Mäkel-Hunde
-
-
Hallo
Ich hoffe hier mal auf einige Leidensgenossen, die ebenso wie ich einen mäkeligen Hund haben
und daran langsam verzweifeln.
Ich habe schon so ziemlich alle Futtersorten durch, die man sich denken kann. Angefangen von Trockenfuttersorten wie Royal Canin (war zum Hund "dazu"), Josera, Real Nature, Orijen Lukullus, Platinum, Köbers, Terra Canis usw, an Nassfutter hatte ich auch schon etliche Sorten Rocco (wurde ausgekotzt), Real Nature, Lukullus...alles ohne wirklichen Erfolg, nur haufenweise Geld und Futterspenden fürs Tierheim.
Ich setzte das Futter hin, Hund kommt an und geht auch gleich wieder. Futter ist dann nach 10 Minuten wieder weg und kommt erst zur nächsten Mahlzeit (haben eigentlich 3 tägl.) wieder hin.Zuerst hatten TA und ich auf seine Zähne getippt. Ein paar Milchzähne waren nicht ausgefallen und standen neben den Neuen. Wurden dann vom TA entfernt und es sollte kein Problem mehr sein normales Futter zu fressen. Körperlich kann er laut TA nicht besser drauf sein, ihm fehlt also organisch nichts.
Ich hatte hier im Januar schon mal einen Thread, dass ich meinen Hund auf Barf umstellen wollte, weil seine Fressmarotten echt schlimm waren und er aber rohes Zeug halbwegs frisst bzw. nur das was ihm gefällt, wie gekochtes Herz, Beinscheiebe...aber das ist ja auch nicht das Wahre.
Danach hatte es sich aber wieder eingepegelt und er hat etwas besser gefressen, aber seit kanpp einer Woche ist wieder dieses Mäkeln da.
Ich will auch keinen Kampf mit meinem Hund, wie ich es hier in einem Thema gelesen habe, wo ein Hund sogar nen Schwächeanfall wegen Futtermangel hatte. Sowas muss ich nicht haben...
Teilweise weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll, mein Hund ist Hans-Dampf in allen Situationen und gerade deshalb müsste er doch ausreichend fressen.
Es ist dann eher so, wenn er mal was frisst, kotzt er es nach einiger Zeit wieder aus weil einfach die Abstände zwischen dem Fressen immer zu lange sind.Ich habe jetzt zum letzten Mal neues Futter bestellt (Nassfutter Terra Canis, Trockenfutter Wolfblut), wenn er das wieder nicht frisst, werd ich wohl auf Barf umsteigen, wobei ich da auch Angst habe das er irgendwann nicht mehr richtig frisst...
Deswegen mal an alle Mäkelhunde-Besitzer. Wie geht ihr damit um bzw. wisst ihr warum eure Hunde mäkeln? Gibts ein Heilmittel dagegen? :/
Eine traurige Mimmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ist dein Hund auf Futterunverträglichkeiten hin untersucht worden?
Manche Hunde brauchen auch einfach nicht so viel Futter wie ihnen angeboten wird.
LG, Friederike
-
Zitat
ist dein Hund auf Futterunverträglichkeiten hin untersucht worden?Manche Hunde brauchen auch einfach nicht so viel Futter wie ihnen angeboten wird.
Ja, er wurde untersucht-nichts.
Wenns nach der Futtermenge geht, lebt mein Hund von Luft. Ich kann froh sein, wenn er mal beim Spielen ein paar Brocken frisst. Mein TA meinte aber dies ist nicht so gut, weil er da das Futter total schnell runterschlingt.
-
Wie lang habt ihr denn die jeweilige Sorte probiert? Es gibt ja Hunde, die halten tage- und wochenlang aus, in der Hoffnung, dass es dann doch wieder was anderes gibt...
-
Zitat
Wie lang habt ihr denn die jeweilige Sorte probiert? Es gibt ja Hunde, die halten tage- und wochenlang aus, in der Hoffnung, dass es dann doch wieder was anderes gibt...
War unterschiedlich mal 2 Wochen, dann mal 3-4.
-
-
Also wenn definitiv nix medizinisches ist, würd ich mir an deiner Stelle eine Sorte aussuchen und die gibts und fertig. Es ist noch keiner vorm vollen Napf verhungert
-
Zitat
Also wenn definitiv nix medizinisches ist, würd ich mir an deiner Stelle eine Sorte aussuchen und die gibts und fertig. Es ist noch keiner vorm vollen Napf verhungert
Na hoffentlich, ich muss es nicht haben das mit mein Hund verklappert. :/
-
Da bist du nicht alleine, ich hab´auch einen etwas mäkeligen Hund.
Er frißt bei der Gassirunde eine kleine Portion Trockenfutter. Desweiteren koche ich selber und er mag nicht jeden Tag die gleiche Futterkombi. Passend zu unserem Essen wird das Fleisch vorgekocht, portioniert eingefroren und mit diversem Gemüse, Getreide oder Kartoffel kombiniert. Damit ich weiß, was ihm schmeckt, probiere ich seine Kombi auch selber.
Nassfutter habe ich auch in Reserve, kaufe aber nur noch kleine Aluschalen, sodass ich bei Bedarf auch immer eine andere Variante geben kann.
In den Fressnapf kommen nur noch kleine Portionen, die er auch in einem Rutsch auffrißt. Wir sind jetzt wieder bei 3-4 kleine Futterrationen, aber ich bin froh, dass nach den Giardien jetzt wieder alles im Lot ist. Gefüttert wird erst, wenn er selber in die Küche geht und nach seinem Fressnapf schaut, oder wenn ich koche und er in Lauerposition geht.Wie du siehst auch alles nicht so einfach, aber frißt wenigstens und mir macht das nichts aus!
Lb Grüße
-
Was fütterst du denn für Trofu und was für Nassfutter?
Mit kleineren Portionen habe ich es auch schon probiert...lässt er auch stehen. Manchmal wuselt er auch durch die Küche und guckt Richtung Napf. Dann geb ich ihm was, aber er frisst es trotzdem nicht. :/ Glaube meine Hund kann sowas wie Hunger gar nicht empfinden.
-
Meine Mutter hat auch so ne Mäklerin.
Ich bin ja dafür das man das Futter anbietet und wenn es nicht gefressen wird, gehts wieder weg und dann gibts eben erst zum nächsten Punkt was zu essen.
Meine Mutter läst sich aber immer tolle Sachen einfallen und ich bin überzeugt, das hundchen lernt, .... wenn ichs nicht gleich esse, dann macht Frauchen was tolles, also warte ich erstmal ab!Deshalb, wie schon gesagt wurde, es ist noch niemend vor einem vollen Napf verhungert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!