Zecken: Chemische Keule vs. Natürliche Methoden

  • Mit dem Bernstein: Diesen Effekt erzielst Du leider auch mit Kunststoff..

    Mit den ätherischen Ölen: Das kommt wohl viel auf den Hund an. Meine lieben z.B. Lavendel. Bade ich meine Füße, kommen beide das Lavendel-Wasser schlabbern, Jabba wälzt sich nachher im Handtuch, das nach Lavendel riecht...

  • Wir benutzen seit letzten Sommer Planta Laurin.
    Hat super geholfen, Hundi durftet nach Kokos und es enthält null Chemie.

    Der Preis stimmt auch.

    Bin darauf gekommen, nachdem mein Hund nach der Applikation von Frontline Spot on, fiepend und wimmernd durch die Wohnung gelaufen ist, hingelegt - aufgestanden - hingelegt - aufgestanden.... und wimmernd wimmernd wimmernd. Wär fast zum TA gefahren mit ihm. Zum Glück hat es sich wieder gelegt.

    Tic Clip hab ich probiert, mein Hund hatte so viele Zecken wie zuvor auch. Wirkung bei uns = NULL

  • Zitat

    Mit dem Bernstein: Diesen Effekt erzielst Du leider auch mit Kunststoff..

    Mit den ätherischen Ölen: Das kommt wohl viel auf den Hund an. Meine lieben z.B. Lavendel. Bade ich meine Füße, kommen beide das Lavendel-Wasser schlabbern, Jabba wälzt sich nachher im Handtuch, das nach Lavendel riecht...

    Hmm, bei den nachgemachten Bernsteinen die ich in der Hand gehabt habe hat eben dies nicht funktioniert im Gegensatz zu meinem echten Bernsteinschmuck.
    Zum Waelzen: vielleicht findet sie den Geruch so heftig dass sie ihn mit ihrem Eigengeruch ueberdecken moechte...sowas gibt es auch haeufiger. (Was natuerlich nicht das Schlabbern erklaert.. :lachtot: )

    LG,
    Kat

  • Also....
    Unser alter Hund bekam ja viel vom " Tisch" und wir essen
    gerne Knoblauch :ops: ....
    Er hatte eine Art " Heuschnupfen" eine Flohspeichelallergie etc...
    dagegen bekam er Cortison wenn nötig :???: und ein Spot-On .
    Aber.... trotzdem er langhaarig war hatte er nie mehr Probleme mit
    Zecken (1 oder 2 Stück pro Jahr) oder Flöhen ... weil....
    Knoblauch ( kein Granulat ) frisch oder gebraten ....

    Susanne und die Fellmoster

  • ich versteh nicht das AL FARAS noch nicht zu euch vorgedrungen
    ist...ich benutze das schon vier jahre...ist aus blütenextrakten...
    ich weiß es wird mir keiner glauben...aber nicht eine zecke
    kommt mehr an den hund.

  • Link?

    Los klär uns auf.... Wir sind doch alle neugierig und wollen es wissen...

  • Das Al Faras ist ja aus Chrysanthemenblüten und dürfte somit natürliches Pyrethrum enthalten. Pyrethrum kommt mir nicht auf meine Tiere, egal, ob natürlich oder synthetisch hergestellt.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!