Hunde-Haltung ohne Handbuch, können wir das noch?

  • Zitat

    Ich gestehe frank und frei, ich habe meine Kinder und meine Hunde mit Drohung und Erpressung erzogen.

    Meine Erziehung baut auf der Basis: "Wenn du das gut machst, dann darfst du.....


    Wenn du es nicht machst, dann wirst du nicht......."


    :schockiert: Das ist schwarze Pädagogik! (Mußte sich meine beste Fr. mal sagen lassen, als sie ihrem 4jährigen mitteilte, erst isst man sein Brot, und danach gibts einen Pudding... :lol: )
    Ich geh mal einfach davon aus, dass deine Kinder auch schon größer sind. Hast du mal mitbekommen, in wie viele Kurse man heutzutage mit Säuglingen und Kleinkindern geht? Unter meinen jungen Kolleginnen laufen da regelrechte Wettbewerbe... ich hoffe, die werden auch irgendwann wieder normal...
    Gruß
    Petra

  • Zitat

    Wie seht Ihr das, sind wir noch in der Lage unsere Hunde ohne Handbuch zu erziehen oder sind wir mittlerweile schon auf dem Punkt, wo wir eine Bedienungsanleitung für unseren vierpfotigen Begleiter am vorderen Ende der Leine brauchen?

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, antworte aber trotzdem schon mal. Ich kann nur für mich sprechen, wir haben kein handbuch und brauchen auch keines. Vielleicht liegts daran, das wir einen 'einfachen' Hund haben, ich weiß es nicht, aber ich habe daheim keine Bücher über Erziehung oder dergleichen, lediglich zu Genetik finden sich bei mir Bücher.

  • Wie schon gesagt, es ist beileibe nicht alles schlecht, was hier oder auch in Büchern an Erziehungsmethoden angegeben wird und je mehr Vielfalt, desto mehr richtiges kann dabei sein.
    Aber was ich nicht so mag, ist eben, dass man gleich als "die will es ja nicht richtig machen, weil..." abgestempelt wird, weil man eben einige Sachen anders handhabt.
    Das gilt jetzt nicht unbedingt fürs Forum hier, aber ich zum Beispiel finde es schön, dass mich mein Hund wenn ich nach Hause komme begrüßt und solange er dabei keinen Stress hat (was ich mittlerweile relativ gut entscheiden kann) soll er mich doch anspringen und sich freuen.
    Im Haus soll er rumliegen und laufen wie er möchte, wenn er mich nervt, sag ich ihm das schon und gut ist.
    Auch muss er nicht vor der Tür warten, bis ich vorgegangen bin, weil das für uns megaunpraktisch ist und unnötig (wenn ich das mache, darf ich mir zum Dank die Katzen wieder einfangen)

    Ich für meinen Teil wollte zur Hundeschule, weil ich als Anfängerin nicht unbedingt komplett alleine dastehen wollte und eigentlich auch sowas wie die Begleithundeprüfung angestrebt habe bzw. weil man die für einigen Hundesport braucht.
    Aber vielleicht muss ich mich ja wirklich mehr auf meinen Instinkt verlassen....

  • Zitat


    Ich für meinen Teil wollte zur Hundeschule, weil ich als Anfängerin nicht unbedingt komplett alleine dastehen wollte und eigentlich auch sowas wie die Begleithundeprüfung angestrebt habe bzw. weil man die für einigen Hundesport braucht.
    Aber vielleicht muss ich mich ja wirklich mehr auf meinen Instinkt verlassen....


    Im Hundesport geht es ja nicht anders als über Hundeschule oder -verein zur Begleithundprüfung und dann weitermachen! Wenn du das willst und dich wohl fühlst, ist doch super. Das war ja glaub ich auch nicht gemeint. Mehr der alltägliche Umgang.

    Gruß
    Petra

  • Zitat


    :schockiert: Das ist schwarze Pädagogik! (Mußte sich meine beste Fr. mal sagen lassen, als sie ihrem 4jährigen mitteilte, erst isst man sein Brot, und danach gibts einen Pudding... :lol: )
    Ich geh mal einfach davon aus, dass deine Kinder auch schon größer sind. Hast du mal mitbekommen, in wie viele Kurse man heutzutage mit Säuglingen und Kleinkindern geht? Unter meinen jungen Kolleginnen laufen da regelrechte Wettbewerbe... ich hoffe, die werden auch irgendwann wieder normal...
    Gruß
    Petra

    Meine Kinder sind "Baujahr" 1977/1980. Wuchsen also mit Kindern der 68er auf. Schlimmere Eltern kann´s eigentlich nicht geben :D

    Oder umgekehrt, schlimmer als ich meine Kinder erzog, konnte es keiner :lachtot:

    Ich bin sehr stolz drauf, wie sie heute sind :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Du sprichst mir aus der Seele :gut:

  • Wow, ne 68igerin! Endlich mal eine, die sich bekennt! Ihr seid ja an der ganzen Misere Schuld, wußtest du das... :D

    Also ich für meinen Teil war damals ganz dankbar, in späteren Schuljahren mal auf ein paar belächelte "68er" Lehrer zu treffen...

    Jetzt mussich aber los!
    Gruß!

  • Zitat

    Wow, ne 68igerin! Endlich mal eine, die sich bekennt! Ihr seid ja an der ganzen Misere Schuld, wußtest du das... :D

    Also ich für meinen Teil war damals ganz dankbar, in späteren Schuljahren mal auf ein paar belächelte "68er" Lehrer zu treffen...

    Jetzt mussich aber los!
    Gruß!

    "66" :kruecken:

  • Zitat

    Wow, ne 68igerin! Endlich mal eine, die sich bekennt! Ihr seid ja an der ganzen Misere Schuld, wußtest du das... :D


    Jaaaa...besonders an der Frauenrechtsbewegung :D ...also sowas... wo kommen wir denn dahin...Frauen gehören ins Haus und an den Herd!!!...Wie konntet Ihr Euch zu der Zeit nur Erdreisten, auf die Idee zu kommen das Frauen mehr können? :schockiert: ... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!