Studenten mit Hund, bitte melden :)
-
-
Fürs Lehramt ist es interessant, ob man nach dem neuen oder dem alten System studiert. Neu: Erst der Bachelor in den entsprechenden Unterrichtsfächern und danach der Master of Education hintendran. Alt: Staatsexamen.
Macht man die Bachelor-/Master-Geschichte, hat man mehr zu tun bzw. "anders". Im alten System lernt man "eigenständiger", bereitet mehr zu Hause vor/nach und kann sich die Zeit freier einteilen. Im neuen System hat man einen umfangreicheren Stundenplan, muss dafür weniger eigenständig vorbereiten.
Für die Hundehalter ist ein Staatsexamen also "ansprechender". Kann man aber nicht mehr überall studieren. Einige Bundesländer haben schon komplett umgestellt auf Bachelor/Master, einige sind in der Umstellung (ich weiß von NRW, dass an einigen Unis schon BA/MA läuft, an einigen gibts aber noch das Staatsexamen, nicht mehr lange allerdings, da müsste man sich dann bald einschreiben).
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
ich bin azubi mit hund und freund der studiert.
finanziell ist das für uns eig bis jetzt kein problem...soviel fressen hunde auch nicht weg
klar wenn tierarztkosten und so dazu kommen, müssen wir an anderen ecken sparen aber für wuffi tu ich das gerne
zeitlich mangen wir das auch immer ziemlich guter ist immer höchsten 3-4h alleine und das auch nicht jeden tag!
mit ein wenig unterstützung ist das ganze super machbar
-
Zitat
Ich war vor kurzem in Ungarn und habe mir dort eine private Uni für's Tiermedizin Studium angeschaut - so genial - dort kann man seinen Hund in den Hörsaal mitnehmen!
Da kamen nach und nach Studenten rein, mit allen möglichen Hunden an der Leine
ich war so fasziniert, allein das ist schon ein guter Grund dafür, dort zu studieren.
Wunderbar
und dann wurden die Hunde auch schon öfter mal benutzt um das gerade gelernte theoretische Wissen praktisch zu verdeutlichen. Ich find das super!
Das ist ja der Hammer!
Wieso nur ausgerechnet in Ungarn...Wie ist das denn mit den "alten" Studiengängen? Ich hab noch nie gesehen (also auf keiner Internetseite der Unis wo ich mich umgeguckt hab stand das) das was anderes als Bachelor/Master überhaupt geht...??
-
Zitat
Wie ist das denn mit den "alten" Studiengängen? Ich hab noch nie gesehen (also auf keiner Internetseite der Unis wo ich mich umgeguckt hab stand das) das was anderes als Bachelor/Master überhaupt geht...??das ist uni und bundeslandabhängig.
bremen z.b. ist schon seit jahren drum bemüht alles auf bachelor/master umzustellen, die alten studiengänge findet man nur noch in den hohen semestern zum auslaufen, also nachdem der letzte student dort zu ende studiert hat, gibt's die nicht mehr.
irgendwie ist gerade bremen da überengagiert, die meisten wurden schon umgestellt als es bei anderen unis ünerhaupt erst noch zur debatte standaber ich persönlich finde es nun nicht so schlimm, als wie es oft verteufelt wird, hängt aber auch zum einen vom fach, von der uni und zum dritten vom individuum ab, ich lerne gut und schnell, ich freue mich wenn ich mehr stoff in kurzer zeit habe, da lerne ich besser mit.
-
Zitat
Das ist ja der Hammer!
Wieso nur ausgerechnet in Ungarn...
Weil wir im kinder- und tierlieben Deutschland leben...N Tier in der Uni, das geht gar nicht!
-
-
Zitat
Weil wir im kinder- und tierlieben Deutschland leben...N Tier in der Uni, das geht gar nicht!
es gibt aber auch in deutschland genügend unis die tiere erlauben
bremen gehört da aber leider nicht dazu
-
Zitat
es gibt aber auch in deutschland genügend unis die tiere erlauben
bremen gehört da aber leider nicht dazu
Ok, ich kenn da jetzt keine...ich nehm das so an. Aber leider ist das ja im Großen und Ganzen trotzdem die Situation in Deutschland....Ich erleb das fast jeden Tag aufs Neue...
-
Zitat
Ok, ich kenn da jetzt keine...ich nehm das so an. Aber leider ist das ja im Großen und Ganzen trotzdem die Situation in Deutschland....Ich erleb das fast jeden Tag aufs Neue...
ne, man kann wirklich an verhältnismäßig viele unis hunde mitnehmen, wir hatten dazu sogar mal einen thread! aber ich weis nicht ob ich den noch finde
-
-
Bei uns an der Uni sieht man auch vereinzelt mal nen Hund. Ist halt nicht üblich und ich würde nicht auf Zuspruch von jedem Dozenten wetten. Aber ich denke an manchen Unis und in manchen Studiengängen ist es schon machbar. Wäre bei uns aber in jedem Semester neues hoffen, dass man die richtigen Dozenten kriegt...
Ach und zum Bachelor: Ich find´s auch nicht verkehrt... Will da jetzt gar nicht viel zu schreiben, gehört ja nicht wirklich hier hin. Irgendwas zu meckern findet man immer
Und früher oder später musste ja was kommen wodurch man Vergleichbarkeit schafft. Dass so was Zeit braucht bis alles glatt läuft find ich verständlich. Aber ich denke das muss einfach jeder für sich raus finden, was er davon hält
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!