Studenten mit Hund, bitte melden :)

  • Zitat

    das sieht bei meinen beiden aber "etwas" anders aus... günstiges gutes futter von bestes futter oder josera: 80€ im monat. gutes futter von platinum, arden grange usw. mindestens. 150€ im monat.


    Desshalb wiegen meine Hunde auch nur 5 Kg :p
    Da kostet das Futter zwar auch 5 euro pro Kg bzw. ne Dose 2,50 Euro aber bei meinen reicht das für den halben Monat/Woche :D

  • kyuketsuki.... da ist aber ein gewaltiger Größenunterschied :lol: , aber das zeigt, zumindest beim Futter ist es halt auch von der Größe des Hundes abhängig wie viel man zahlt.



    Ja... das mit dem Dogwalker is so ne Sache...
    Pepper würde ich momentan z.B. keinem geben! Er hört ganz ok für die Zeit, aber wir haben den Jagdtrieb noch lange nicht unter Kontrolle... viele Leute mit denen ich unterwegs bin sagen: "ach mach ihn doch von der schlepp ab..:" (jaaa, klar und dann sieht er was und ist weg....)
    Es kommt halt auch auf den Hund an, auf die Erziehung, und evtl. vorgeschichten. =)

  • Zitat

    kyuketsuki.... da ist aber ein gewaltiger Größenunterschied :lol: , aber das zeigt, zumindest beim Futter ist es halt auch von der Größe des Hundes abhängig wie viel man zahlt.


    ja aber das muss man ja auch bedenken :D wenn ich euch jetzt noch knabberzeug, halsbänder, spielzeug, leckerlies usw. aufliste, die zusatzmittelchen und das rohfleisch fürs training, dann wollt ihr gar nicht wissen was mich die hunde pro monat kosten :winkiss:


    und dann kommen da ja anoch so sachen zu wie der hundesport o.ä. den man evtl. betreiben möchte. ich z.b. liege zumindest in den sommermonaten immer nochmal bei 40-100€ extra für das renntraining, je nachdem wie gut oder schlecht ich da hin komme, ob ich eine fahrbeteiligung brauche usw. und es gibt ja trainingsgebühren. dazu dann nochmal den vereinsbeitrag pro jahr von ca. 80€... dazu fahre ich auch so gerne nochmal mit den hunden weg, also nochmal zwischen 30-250€ je nach art und tour. dann wollen wir mit dem ausstellen anfangen, kostet auch jedes mal dann nciht nur fahrgeld sondern auch 20-60€ meldegebühr pro hund...


    also das kann sich ziemlich zusammen läppern, muss ja nicht, aber ich finde halt man sollte evtl. schon vorher überlegen was man auch alles machen will und das eben mit einplanen ;)

  • Ich hab jetzt auch nur das Geld für das normale Futter und die Versicherung gerechnet. Decken, Körbchen, Halfter, Leinen, Spielsachen, TA, HuSchu usw. hab ich jetzt auch nicht mitgerechnet.

  • Zitat

    Ich hab jetzt auch nur das Geld für das normale Futter und die Versicherung gerechnet. Decken, Körbchen, Halfter, Leinen, Spielsachen, TA, HuSchu usw. hab ich jetzt auch nicht mitgerechnet.


    ja aber ich finde das muss man zumidestens mal bedenken :???:


    ich habe bei morpheus auch gedacht: "ja klasse! gehe ich mit ihm in die welpengruppe!" und erst hinterher als ich mich anmeldete fiel mir mal so ein: "hmm... was kostet das eigentlich???" ;)

  • Wir sind ein Schüler/Studenten haushalt.
    Ich habe einen 5kilo hund.
    Mit futter, steuer, versicherung, komme ich monatlich auf ca 40 euro....
    Und wir haben eines der "bestes Futter" sorten..... nein mein Hund muss nicht hungern.
    Wäre mein Mann alleine könnte er sich den Hund nicht halten, nicht wenn man alleine lebt und als Techno-Mathematik student ein vollzeitstudium hat.


    Ich bin kein mensch der seinem Hund alle Nase lang ein neues spielzeug kauft oder weiteres. Ist eine decke hin wird bei Ikea eine für 2 euro neu gekauft und gut.


    Klar man muss nen gewissen basis kapital haben zur anschaffung. Und man sollte wissen was man mit dem Hund machen möchte. Hundeschule ja/nein. Aber auch dazu kannst du dir ja schon im vorfeld anschauen wie viel das in deiner Umgebung so kostet.


    Da du dir ja keinen Welpen holen möchtest fällt der Welpenkurs ja weg.


    Wir sind auch morgens mal weg und dann abends feiern.... Sie schläft ja eh... auch mal mehr als 5 stunden ist sie alleine wenn es sich nicht vermeiden lässt. Es kommt immer auf den Hund drauf an und wie du mit dem Hund umgehst...


    An deiner stelle würde ich aber das 1. Semester abwarten damit du dich in deinem neues alltag gewöhnen kannst und weist was auf dich zu kommt.

  • Ich bin Studentin mit Hund. Habe ihn mir nach dem 1. Semester geholt, weil ich vorher wissen wollte wie das es läuft mit dem Studium...
    Alle waren zuvor dagegen...doch ich wusste, dass ich auf die Hilfe meiner Mutter zählen kann. Unter der Woche bin ich alleine mit Hund...das geht gut, aber ich schwänze einige Vorlesungen oder nehme ihn mit, wenns geht...Es ist schon stressig...hätte ich meine Mutter nicht am Wochenende, die mal zu ihm schauen würde, könnte ich nicht mal am Wochenende mal ins Kino, weil ich einfach ein schlechtes Gewissen hätte...
    Du entwickelst deinem Hund gegenüber enorme Verantwortungsgefühle, weil du weisst, dass er NUR von dir abhängig ist...und das lastet schon auf dir, denn es bleibt alles an dir hängen.
    Ich würde meinen Hund nie mehr fortgeben, weil ich ihn lieb hab und er mir alles bedeutet, aber ich vermisse ab und zu die alten unbeschwerten Zeiten schon...Du wirst dir zwangsläufig immer mal wieder wie ne junge Mutter vorkommen, die nach Hause muss wegen Hundi, während all deine neuen Freunde lange ausgehen und Dinge unternehmen, wo ein Hund einfach nicht gut mitkann...mit dem muss man dann leben können...

  • also ich gehe Abends schon noch weg. Der Hund kann auch mal alleine bleiben. Aber ich achte z.b. darauf dass ich kaum was trinke und nicht so lange bleibe damit ich am nächsten Tag fit bin um mit dem Hund Gassi gehen zu können. Und dann muss man natürlich auch Nachts, wenn man wieder kommt, nochmal raus. Wenn man im Dachgeschoss wohnt ist das anstrengend.


    Vorhin hab ich mir das Häutchen zwischen kleinem und Ringfinger an einer Dose zerschnitten und habe einen fetten Verband an der Hand. Darum mußte mein Mitbewohner mit dem Hund raus weil ich ihn nicht tragen kann. Wenn keiner da wäre der das macht, hätte ich ein Problem.

  • Zitat

    also ich gehe Abends schon noch weg. Der Hund kann auch mal alleine bleiben. Aber ich achte z.b. darauf dass ich kaum was trinke und nicht so lange bleibe damit ich am nächsten Tag fit bin um mit dem Hund Gassi gehen zu können. Und dann muss man natürlich auch Nachts, wenn man wieder kommt, nochmal raus. Wenn man im Dachgeschoss wohnt ist das anstrengend.


    Vorhin hab ich mir das Häutchen zwischen kleinem und Ringfinger an einer Dose zerschnitten und habe einen fetten Verband an der Hand. Darum mußte mein Mitbewohner mit dem Hund raus weil ich ihn nicht tragen kann. Wenn keiner da wäre der das macht, hätte ich ein Problem.


    Also ich hab auch schon das ein oder ander mal nen guten kater am nächsten tag :hust: Naja man sollte nicht sturz betrunken sein wenn man nachts seine letzte runde macht das ist schon richtig! nicht das man glaubt man hat 2 hunde an der leine :roll:
    Ich geh ja auch mit ihr raus wenn ich krank bin.... sollte man sich überlegen ob man mit fieber und so auch noch raus gehen mag....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!