Mein Hund hört nicht!

  • Nimm den Hund an die Schleppleine und beginne das Hier noch einmal neu aufzubauen, das heißt einer von euch beiden hält den Hund, der andere rennt ein paar Meter weg, dreht sich um, geht in die Hocke und ruft fröhlich nach dem Hund, dann "fein" und Leckerlie oder fröhliches Spiel. Das könnt ihr wechselseitig so üben.Mal rufst du, mal dein Freund.
    Wichtig ist, dass ihr den Hund nicht mehr ohne Schleppleine laufen lasst und nicht mehr außerhalb dieser Übungssequenzen nach dem Hund ruft.

    Zusätzlich könnt ihr Aufmerksamkeitstraining an der Schleppe machen, wie in diesem Link beschrieben:
    https://www.dogforum.de/ftopic61353.html

    Wichtig ist absolute Konsequenz von eurer Seite aus. Lasst den Hund nicht mehr unkontrolliert herumlaufen. Baut das Herankommen langsam und sicher auf, der Hund soll schnell und ohne sich ablenken zu lassen kommen, dann könnt ihr langsam die Distanz steigern und euch auch mal verstecken. Klappt das zuverlässig übt ihr unter größer werdender Ablenkung, hier aber erst wieder die Distanz deutlich verringern.

  • Danke für euere tipps.

    Eine frage noch. Wenn ich mit der schleppleine trainiere und sagen wir mal der hund läuft vorraus. ich bleib stehen und der hund kommt nicht wenn ich rufe...ziehe ich ihn dan zurück???? Oder wie?

  • Zurück ziehen würde ich nicht, denn sonst wartet der Hund immer darauf, dass du ihn zurückziehst, wenn du gerufen hast.

    Ich würde stehen bleiben und warten bis er sich mal fragend umdreht, dann rückwärts weggehen oder hinhocken und loben, wenn er folgt.

    Den Rückruf würde ich auch erstmal drinnen üben.

    Wie schon ähnlich beschrieben eine Person in der einen Zimmerecke, die andere Person in der anderen, schön nett den Hund rufen und eine Hand mit einem Leckerlie nach unten zur Seite ausstrecken (so tief, dass der Hund nicht springen muss), Hund kommt ran, holt sich das Leckerlie, die Person dreht sich einfach mit verschrönbkten Armen weg, dann ruft die andere Person den Hund usw.

    Die Distanz drinnen vergrößern.

    Draußen mit wenig Ablenkung und wenig Distanz üben.


    Habt ihr das Lobwort konditioniert?

    Die Schleppi soll ja nur dazu da sein, um ihn abzusichern, den Rückruf würde ich damit nicht aufbauen.

  • Unser Lobwort ist "Fein"

    Ist es auf dauert gut immer mit leckerli zu belohnen? Ab und an ist das okay. So denkt der Hund doch das wenn er kommt immer was als belohnung ist. Will ja nicht das er dick wird :smile: würde ein streicheln und "Fein" sagen nicht auch reichen?

  • Am Anfang sind die Leckerlies schon wichtig... kannst es ja von seiner eigentlichen Mahlzeit abziehen.

    Du kannst dann aber auch mit einem Spiel belohnen, meine Emma ist ganz verrückt auf Zerrspiele, aber nur kurz spielen... später reicht dann auch das verbale loben.

    Ich persönlich finde, dass mein Hund hören muss, aber ich bin auch zufrieden, wenn er erst beim 3. Mal rufen kommt, ich glaube es gibt viele Hundebesitzer, die froh wären, wenn ihr Hund beim 3. Mal rufen kommt ;) - mir ist wichtig, dass ich ihn in Situationen, wenn andere Hunde laufen oder Autos kommen, 100% abrufbar ist.

    Wir haben auch so einen Fall in meiner Familie, Nelly hört gut aber nur wenn keine Ablenkung da ist, wenn ich mit ihr gehe, dann nur mit der Schlepp, weil ich weiss, sobald ein anderer Hund auftaucht, sie nicht mehr abrufbar ist und ehrlich gesagt, ist mir dann der Stress zu groß, mich mit den anderen HH auseinander zu setzen.

    LG Sandra

  • Zitat

    Unser Lobwort ist "Fein"

    Ist es auf dauert gut immer mit leckerli zu belohnen? Ab und an ist das okay. So denkt der Hund doch das wenn er kommt immer was als belohnung ist. Will ja nicht das er dick wird :smile: würde ein streicheln und "Fein" sagen nicht auch reichen?


    Das kommt ein wenig darauf an, wie Du das "Fein" konditionierst, und ob Dein Hund es überhaupt mag, gestreichelt zu werden ;)

    Meine kleine Maus mag es zum Beispiel absolut gar nicht, wenn man sie "während der Arbeit" streichelt. :lol:


    Anders herum,
    stell Dir mal folgende Situation vor:

    Dein Chef beschließt plötzlich, daß es völlig ausreicht, Dir einmal die Woche zu sagen, wie toll Du doch arbeitest, und meint, er müsse Dir dann keinen Monatsgehalt mehr zahlen ;)

    Was meinst Du, wieviel Spaß Dir Deine Arbeit noch machen wird, und wie lange Du Deine Motivation aufrecht halten kannst, täglich zur Arbeit zu fahren?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • das ist ja die schlechteste Idee, seinen Hund zu bestrafen. Wenn der Hund nicht versteht, was er soll und Ihr das nicht richtig beigebracht habt, dann wird das nichts. Wenn Du ihn bestrafst, versteht er das noch viel weniger und dann?

    Geh doch mal in eine Hundeschule.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!