Hodenhochstand Labrador 6 Monate

  • :hilfe: Bei meinem 6 Monate alten Labrador sind die Hoden noch nicht "Runtergerutscht"Jetzt habe ich 2 Tierärzte und 2 Meinungen.Einer sagt,dass man das beobachten sollte und die durchaus noch an ihren Platz kommen können,ein anderer wollte operieren wenn es bis zum 8.Monat nicht passiert ist.Er sagte uns auch,dass man den Hund am besten kastrieren sollte :shocked: Ich finde das :zensur: :fluch: bin jetzt aber total verunsichert :???:


    Was würdet ihr mir raten und kann sich da noch was tun,ich meine von Natur aus,dass die Hoden noch "kommen"?Er wird nä.Woche 6 Monate alt?

  • Eigentlich sagt man, wenn die Hoden bis zum 6. Monat nicht abgestiegen sind, tut sich da auch nichts mehr und der innen verbliebene Hoden sollte entfernt werden. Hoden, die nicht abgestiegen sind, haben es im Körperinneren "zu warm" und neigen in den meisten Fällen dazu, Tumore zu bilden.


    Man könnte noch versuchen, durch Gabe von Hormonen den Hoden zum Abstieg zu kriegen, aber normalerweise versucht man auch das vor dem 6. Lebensmonat. Einen Versuch wär´s aber vielleicht ja noch wert...

  • na ja wenn sie raus müssen, dann ist ne kastration leider unumgänglich. hol dir vielleicht in ner Tierklinik noch ne 3te meinung....schaden kann es ja net ;)



    lg alexandra

  • Hallo,
    mein *grosser* Collie hat auch ziemlich lange die Hoden innen liegen gehabt mit 4 Monaten haben wir ihm Pulsatilla Globulis gegeben und beiden Hoden sind abgestiegen. Unser *kleiner* Collie hat auch einseitigen Krytorchismus was wir aber wussten als wir ihn übernommen haben. Pulsatilla hat bei ihm mit 8 Monaten nicht mehr gewirkt. Ich werde ihn aber frühestens kastrieren lassen, wenn er vom Kopf her erwachsener ist, jetzt noch nicht. Habe auch verschiedene Meinungen bezüglich dem Entfernen. Meine Schwester hat einen Cattle Dog mit innenliegenden Hoden der sechs Jahre ist, und jetzt per Ultraschall untersucht wurde und alles i. O. ist. Ihre TÄ rät vom grundsätzlichen Entfernen ab. Die Hoden können vom TA wohl auch nach unten verlagert werden, wie eine Schönheitsop, aber wofür? Züchten sollte man mit diesen Hunden lassen, da vererbbar.

  • Zitat

    Hallo,
    mein *grosser* Collie hat auch ziemlich lange die Hoden innen liegen gehabt mit 4 Monaten haben wir ihm Pulsatilla Globulis gegeben und beiden Hoden sind abgestiegen. Unser *kleiner* Collie hat auch einseitigen Krytorchismus was wir aber wussten als wir ihn übernommen haben. Pulsatilla hat bei ihm mit 8 Monaten nicht mehr gewirkt. Ich werde ihn aber frühestens kastrieren lassen, wenn er vom Kopf her erwachsener ist, jetzt noch nicht. Habe auch verschiedene Meinungen bezüglich dem Entfernen. Meine Schwester hat einen Cattle Dog mit innenliegenden Hoden der sechs Jahre ist, und jetzt per Ultraschall untersucht wurde und alles i. O. ist. Ihre TÄ rät vom grundsätzlichen Entfernen ab. Die Hoden können vom TA wohl auch nach unten verlagert werden, wie eine Schönheitsop, aber wofür? Züchten sollte man mit diesen Hunden lassen, da vererbbar.


    Meinst du dann wenn die auf dem Ultraschall sehen,dass alles ok ist,soll man nicht operieren?Ich will nicht züchten oder sowas,wollte ihn aber eigtl.nicht kastrieren lassen,wenn er denn nicht Probleme macht,sprich Entzündungen des Penis etc.
    Bin echt voll verunsichert :???:

  • sind sie denn "unverrückbar" oben geblieben?
    es gibt ja je nach lage, auch wenn der hoden nur ein stück o.ä. absteigt die möglichkeit, ihn im hodensack zu fixieren (und wenn der hund auswächst schließt sich der leistenspalt und bleibt da), allerding glaube ich beinahe auch dafür ist der kleine schon zu alt... auf jeden fall ist das je nach lage der hoden möglich, da kannst ja mal nachfragen.


    ansonsten würde ich den hund auch erstmal völlig ausreifen lassen, ich würde dir keine frühkastration empfehlen, ich persönlich würde damit durchaus bis zum 2. lebensjahr warten, aber das ist ja auch immer ansichtssache, die meisten tierärzte sagen ja immer: je früher, desto besser! das sehe ich eben ein wenig anders.

  • Zitat

    beide :( :


    Dann würde ich abwarten und mit 2-3 Jahren kastrieren lassen. Je älter der Hund wird, desto wahrscheinlicher, dass die Hoden entarten. Jedoch würde ich nicht in die Reifungsphase hineinkastrieren.

  • Jana und Jennifer:Danke für eure Tipps:Frühkastration lehne ich total ab,wie gesagt hatte eigtl.vor erstmal zu sehen wie er sich entwickelt und ob ich ihn dann übrhaupt kastrieren lasse :???: Nun durch die Hodengeschichte scheints ja doch in die Richtung zu gehen :( :
    Ist das denn an sich was Schlimmes?Hab da echt keine Ahnung :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!