kleinen eine Ersatzmutti bekämen. Von dem Aua für die kleinen Rüden abgesehen muss es ja auch nicht sein, dass einer das Pipi des anderen trinkt :verzweifelt: !

    Hast Du denn mal die Links von Patrick "erforscht"? Würd' mich schon ein bissel beeilen - nix für ungut! Und: Immer wiegen, die Kleinen, um die Gewichtszunahme zu kontrollieren, die hoffentlich erfolgt!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!