Hodenhochstand Labrador 6 Monate
-
-
normalerweise steht das dann im Wurfabnahmeprotokoll, wieso denn gleich in der Ahnentafel?
Bei unseren Welpen waren bei drei Rüden die Hoden noch nicht abgestiegen mit 8 Wochen. In der 12. Woche waren alle da. Bearded Collies sind da manchmal etwas später dran und auch bei anderen Rassen kommt es vor dass Hoden später absteigen. Es sind Lebewesen, der eine bekommt früher Zähne, der andere öffnet früher seine Augen und bei wieder einem anderen steigen die Hoden früher ab oder eben später.
Nach 6 Monaten, denke ich, kann man da nichts mehr tun ausser zu kastrieren. Allerdings würde ich auch warten bis er erwachsen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe jetzt euren Ratschlägen gemäss nochmal einen Tierarzt gefragt.Er untersuchte den Hund und sagte,die Hoden seien im hodensack(da waren sie bei der letzten unters.nicht)und müssten bald sichtbar werden
ich soll den hund in 4 Wochen nochmal vorstellen.Kann das sein,dass er meint die rutschen dann noch runter?So dass sie dann für uns "sichtbar"sind?Sind denn bei einem Hodenhochstand die Hoden nicht im Bauchraum?
Bei anderen Hunden sieht man die Hoden ja von hinten,bei meinem nicht.
Mann,habe jetzt 3 Ärzte und 3 Meinungen -
An alle mit einseitigem Kryptorchismus:
Da muß nie komplett kastriert werden. Man kann den innenliegenden Hoden rausholen lassen, der andere bleibt belassen. Ein Hoden reicht für einen ganz normalen Hormonstatus. Jabba hat auch nur noch einen Hoden. Der innenliegende wurde entfernt, der im Hodensack hat sich ganz normal entwickelt. Jabba war 8 Monate alt, als er operiert wurde. Innenliegende Hoden können so klein bleiben bzw. verkümmern, so daß man sie später bei eventuell auftretenden Problemen nicht mehr findet. Deswegen lieber früher als zu spät entfernen. Wenn es nur einer ist, der dringeblieben ist.
Bei zwei innliegenden Hoden würde ich mir ne Meinung in ner großen Klinik einholen.
Wenn die Hoden kurz vor dem Hodensack liegen, würde ich persönlich wohl die Hoden im Hodensack festmachen lassen, damit sie ganz sicher nicht mehr hochrutschen können. Jabbas Hoden war auch bis zum 6. Monat noch unten, ist dann bei nem Wachstumsschub reingefluppt. Hätte man ihn vorher unten fixiert, hätte er heute 2 gesunde Hoden und wäre um die größere OP mit Bauchraum eröffnen herum gekommen.
-
Nah, wenn sie im Hodensack sind, dann ist doch alles gut.
Bei Hodenhochstand befinden sich die Hoden entweder in der Bauchhöhle oder in der Leiste.
Jepp, wenn die Hoden gerade abgestiegen sind, dann sind sie noch kleiner, die werden dann noch etwas größer und sichtbarer.
-
Ja Balu wird vollständig kastriert, das aber nur weil er einen überaus starken Sexualtrieb hat. In der Zeit wenn viele Hündinnen läufig sind, hat er keine angenehme Zeit. Kann sich gar nicht konzentrieren, ist total durch den Wind und würde jederzeit abhauen, wenn er eine Fährte der läufigen Hündin entdeckt.
Durch den Suprelorinchip zeigt sich, dass er durch eine Kastration viel entspannter wäre. Er zeigt immernoch interesse, ist aber nicht unter Stress, geht keine anderen Rüden an, lässt sich abrufen wie immer usw.In seinen Papieren vom TÜV, so heisst das irgendwie, steht, dass beide Hoden vorhanden sind :zensur:
-
-
Pendelhoden verschwinden erst später. Deswegen ja Pendelhoden. Bei Jabba waren bei der Wurfabnahme auch beide dagewesen. Meine Züchterin war aber so ehrlich und hat mich darauf aufmerksam gemacht. Bekam auch später nen ordentlichen Teil vom Kaufpreis zurück zur OP.
Wegen der Hypersexualität: Wie alt ist er denn? Bei jungen Rüden ist ne gewisse Hypersexualität normal, wie bei jungen Menschen-Buben, die dann im Freibad auch nur noch auf dem Bauch liegen und jedem Rock hinter her gucken. Desweiteren kann ein Ungleichgewicht auch durch den innenliegenden Hoden hervor gerufen werden, da durch die Wärme drinnen die Hormonproduktion durcheinander kommen kann, es kann zu viel Testosteron produziert werden.
Ich persönlich würde bei EINEM Hodenhochstand immer nur den innenliegenden Hoden entfernen lassen, und den aber so früh wie nur möglich...
Und ich weiß, wird nicht gerne gelesen, aber: Wenn ich mit nem Rüden als Rüden nicht klar komme (n möchte), dann nehme ich mir keinen Rüden. Nur im ihn dann nachher umzuprogrammieren indem ich ihm die Eier abschneide....
-
Zitat
Und ich weiß, wird nicht gerne gelesen, aber: Wenn ich mit nem Rüden als Rüden nicht klar komme (n möchte), dann nehme ich mir keinen Rüden. Nur im ihn dann nachher umzuprogrammieren indem ich ihm die Eier abschneide....Nein, das ist ja auch so nicht wahr.
Er ist 18Monate alt. Es gibt hier einige Rüden im selben Alter und keiner ist soooo stark auf läufige Hündinnen fixiert wie mein Balu
-
Wie geschrieben: Das könnte auch mit dem einen innenliegenden Hoden zu tun haben. Warum wurde der denn nicht schon früher entfernt?
-
Weil erst laut Tierarzt bis zum 10 Monat gewartet werden sollte, weil er noch hätte absteigen können.
Dann war der Gedanke voll Kastrieren oder nicht. Und mir wurde dazu geraten erstmal zu warten bis er zwischen einem und zwei Jahren ist. Und jetzt ist es sozusagen die Endphase gewesen. Der Chip um zu sehen, ob eine Kastration was hilft, oder ob dadurch negative Dinge entstehen. -
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ein einzelner Hoch-Hoden mit kastrieren oder nicht zu tun hat... Das Ding gehört raus und da noch zu warten, ob man irgendwann ganz kastriert oder nicht??? Und zwischen 10 Monaten und nun 18 Monaten ist ja schon ein Unterschied. Zumal nach dem 6. Monat schon nix mehr passiert...
Zumal ja ein innenliegender Hoden eben zu Problemen führen können.... :/Und überhaupt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!