Hodenhochstand Labrador 6 Monate
-
-
Zitat
Ist das denn an sich was Schlimmes?Hab da echt keine Ahnung
Es vererbt sich und man muss kastrieren.
Ansonsten wüsste ich nicht, was da noch schlimmes dranhängen sollte.Auf jeden Fall solltest du deinen Züchter kontaktieren, damit der das weiß wegen möglicher weiteren Verpaarungen mit den Elterntieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es vererbt sich und man muss kastrieren.
Ansonsten wüsste ich nicht, was da noch schlimmes dranhängen sollte.Auf jeden Fall solltest du deinen Züchter kontaktieren, damit der das weiß wegen möglicher weiteren Verpaarungen mit den Elterntieren.
du meinst also,die eltern könnten nochmal so einen rüden bekommen?er ist eigtl.nicht von einem richtigen züchter,es war der erste wurf der elterntiere,die haben beide papiere.die hündin wurde jetzt sterilisiert.die besitzer haben sie praktisch nur einmal werfen lassen.war der einzige rüde unter 5 welpen..der vater wird als deckrüde angeboten.sollte ich dem besitzer das dann auch mitteilen?oder ist die vererbung nur wenn beide elterntiere gleich sind
-
Zitat
Ist das denn an sich was Schlimmes?Hab da echt keine Ahnungjein...
es kann wie gesagt im alter entarten.
es kann sich vererben, insofern er noch zeugungsfähig ist (was bei zwei nicht abgestiegenen hoden schon fast ausgeschlossen ist)
es kann zu hormonellen problemen bzw. hormonbedingten stimmungsschwankungen kommen.ich kenne auch hunde die haben mit 6 jahren noch ohne probleme innen liegende hoden, da muss nicht zwangsläufig was passieren, aber die wahrscheinlichkeit ist eben doch recht hoch und ich würde es nicht provozieren und ab 2 jahren eben doch die kastration ins auge fassen, sicher ist sicher.
ZitatAuf jeden Fall solltest du deinen Züchter kontaktieren, damit der das weiß wegen möglicher weiteren Verpaarungen mit den Elterntieren.
jupp, das wäre auch noch mein rat gewesen. wobei der züchter das eigentlich ja schon wissen müsste und eigentlich hättest doch auch du das beim kauf gleich mitgeteilt bekommen müssen, denn das ist ein fehler, der zuchtausschließend ist, die hunde werden auch günstiger abgegeben.
-
Zitat
du meinst also,die eltern könnten nochmal so einen rüden bekommen?er ist eigtl.nicht von einem richtigen züchter,es war der erste wurf der elterntiere,die haben beide papiere.die hündin wurde jetzt sterilisiert.die besitzer haben sie praktisch nur einmal werfen lassen.war der einzige rüde unter 5 welpen..der vater wird als deckrüde angeboten.sollte ich dem besitzer das dann auch mitteilen?oder ist die vererbung nur wenn beide elterntiere gleich sind
das muss sich nicht vererben bzw. ein erbfehler sein, nicht zwangsläufig, aber es kann eben und ein seriöser züchter schaut dann lieber drei mal nach ob das schonmal in der linie vor kam und bei kommenden würfen eben eine disposition da ist.
allerdings würde ich solche leute wie du sie beschreibst nicht als züchter beurteilen :/ haben sie dir nicht gesagt, dass der hund einen fehler hat?
-
Zitat
wobei der züchter das eigentlich ja schon wissen müsste und eigentlich hättest doch auch du das beim kauf gleich mitgeteilt bekommen müssen,
Bei einem 8 Wochen alten Welpen kann es aber durchaus vorkommen, dass die Hoden noch nicht abgestiegen sind, das muss nicht heißen, dass es so bleibt.
Ich kenn es aber auch so, dass der Züchter dem Käufer das mitteilt und später noch einmal nachfragt bzw. dann u.U. auch einen Preisnachlass gibt.schlabbrador
Ja, ich würde es auf jeden Fall mitteilen, auch wenn es nur noch den Deckrüden betrifft. -
-
Hallo nochmal.Also ich bezweifle dass die da was bemerkt haben,da er ja noch sehr klein war als er zu uns kam.Da ist ja noch alles offen.Ausserdem handelt es sich wie gesagt um einen Privatwurf,d.h.die Welpen wurden für Erstattung der Impfkosten abgegeben.Habe für den Hund 130 Euro bezahlt.Er stammt vom Bauernhof eines Nachbarn meinr Freundin,die haben eben diesen Deckrüden und eine jetzt sterile Hündin,die beide Stammbaum haben.Sie züchten also nicht wirklich,bieten nur den Rüden an
Die Elterntiere hatten nur einen Wurf
Wie gesagt,ich werde es denen auf jeden Fall sagen.
-
Zitat
Ich kenn es aber auch so, dass der Züchter dem Käufer das mitteilt und später noch einmal nachfragt bzw. dann u.U. auch einen Preisnachlass gibt.Das ist ja interessant. Meiner hat nämlich nur einen, der draussen ist. Der andere konnte von Anfang an nicht ertastet werden. Laut Züchterin jedoch, war nur zu viel Fett im weg
Im Nachhinein wo herauskam was Sache ist, kam von ihr nur die Meinung, dass er ja nicht zur Zucht soll und dass damals die Hunde deshalb auch nicht kastriert wurden, es sei nicht notwendig.Meiner ist jetzt anderthalb und wird mit zwei Jahren kastriert.
-
Zitat
Das ist ja interessant. Meiner hat nämlich nur einen, der draussen ist. Der andere konnte von Anfang an nicht ertastet werden. Laut Züchterin jedoch, war nur zu viel Fett im weg
Im Nachhinein wo herauskam was Sache ist, kam von ihr nur die Meinung, dass er ja nicht zur Zucht soll und dass damals die Hunde deshalb auch nicht kastriert wurden, es sei nicht notwendig.Meiner ist jetzt anderthalb und wird mit zwei Jahren kastriert.
hmm... sowas finde ich immer nicht toll, da fragt man sich doch, was der züchter noch alles verschweigt was nicht so offensichtlich ist :|
einer von morpheus brüdern hat auch einen nicht abgestiegenen hoden, das stand von anfang an fest und wurde auch jedem interessenten gesagt, er ist erst recht spät in seine familie gekommen, dafür war's den züchtern auch weichtig, die richtige familie zu finden die eben auch keinen wert auf ausstellungen usw. legen und das auch so akzeptieren.
-
Zitat
Meiner ist jetzt anderthalb und wird mit zwei Jahren kastriert.
Willst du ihn denn vollständig kastrieren lassen?Ansonsten würde ich einen Einhoder immer schon recht früh einseitig kastrieren lassen, da die Gefahr besteht, dass er den äußeren auch verliert, wenn der innere doch schon recht früh entartet.
-
Zitat
hmm... sowas finde ich immer nicht toll, da fragt man sich doch, was der züchter noch alles verschweigt was nicht so offensichtlich ist :|
einer von morpheus brüdern hat auch einen nicht abgestiegenen hoden, das stand von anfang an fest und wurde auch jedem interessenten gesagt, er ist erst recht spät in seine familie gekommen, dafür war's den züchtern auch weichtig, die richtige familie zu finden die eben auch keinen wert auf ausstellungen usw. legen und das auch so akzeptieren.
Bei einem ordentlichen Züchter kann das überhaupt nicht verschwiegen werden, denn die Welpen werden mit 8 Wochen vom Zuchtwart abgenommen und wenn dann die Hoden nicht da sind, wird das im Stammbaum vermerkt und wenn sie dann nach eine gewissen Zeit noch kommen, wird das auch vermerkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!