Körbchenfrage
-
-
Wenn der neue Zweithund mit einemal gemütlich im Körbchen des Ersthundes liegt...
wie sieht das aus? Überlasst ihr den Hunden die Wahl des Körbchens?
Oder mischt ihr euch ein? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Körbchenfrage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da es hier keinen Streit um die Liegeplätze gibt, mische ich mich nicht ein.
Da meine Hündin aber neuen Hunden erstmal rumzickt, ist in der Anfangsphase schon Platzzuordnung angesagt. Irgendwann, Monate später, lasse ich das dann wieder schleifen, weil es keinen Stress mehr gibt.
Die kleine Ziege würde nämlich sonst ihr Körbchen rigoros verbieten und den neuen Platz belegen und der arme neue Hund hätte gar keinen Rückzugsort.LG
das Schnauzermädel -
Hier gibt es keine besitzansprüche und Zickereien, deswegen darf jeder liegen wo er will.
Sollte es Schwierigkeiten geben würde ich ganz klar jedem eins zuweisen und darauf bestehen. -
Ich denke das kommt ein wenig auf die Hunde selbst an... Meiner ist zB so, dass er den Hund von meinem Freund gerne mal von seinem Platz verjagt. Geht dieser aber auf den Platz von meinem, zeigt der ihm gleich dass er das nicht gut findet schmeißt ihn freundlich, aber bestimmt raus.
Das ist eine Situation wo ich dann schonmal dazwischen gehe um zu zeigen dass es so nicht geht. Ich unterbinde also die Aktion dass meiner den hund von meinem Freund von seinem eigenen Bett verjagt. Geht der Hund von meinem Freund nun aber auf den Platz von meinem, lasse ich meinen auch gewähren und sich durchsetzen. Es ist sein Platz und da kann er. Aber nicht auf dem Platz von anderen.
Ich würde schauen ob der Hund der zuerst da war nun plötzlich einen auf beleidigt macht, sich zurückzieht etc. wenn du den neuen gewähren lässt. Sollte das der Fall sein, zeig dem ersten indem DU entscheidest wer wo liegen darf, dass er dir immer noch wichtig ist. Es gibt Hunde die reagieren auf sowas ganz empfindlich... Schau dir die Situation genau an und hör ein wenig auf das, was dein Bauch dir rät... das ist meistens gar nicht so verkehrt.
An sich gilt die Regel (so habe ich mal gehört) dass der ERST-Hund immer auch als erstes kommt... d.h. als erstes ins Auto, aber als letzter dort raus. Als erstes in die Wohnung, als erstes durch Türen, Treppen hoch oder runter etc. (natürlich NACH dir...). Aber ich finde man kann es so deutlich nicht sagen, es gibt unterschiedliche Arten von Hunden, genau wie bei Menschen auch.
Der eine bekommt Konkurrenz und legt sich tierisch ins Zeug um trotzdem besser zu sein, ein anderer zieht den Schwanz ein und macht gar nix mehr, ist total entmutigt und wieder ein anderer versucht dem neuen hintenrum einen rein zu würgen... (Beispiel Mensch). So ist es auch bei Hunden. Meiner muss in solchen Momenten immer zeigen wie toll er ist und sich ein wenig "aufpumpen". Niemals böse, aber immer mit Nachdruck. Mir gefällt das nicht bei jedem Hund. Z.B. bei unsicheren und sehr zurückhaltenden Hunden schreite ich dann eben ein...
LG, Nici
-
Hy
Da wir auch schon mal Pflegehunde hier haben, lege ich bei deren Ankunft eine zusätzliche "Kudde" aus.Da gehört am Anfang der/ die Neue rein. Wenn die Hunde dann gut miteinander auskommen und die "Kudde" leer bleibt, weil sie zusammen in den alten Körben schlafen, kommt sie wieder weg. Bisher hat sich das gut bewährt, weil so die eigenen Hunde keine "Verluste erleiden müssen ", wenn eine Pflegi kommt.
LG -
-
Da meine Pflegehunde alle erstmal Bettverbot haben, haben meine Hunde diesen Ort für sich alleine. Verteidigen tun sie es aber nicht, ich erkläre dem neuen Hund, dass er da nichts zu suchen hat. Ansonsten liegen alle da, wo sie wollen. Kaya steht total auf das kleine Hundebett zum schlafen. Wenn da nun Pepper liegt, legt sie sich halt dazu (auch wenn das sehr, sehr eng wird). das hat sie sich anfangs nicht getraut, da meine aber eben die Schlafplätze nicht verteidigen (sondern einfach gehen, wenn es ihnen zu nah ist), ist das jetzt kein Thema mehr..
-
Hier hat jeder seine eigene Kudde.
Die andere ist Tabu. Luna neigt sonst gern mal dazu, etwas mehr zu beanspruchen, als ich ihr zugesprochen habe.Alles, was in Kiras Kudde liegt, ist für Luna tabu, auch an Kiras Futternapf darf Luna nicht gehen, wenn ich das Futter freigegeben habe.
Erst wenn Kira fertig ist, geb ich den für Luna frei.Sonst nimmt sich der gelbe Hund manchmal gerne etwas mehr zum Eigenen.
-
Solange es keinen Stress gibt, weil der eine den anderen vertreibt, würde ich sie machen lassen. Bei uns klappt es so. Wir haben 3 Körbchen für 2 Hunde und sie dürfen auch auf die Couch und ins Bett. So findet jeder einen gemütlichen freien Platz und es gibt keinen Streit.
Meiner Hündin ist es meist zu eng, die liegt lieber alleine, wogegen mein Rüde ein Kontaktlieger ist, er kuschelt aber nur mit Menschen, neben Hunde würde er sich nicht legen. Also gibt es auch da keine Probleme.Ich würd sie machen lassen und nur eingreifen, wenn die beiden das nicht slebst klären und es immer wieder streit gibt.
Melonie
-
Meine liegen, wo sie Bock haben, mal in dem Körbchen und mal in dem Körbchen, mal auf der Hunde-Couch oder bei mir auf der Couch, denen ist es völlig Latte, wo der andere liegt
Gruß
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!