welpen ja oder nein?

  • Also mit dem Freinehmen meine ich so:
    Ein Welpe benötigt am Anfang oft einen oder mehrere Monate, um sich einzugewöhnen, stubenrein zu sein, allein zu bleiben etc. Und dafür muss man sich am Anfang freinehmen, wenn man niemanden hat, der sich kümmert. Einige nehmen sogar ihren Jahresurlaub :smile:
    Wo soll der Hund hin, wenn Du arbeiten gehst? ( Stunden sind auf Dauer zu lange, finde ich. Am Anfang so wie so.
    LG Lisa

  • Dass der Welpe nach 2-3 Wochen 8 Stunden alleine bleiben kann, ist unwahrscheinlich.
    Deshalb hab ich mich für einen erwachsenen Hund entschieden.
    Viele, die arbeiten und einen Welpen wollen, machen es so, dass sie zu Anfang den gesamten Jahresurlaub nehmen und dann einen Sitter engagieren.

  • Zitat

    ich könnte mir schon 2-3 wochen urlaub nehmen, das wäre nicht das problem. dann dürfte ja der großteil von hundebesitzer keinen hund halten oder? 8std. arbeiten ist doch normal.

    Nunja, viele halten den Hund nicht allein, einer arbeitet vielleicht halbtags, andere von zu hause, andere haben eine große Familie, nehmen ihn mit zur Arbeit etc. pp.
    Ich kenne nur einen Menschen der Vollzeit arbeitet und seinen Hund 8h alleine lässt, bei allen anderen die ich kenne ist dies anders geregelt.

  • Huhu ,willkommen im Forum.
    Ja das stimmt schon .
    8 Studen sind lange ,aber viele Leute arbeiten so lange .
    Könntest du jemanden beauftagen der wnigstens mit ihm in der Zeit spazieren geht oder sich ein wenig mit den kleinen beschäftigen kann?
    Wenn das nicht drinne ist ,wird es schwierig .
    Ich denke dein Welpe wird mind 3 Monate brauchen um so lange alleinbleiben zu können ,er kann ja noch nichtmal seine Blase kontrollieren ,es blätschert einfach drauf los .
    Ich weiß nicht ob du es aushälst 8 Stunden ohne Wc :lol: .
    Wenn du nicht von den beiden Alternativen hast ,würde ich dir auch zu einem Junghund bzw älteren Hund raten .
    Ein Hund im alter von 6 Monaten ,ist immer noch so süß und kann seine Blase schon besser kontrollieren .

  • ich denke schon, das mir mein nachbar dabei helfen kann. aber der arbeitet halt auch schicht. müsste ich halten gucken ob das klappt. wenn das klappen würde, kann man das einem boxer oder labrador zumuten?

  • Zitat

    ich denke schon, das mir mein nachbar dabei helfen kann. aber der arbeitet halt auch schicht. müsste ich halten gucken ob das klappt. wenn das klappen würde, kann man das einem boxer oder labrador zumuten?


    Ja klar :)

    Ich würde Dir allerdings dringend empfehlen Dich vor der Anschaffung noch gründlichst zu informieren, über Erziehung, Futter und alles was Dir zum Thema Hund so einfällt. Ich habe aufgrund Deiner Texte den Eindruck, dass Du Dich noch nicht wirklich mit dem Thema Hund beschäftigt hast.

  • Kommt drauf an, was du von deinem Hund erwartest.
    Erzähl doch mal, welche Eigenschaften soll er haben, welche gehen gar nicht? Was möchtest du mit dem Hund machen?
    Dein Nachbar müsste da schon 100% mitziehen, einen Welpen kannst du am Anfang echt nicht alleine lassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!