Studenten mit Hund, bitte melden :)

  • Ich konnte meinen Hund bspw. problemlos mit in Vorlesungen und Seminare nehmen...hundefreie Zone ist an unserer Uni eigentlich nur die Bibliothek und die Mensa - hab übrigens in Kassel studiert!

  • In Passau musst du den Prof fragen, es gibt die stricke "Nein"-rige, die "ja, solang er still ist", und die "klaaaar"-rige. :gut:


    Pacco ist zu unruhig für die 500-Leute Vorlesung - kann da nicht mit. Bei kleineren Vorlesungen ists ja auch privater und da wird auch mal ein Beller schneller akzeptiert.
    Pepper müssten wir ausprobieren, aber er ist eigentlich entspannter.
    Wobei ich bei den 65cm SH die er hat, werde ich ihn eher aus Rücksicht auf Hunde-unsichere Mitstudenten nicht mitnehmen.



    Kenn aber einige die haben ihre Chihuahuas und JRT, o.ä. kleines, immer dabei.
    Ein "Puschel" ist halt einfacher zu tolerieren als ein riesiger Magyar Vizsla ;)

  • ich stelle mir gerade vor, ich nehme mein noch nicht ausgewachsenes kalb von 79,5cm mit :hust:


    nein... ich glaube ich provoziere da lieber nichts ;)

  • Zitat

    ich stelle mir gerade vor, ich nehme mein noch nicht ausgewachsenes kalb von 79,5cm mit :hust:


    nein... ich glaube ich provoziere da lieber nichts


    :lachtot: :lachtot:


    ICH würde mich neben dich setzten ;)


    aber wie gesagt.... nichts provozieren :roll:

  • Zitat

    Wie ist das denn mit den "alten" Studiengängen? Ich hab noch nie gesehen (also auf keiner Internetseite der Unis wo ich mich umgeguckt hab stand das) das was anderes als Bachelor/Master überhaupt geht...??


    Ich kann wie gesagt nur von NRW sprechen.



    Quelle: http://www.schulministerium.nr…mtsstudium/index.html#A_4



    LG, Henrike

  • Hi,


    Ja, stimmt, in Budapest darf man die Hunde mitnehmen. Allerdings kann man dort nur bis zum 4. Semester auf Deutsch Tiermedizin studieren...


    Bei uns in München durften die Tiermedizin-Studenten ihre Hunde früher mitnehmen in die Uni, es wurde dann aber wohl verboten weil sich die Hunde nicht benehmen konnten und wohl wegen der Hunde ständige Unruhe im Hörsaal war, das ist ja auch nicht das Wahre! Immerhin hat bei uns wohl etwa jeder dritte einen Hund. Und wenn dann 50 Hunde im Hörsaal sind, ist es klar dass das auch schwierig ist.
    Also, es ist hier nicht verboten weil Deutschland so wenig tierlieb ist, sondern weils das mal gab und es nicht geklappt hat.


    Außerdem sind bei uns Hörsääle und Tierklinik auf dem gleichen Gelände, da muss man auch überlegen ob man seinen Hund jeden Tag dem erhöhten Infektionsdruck aussetzen möchte.


    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!