Mäkel-Hunde
-
-
Hallo!
Ich hatte hier auch so ne kleine Futtermäklerin. Morgens Trockenfutter hingestellt, wollte sie nicht. Also wieder weggestellt, irgendwann wieder hingestellt. Hab es auch ab und zu versucht mit ein bisschen Hühnerbrühe oder Anderem unterzumischen. Abends gab es Nassfutter, da hab ich dann was vom Trockenfutter untergemischt, das hat sie dann teilweise aussortiert.
Jetzt ist es so, dass sie morgens Nassfutter kriegt und Abends Trockenfutter. Und sie frisst alles mit gutem Hunger leer. Zwischendurch steht nichts Anderes mehr rum. Hat gedauert bis wir so darauf gekommen sind.
Aber hört sich ja bei dir so an, als wenn das nicht mehr so wirkt...Eine Bekannte hat mir (wegen meiner Futtermäklerin) mal erzählt, dass sie einen Hund kennt, der auch so mäkelig war. Und der wohl auch schon bedenklich dünn war. Die Besitzerin des Hundes hat dann ihrem Hund zuhause gar nichts mehr gegeben. Er musste sich beim Spazieren gehen das Essen erarbeiten. Und das hat bei denen gewirkt. Ob die dann jetzt auf normale Fütterung umgestiegen ist, weiß ich nicht. Aber seitdem gibt es so wie meine Bekannte erzählt hat, keine Probleme mehr.
Aber ich hätte meine Hündin auch nicht tagelang hungern lassen können.
Lg Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also welches Trofu und Nassfutter ich füttere, sage ich jetzt nicht, sonst wird hier wieder eine Lawine losgetreten. Wichtig ist mir, dass ich auch eine schnelle Alternative habe, die mein Hund auch frißt, zumal er auch noch etwas zunehmen müßte.
Und das Selbstgekochte schmeckt manchmal so lecker
da würde ich mich echt wundern, wenn er es nicht fressen würde. Und wenn die Zunge dann xmal das ganze Schnäuzchen ableckt....das motiviert mich wieder
Lb Grüße
-
Ich kann dich sehr gut verstehen, denn Finn geht auch zum Napf und wenn nur Trockenfutter drin ist kehrt er wieder um. Das Schlimme ist, dass ich mir sicher bin, dass ich mein Elend selbst Schuld bin.Als Finn als Welpe zu uns kam, fraß er alles was bei 3 nicht auf den Bäumen war. Dann hat er immer mal wieder ein Leberwurst Brot oder Fleich vom Tisch bekommen und so nahm alles seinen Lauf. Jetzt verweigert er auch sämtliche Sorten. Bin leider auch nicht so hart das lange durchzuziehen. Ne Freundin, deren Hund aus Allergiegründen nur bestimmtes Futter vertragen hat, hat es 6 Wochen durchgezogen, dass der Hund nur 1 Esslöffel am Tag gefressen hat. Jetzt hat sie keine Probleme mehr
Ich habe jetzt auf Dr. Alders umgestellt. Das Trofu frisst er (aber nur draußen:-() Abends bekommt er jetzt so ne Flockenmischung mit gekochtem Rindfleisch. Der Ernährungsberater riet mir zwar zu rohem Fleisch, hab aber ein bisschen Schiss vor Infektionen. Das frisst er sehr gerne. Beim Zubereiten steht er sogar heulend neben mir(freu ich mich schon drüber
) Kann ich also nur emfehlen
-
Und was macht ihr, wenn ihr an einen echten Mäkler geratet?
Kuchen, Torte und Mittagessen verfüttern, so wie der Hund es verlangt?
LG
das Schnauzermädel -
Ja ja du hast ja Recht und das wissen wir auch
Man vermenschlicht seine Hund zu sehr
Aber Einsicht ist ja der erste Schritt zur Besserung, hoffe ich...
-
-
Hallo also ich hatte auch so einen Mäkler..
Das war soo ziemlich alleine meine Schuld, bis ich fast 10 kg TroFu gespendet habe da er ix gefressen hat. Ich habe ja einen Chi der grad mal 2,2 kg wiegt, und damals habe ich gehört bei kleinen Hunden ist es gaaanz wichtig dass sie etwas essen, sinst fallen die in Unterzuckerung.. soo mein erster Hund, zitterte auch noch ab und zu das ich nicht einordnen konnte, und wollte immer etwas nicht... da ich angst um ihn hatte bin ich mit dem NApf sogar hinterher gedackelt...naja, dann hab ich hier gelesen das TroFu eben nichts mit reinigung der Zähne zu tun hat (ist jedoch in manchen Situationen einfach praktischer), habe ich NAssfutter gekauft... jaa da ich aber nicht wusste welches denn nun von den Guten Sorten er auch mag, habe verschiedene gekauft.. da wollte der Herr nach 2 Mahlzeiten das gleiche Futter nicht mehr...
naja so hab ich ich mit 5-6 verschiednen Nafu gequält, und zwar täglich jede Mahlzeit abwechselnd, weil er einfach nix fressen wollte...
Dann habe ich ihm paar Tage alle leckerlis ausgelassen und er hat das NAfu gegessen, jedoch sehr, sehr unglücklich, und Frauchen hat wieder für abwechslung gesorgt...
So und nun zum Thema,
Momentan bekommt er in der Früh immer Nassfutter Terra Canis getreidefrei, und abends Acana Grassland. Und er frisst des. Es hat jedoch angefangen das er guten Appetit bekam, kurz nach dem er den KAstraChip bekam. Ich denke schon das es etwas damit zu tun hat, denn davor hatte er nie einen solchen Appetit. Aber ich habe dann einfach mit einer Sorte weitergemacht, auch wenn Anfangs seiner seits keine Begeisterung da war, nun ist er froh wenn abends auch NAFu gibts und nicht TroFu.
Also vielleicht auch Vormittags mit NAfu, damit der Hundi was im Bauch hat, und abends Trofu, dann kann er sich entscheiden kurzfristig, ja oder neien, wenn nicht, dann gibts was erst am nächsten Tag, und damit fahre ich mittlerweile auch super. -
@andiamo:Was hast du denn für einen Hund? Rasse, Geschlecht, Alter?
Falls ich es überlesen habe, sorry!
LG, Tigre
-
Hm, Dein Kleiner ist jetzt gerade knapp 1 Jahr alt, oder?
Ganz ehrlich, ich habe meine Lütte damals hungern lassen, da war sie gerade 4 Monate alt.
Die ist auch zum Napf gegangen, reingeguckt, weggegangen.
Also gab es nichts.
Das Trofu wurde hingestellt, Madam frißt nicht, dann hat sie keinen Hunger. Fertig!
Sie ist auch ein Tobewind gewesen, ist ein Windhund-Mix und nur am rennen.Aber sie hat mir echt die Mittelkralle gezeigt, da habe ich nach dem 3.ten Sacke gesagt, jetzt kannst Du mich mal.
Und siehe da, nach 5 oder waren es 7 Tage, hat sie gefuttert.
Aber sie hat nichts, aber auch wirklich nichts mehr nebenher bekommen. Keine Leckerchen, rein garnichts!!Wenn Dein TA sagt, er ist völlig gesund, dann würde ich persönlich ihn hungern lassen.
Gruß
Bianca -
ich sehe es genauso wie asterix.
Dafür das er noch so jung ist hast du ganz schön viele Futtersorten durch. Und wieso sollte er fressen, irgendwann gibts wieder was neues! ;o) vielleicht sogar besseres.
ich glaube nicht das du euch einen gefallen tust wenn du ihm immer wieder was neues anbietest.
Da hat dich dein Hundi ganz schön im Griff -
@tigre
Mein Hund ist ein Tibet Terrier, 1 Jahr alt und Rüde. Die Rasse gilt eh als mäkelig und es sind zierliche Hunde, auch wenn sie nicht so aussehen. Vielleicht legt sich das, wenn er aus der Pubertät raus istLb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!