Super Kauwurzel! TORGAS Jedermann zu empfehlen!
-
-
Ich halte das auch nicht unbedingt für sinnig. Wenn Bubi an was kaut, will er auch Späne sehen. Also entweder einfach kaputt machen oder weils lecker ist. So eine Wurzel wäre auf Dauer wahrscheinlich voll öde für ihn. Dann doch lieber ein schön stinkender Ochsenpimmel o.ä.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Super Kauwurzel! TORGAS Jedermann zu empfehlen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob ich meinem Hund nu einen Kalbsknochen (den ich nicht jeder zeit bekomme) oder eine Kauwurzel dafür gebe ,iss denke ich meiner meinug nach
keine Geldverschwendung .
katja mit tyson
-
Das muss jeder für sich entscheiden!
Aber ich habe schon mehr Geld für verlohrene Bälle, kaputte Bälle, Frisbees etc. ausgegeben.
Diese hält wenigstens!Außdem soll man den Kleinen oder auch Großen nicht soooo viele Knabbereien zum fressen geben.
Unsere kriegen auch getr. Kopffleich oder, Rinderhaut.......
Aber wen ich ihnen das so oft geben würde, wie sie kauen wollten, dann hätte ich hier mit Sichheit keine schlanken, super agilen Labbis mehr! -
Nunja..........es gibt auch Hunde die sich einbilden mit Biber-genen gesegnet zu sein :group3g:
Unser Halva kaut gerne an allem herum, vorallem an Holz, sei es der Türrahmen, die Tischgruppe oder einfach nur unser Gartenzaun......er tut es ohne ersichtlichen Grund, sogar wenn man direkt daneben steht......er frisst es nicht, sondern er kaut einfach gerne
Wenn ich ihm Ochsenziemen oder anderes gebe, bekommt er leider Durchfall, bei Büffelhautknochen oder Rinderkopfhaut muss ich höllisch aufpassen, da er gerne grosse Teile davon einfach runterschluckt, die sorgen dann erst für Verstopfung und danach für Durchfall ....Diese Wurzel werde ich mir auf jedenfall dann jetzt mal zulegen, quasi als letzte Option bevor ich ihm die "Zähne ziehe"
wie groß ist denn deine Wurzel (M) ?
Leider stehen ja keine cm Angaben bei der Bestellung dabeiLG
-
Also ich hab meinen Vierbeinern auch jeweils eine Torgaswurzel zu Weihnachten gekauft...
Lucy ist nicht so begeistert, Spike und die Pflegis kauen immer wieder mal drauf rum. Die Wurzeln sind immer wieder mal verschwunden, weil sie unter der Couch oder dem Schrank rumfliegen und wenn sie dann wieder auftauchen, wird immer wieder drauf rumgekaut.
Ich finde, dass es KEINE Geldverschwendung war und sie halten wirklich auch dem stärksten Gebiss stand - da war ich am Anfang ziemlich skeptisch...
LG
Heike -
-
Warum gebe ich den Hund Sachen die nicht kaputtgekaut werden können, aber zum kauen da sind?
Bei jeder Kautätigkeit werden die Zähne abgeschliffen und umso weniger von dem Gegenstand abgeknabbert wird umso mehr geht es auf die Zähne.
Wenn ich meinen Hunden was zum Kauen (wegen Zahnpflege) geben will, dann sind das Sachen zum verspeisen
-
Wenn die Sache mit den Zähnen nicht wäre, würd ich das glatt versuchen mit dieser Wurzel.
Maja verträgt nur Fisch, ich kann diesem Hund nicht einfach was zum Verspeisen anbieten, würde ihr aber doch gerne ab und an was zum Kauen geben. MAdame kaut liebend gerne auf Zerrseilen und sonstigem Stoffkram rum und hat auch durchaus schonmal ein halbes Zerrseil in einem unbeobachteten Moment ergattert und verschluckt. Das muss ich nicht mehr haben. Aber viele Alternativen bleiben dann nicht mehr wirklich...
-
Zitat
Wenn die Sache mit den Zähnen nicht wäre, würd ich das glatt versuchen mit dieser Wurzel.
Maja verträgt nur Fisch, ich kann diesem Hund nicht einfach was zum Verspeisen anbieten, würde ihr aber doch gerne ab und an was zum Kauen geben. MAdame kaut liebend gerne auf Zerrseilen und sonstigem Stoffkram rum und hat auch durchaus schonmal ein halbes Zerrseil in einem unbeobachteten Moment ergattert und verschluckt. Das muss ich nicht mehr haben. Aber viele Alternativen bleiben dann nicht mehr wirklich...
Okay, nein das ist dann wirklich eine blöde Situsation
Wie sieht es denn mit einem Kong aus???
-
LabbiPaula: Super Tip, danke dafür, kann allerdings nicht verstehen, warum das hier von einigen als unsinnig abgetan wird...
Unsere schreddern ALLES in kürzester Zeit auf Molekulargröße runter (auch Knochen, Rinderkopfhaut, Ochsenziemer und Co., daher kenne ich ohnehin keine Alternativen mehr...), insofern wäre es seeeeeehr nett, wenn es länger halten würde, zumal damit dann auch eine längere Beschäftigungsdauer gegeben wäre;
desweiteren kann ich das Teil öfter anbieten als sehr proteinlastige Trockenkauprodukte, welche auch langfristig gesehen (sehr viel) teurer sind, zumal wir fast nur bio kaufen...
Und last but not least greift dieses Holz laut Hersteller auch nicht die Zähne an, zumindest nicht mehr als ein Knochen, ist tierärztlich bestätigt und somit in meinen Augen eine fantastische Zahnpflege ohne irgendwelche synthetischen Zusätze. Gesetzt den Fall, der Hund nimmt es an, aber hier sind nur Holzliebhaber im Haus, sollte also hoffentlich klappen.Gibt es denn mittlerweile noch weitere Erfahrungswerte?
-
Hier noch ein paar Infos vom Hersteller:
ZitatTORGAS - die beliebte Kauknolle für (fast) das ganze Hundeleben!
TORGAS heißt dieser neue, natürliche Kauspaß für Hunde. Die Wurzeln der Baumheide (portugiesisch: torgas) stammen aus der Gebirgsregion „Serra do Acor“ in Portugal. Dort werden sie laut Informationen des Herstellers unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit ausgegraben und anschließend in der Künstlerwerkstatt Berno Plorins in Form gebracht.
Großes Plus: Die Torgas-Knollen sind sehr haltbar und splittern nicht. Diese robusten Knubbel sind perfekt als natürliches Hundespielzeug geeignet.
Der Vorteil des TOGAS Kauknolle gegenüber normalen Holzstöckchen liegt vor allem darin, dass die Wurzelknollen praktisch splitterfrei sind und gegenüber dem üblichen Hundespielzeug wirklich extrem haltbar. Sicherlich werden sie bei heftigem Benagen mit der Zeit auch etwas kleiner. Dünnere Ansätze raspeln sich nach und nach ab - aber die TORGAS sind ein echter Geheimtipp und bieten Spiel- und Kauspaß für (fast) das ganze Hundeleben.
Optimal natürlich auch für Welpen im Zahnwechsel vom Chihuahua bis zur Dogge!
Die TORGAS sind in drei Größen erhältlich:
Größe S ca. 6 x 6 x 8 cm (ca. 10 Euro)
Größe M ca. 7 x 8 x 11 cm (ca. 13 Euro)
Größe L ca. 10 x 12 x 12 cm (ca. 16 Euro)
Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt sind die angegebenen Maße nur Richtwerte. Das Aussehen der Knollen sind dadurch auch unterschiedlich.
Hier z.B. erhältlich und ab 19 Euro versandkostenfrei:
http://www.zooroyal.de/Hunde-S…olle-fuer-Hunde-gr-L.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!