"Ball-Junkie" hausgemacht?

  • Zitat

    Eine sehr interessante Frage, ich bin gespannt...

    Ich denke nämlich nicht, dass es an der Beute liegt, sondern am Hetzen.


    Das ist bei Rhian genauso. Der "tote" Ball ist oft nicht mehr interessant..... Es ist der Spass an der Hetze bodennaher Objekte, der sie antörnt.

    Wobei sie das durchaus differenziert vom "richtigen" Jagdverhalten. Da selektioniert sie durchaus nach Erfolgschancen. Ob sie dem Reiz einer plötzlichen schnellen Bewegung nachgibt, hängt von ihrer aktuellen Stimmung, vom Reizobjekt und vom Umfeld ab. Von Fremden nicht für sie geworfene Bälle werden kaum bachtet und noch weniger gehetzt, bei mir achtet sie auf die Körpersprache, bei meiner Tante hechtet sie freudig hinterher.

  • Aura das ist sicher bei einigen Hunden so, aber nicht bei allen. Ich kenne genug, die ihre Beute wollen. Ob das teil nun fliegt und sie hetzen können oder nicht, spielt bei denen keinerlei Rolle!

  • Hier im Auslaufgebiet ist ne hübsche Jagdhündin die man meilenweit hören kann....Ball im Maul und es wird gejault was das Zeug hält.
    Sie gerät immer wieder in Prügelein, wenn mal ein anderer Hund versehemtlich IHREM Ball zu Nahe kommt.

    Diese Hündin schaft es beim Balljunky Treppchen auf dem ersten Platz...von denen die ich kenne.
    Border...dem sind die Augen rausgekommen wenn er sein Ball gesehen hat, komplett Hirn abgeschlatet und nur noch Ball, Ball, Ball.....

    Mein Hund hatt zwar Bälle, aber ich spiele nicht mit ihm.
    Er findet es toll, die für sich durch die Gegend zu werfen, wenn sie Rollen anzuspringen und nach 10 minuten hat er die Nase voll.

    Vielleicht habe ich ihn auch mit den Futterbällen versaut....lach.
    Er zerlegt lieber sein Spielzeug, die neugierde zu wissen was drinnen ist....leider auch bei meinen Kissen die gleiche neugierde....von den Kuscheltieren will ich gar nicht erst anfangen.

    Sowas sehe ich als Hausgemacht und absolutes Armutszeugniss eines HH wenn er der Meinung ist sein Hund mit nem Ball durch die Felder zu hetzen.
    Von ab und an sage ich nichts, aber wie in dem o.g. Beispiel...das ist nur noch arm.
    Komentar der HH....sie ist glücklich und rennt dann auch viel...
    Jau, HH auch glücklich weil kann faul hinterher trotten.

    Alle Spielsachen sollten Grundsätzlich dosiert angeboten werden und nicht zum Lebensinhalt des Hundes werden.
    Gerne die RunningEggs, gerne auch sonstige Jagdannimationen, was auch immer....solange es nur ab und an ist und der Hund nicht innerlich zusammenbricht wenn man ihm sein Spielzeug/Lebensinhalt wegnimmt.

    Gruß Gwen

  • Was ich immer nicht verstehe ist, warum es so viele Leute nicht stört?
    Wir haben mal zwei Schwestern von unserer Hündin getroffen, da waren alle ca. 8 Monate. Die eine wollte nur ihren Ball. Nicht anderes, keine Sozialkontakte, kein Schnüffeln, kein Buddeln, nix, nur den Ball. Wenn er eingesteckt wurde lief sie neben dem Halter und starrte die Tasche an. Ich hab drei Kreuze gemacht als sie das Teil im Graben verloren hat... :lol:
    Ihr war es auch egal ob der nun geworfen wurde oder einfach so gegeben, hauptsache Ball.
    Das ist doch grauenhaft!

  • Das ist ja ne Verhaltenskette...

    Der Reiz, die Hetze, das Packen der Beute... Abbruch des Verhaltens...

    Grundlegend liegt es also schon am Jagdtrieb, den jeder Hund in sich hat (der eine mehr, der andere weniger).

    Aber es ist eben auch ein Lernprozess angekoppelt: Bring ich Ball zurück, gibts wieder Hetze.

    Bietet man dem Hund nun völlig unkontrolliert diesen Reiz, verselbstständigt sich das zwangsläufig auf lange Sicht.

    Vielleicht gibt es welche, denen es am Erbeuten gelegen ist (wohl kaum an der Beute selbst, sonst würden sie den Ball ja nicht immer wieder bringen), anderen liegt das Hetzen.. da ists dann wieder individuell.

    Also nochmal Fazit: 50 : 50 Ausprägung des Jagdverhaltens : Prägung/ Erziehung

  • Ball kann beides sein...Hetzen ist es..wenn der Hund dir den Ball ständig vor die Füße wirft und mit den Hinterbeinen trabbelt das du gefälligst sofort wieder wirfst..Adrenalin auf hochtouren....Jagdmodus...

    Beute...wie die Jagdhündin hier bei uns....werfen ist uninterresant, im Fang behalten und jaulen, jaulen.
    Fremde Hunde werden ignoriert btw angeknurrt wenn sie es wagen hinterher zu laufen....wenn sie zu Nahe kommen kann es zur Beisserei kommen.
    Das habe ich mit dieser Hündinn schon einige male gesehen.

    Beides gibt es auch....werfen sehr gerne, verteidung auch....
    Sind Hunde wo ich meinen an die Leine nehme und meine Körperhaltung auf Blocken gestellt ist....auch solch ein Hund habe ich hier, kommt gerne, mag Kontakt....aber mit dem Ball im Maul ist mir der Kontakt zu Riskant.
    Den dieser Hund fängt sofort an seine Beute zu verteidugen und beisst zu.
    Auch das erlebt....zum Glück nichts passiert da ich eh halb dazwischen stand.

    Gruß gwen

  • Zitat

    Beute...wie die Jagdhündin hier bei uns....werfen ist uninterresant, im Fang behalten und jaulen, jaulen.
    Fremde Hunde werden ignoriert btw angeknurrt wenn sie es wagen hinterher zu laufen....wenn sie zu Nahe kommen kann es zur Beisserei kommen.
    Das habe ich mit dieser Hündinn schon einige male gesehen.

    Beides gibt es auch....werfen sehr gerne, verteidung auch....
    Sind Hunde wo ich meinen an die Leine nehme und meine Körperhaltung auf Blocken gestellt ist....auch solch ein Hund habe ich hier, kommt gerne, mag Kontakt....aber mit dem Ball im Maul ist mir der Kontakt zu Riskant.
    Den dieser Hund fängt sofort an seine Beute zu verteidugen und beisst zu.
    Auch das erlebt....zum Glück nichts passiert da ich eh halb dazwischen stand.

    Gruß gwen

    So hab ich das nicht gesehen, das würd ich persönlich gar nicht als Balljunky bezeichnen, sondern als beutefixiert.

    Balljunkies sind meiner Definition nach diese völlig fertigen Hunde, die den Ball immer und immer und immer wieder bringen und hetzen wollen.

  • Zitat

    Ball kann beides sein...Hetzen ist es..wenn der Hund dir den Ball ständig vor die Füße wirft und mit den Hinterbeinen trabbelt das du gefälligst sofort wieder wirfst..Adrenalin auf hochtouren....Jagdmodus...

    Beute...wie die Jagdhündin hier bei uns....werfen ist uninterresant, im Fang behalten und jaulen, jaulen.
    Fremde Hunde werden ignoriert btw angeknurrt wenn sie es wagen hinterher zu laufen....wenn sie zu Nahe kommen kann es zur Beisserei kommen.
    Das habe ich mit dieser Hündinn schon einige male gesehen.

    Beides gibt es auch....werfen sehr gerne, verteidung auch....
    Sind Hunde wo ich meinen an die Leine nehme und meine Körperhaltung auf Blocken gestellt ist....auch solch ein Hund habe ich hier, kommt gerne, mag Kontakt....aber mit dem Ball im Maul ist mir der Kontakt zu Riskant.
    Den dieser Hund fängt sofort an seine Beute zu verteidugen und beisst zu.
    Auch das erlebt....zum Glück nichts passiert da ich eh halb dazwischen stand.

    Gruß gwen

    Danke!!! :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!