Welcher ist ideale Gebrauchshund für uns?

  • Hallo Foris,

    meine Schwester und ich haben in der Zukunfts große Pläne, wir möchten unseren eigenen Bauernhof gründen. In 4-5 Jahren wollen wir nach Paraguay auswandern und uns dort ein Haus mit einem Grundstück von mind. 12000m² kaufen. Nun bin ich am überlegen welche Hunderasse gut zu uns passt.
    Mit folgenden Tieren muss der Hund (bzw. werden wir 2-3 Hunde uns anschaffen müssen bei dieser Fläche) auskommen: Katzen (habe bereits 2), Hühner (mögl. anderes Geflügel wie Gänse), Hasen und auf alle Fälle Pferde.
    Die Aufgabe des Hundes wäre:
    - zuverlässiges Bewachen von den Grundstück (die Hunde würden frei rumlaufen, d. Grundstück wäre aber mit einem mind. 2m hohen Zaun gesichert, der auch nochmals 1m in die Erde geht.) Außerdem sollte er auch die Pferde auf der Weide und die Hühner beim Freilauf bewachen können.
    Er sollte von Natur aus Misstrauisch gegenüber fremden Menschen sein und auf alle Fälle ein großer Hund sein. Zudem sind mir auch wichtig: gesund, robust, mutig, fähig selbstständig zu arbeiten, wetterfest, ausdauernd, gutes sehen auch in weiter ferne.

    Ich hatte zwar bisher keinen eigenen Hund, habe aber viel Erfahrung in den letzten Jahren durch meine Aushilfsarbeiten in Hundetagesstätten gesammelt. Ich habe Hunde wie: Weimaraner, Altdeutscher Hütehund, Deutscher Schäferhund, Azawakh, Dobermann, Beagle, Golden Retrieber, Labrador und diverse Mischlinge betreut, Gassi geführt in einem Rudel von mind. 5 Hunden.

    Ich habe selbst schon viel gelesen und mir sind die Kangals in Auge gefallen. Sie brauchen ja viel Platz und was zum bewachen, was sie zu genüge bei uns hätten. Allerdings habe ich gehört, dass erwachsene Rüden bei gleichgeschlechtlichen unverträglich wären, oder war das nur wenn sie fremd sind?
    Ansonsten gefällt mir auch der Hovawart.

    Natürlich hätten die Hunde nicht nur diese Aufgaben, ich liebe es mich mit Hunden zu beschäftigen, sie hätten auf alle Fälle Familienanschluss. (Tagsüber wären wir sowieso fast die ganze Zeit drausen, nur nachts müssten die Hunde alleine auf dem Grundstück draussen schlafen/bewachen. Dafür würden wir eine Scheune o.ä. ausstatten, die wetterfest ist ect., damit sie auch bei Regen o.ä. sich schützen können.)

    Ich weiß zwar dass Kangals oder Hovawart schwer in Erziehung sind und nicht geeignet sind als Ersthund, aber bis dahin habe ich noch einige Jahre zum belesen ect.

    Was sagt ihr dazu? Kennt ihr Rassen die vielleicht sogar besser passen? (Die Hunde sollten keine lange Haare haben, am besten nicht mehr als Hovawart oder altdeutsche Hütehunde.)

    Danke schonmal für die Antworten!

  • Also ganz generell würde ich andeiner Stelle einen oder mehrere Herdenschutzhunde nehmen (gibt ja nicht nur den Kangal).

    Oder sonst einen der klassischen Wach- und Hofhunde: Rottweiler, Deutschen Schäfer, Schnauzer, Gross- oder Wolfssspitz, Berner Sennehund,...

    Beiden Gebrauchshunden (Schäfer, Rott, Schnauzer,..) musst du halt aufpassen, dass du nicht einen aus totaler Sportlinie nimmst.

    Alle diese Hunde sind nicht einfache Anfängerhunde, aber wenn du noch ein paar Jahre Zeit hast, kannst du dich ja in Ruhe informieren. Sobald du deine Wahl auf ein, zwei Rassen eingegrenzt hast, würde ich Züchter besuchen gehen, die mehrere Hunde deiner Rasse halten. Da kriegst du erst den RICHTIGEN Einblick in das Leben mit diesen Hunden. Ein guter Züchter wird dich optimal beraten und dir sagen können, ob ihre Rasse zu dem passt, was du dir vorstellst.

  • Klingt für mich nach Herdenschutzhund. Welcher aber genau, müßte man auch von den Wetterbedingungen abhängig machen. Wichtig wäre hierbei, das du dich im Vorfeld so viel wie möglich über diese Hunde informierst.

  • Zitat

    In 4-5 Jahren wollen wir nach Paraguay auswandern und uns dort ein Haus mit einem Grundstück von mind. 12000m² kaufen.

    Das wollen wir dann aber auch auf Vox sehen. :D

    Bevor ich mir über die Hunderasse Gedanken machen würde, würde ich mir erst einmal überlegen, wovon ich in Paraguay lebe/überlebe. In dem Land kann man zwar aus europäischer Sicht sehr günstig Grundstücke kaufen, aber sehr schwer eine Arbeit finden, die ein einträgliches Brot bringt. ;)

  • naja - also, wenn ihr das wirklich durchzieht, könntet ihr euch auch noch alternativ zum Kangal mal den Mittelasiatische Owtscharka oder den Kauasischen Owtscharka.

    die bedingungen die ihr anstrebt, lesen sich fast ideal für einen herdi! :smile:

    eines möchte ich aber betonen: bitte so gut es geht über die HSHs informieren! grad als hundeanfänger.

    ich selber bin ein grosser herdenschutzhundefan - und fände es toll, wenn ihr euch tatsächlich in ferner zukunft zwei oder drei als familienmitglied holt.

  • Hallo,

    danke für die bisherigen Antworten!

    In Paraguay ist suptropisches Klima, ich weiß nicht, ob Kangals damit klarkämen oder andere Herdenschutzhunde. In der Türkei ist es zwar auc heiß, aber ich denke die Luftfeuchtigkeit ist eine total andere bzw. viel höher in Paraguay als in der Türkei.

    Der Hunde/die Hunde würden entweder kurz vor abreise hier in Deutschland gekauft werden oder erst in Paraguay. (Ich weiß allerdings nicht, ob es dort überhaupt seriöse Züchter dieser Rasse gibt, wenn nicht würden die Welpen villt. 1-2 Monate in unserer Wohnung leben und dann ab nach Paraguay mit uns, ich denke wenn sie noch klein sind, ist es nicht so dramatisch, wenn sie noch in einer öden Wohnung leben müssen, danach haben sie ja Platz so viel wie sie wollen...) Ich würde mir zb. die Kangals auch mit 8 Wochen holen, ich denke das ist ein angemessenes Alter für Großhunde für Abgabe oder?

    Gibts hier einen Experten oder Erfahrenen von Kangals oder generell Herdenschutzhunde? Vielleicht kann mir dieser einpaar Tipps in der Erziehung geben? (Hab mich zwar belesen, jedoch lernt man nie aus...)

    Grüße

    Margarita

  • Fila Brasileiro haben viele der gesuchten Eigenschaften und hier in Paraguay gibt es einige (wenn auch wenige) seriöse Züchter. Sonst ist der Weg nach Brasilien, dem Ursprungsland nicht weit. :smile:

    Der Fila arbeitet sehr selbständig, dennoch ist er (wie einige der anderen genannten auch) nicht unbedingt als Ersthund ohne Hundeerfahrung geeignet - gerade in Deutschland.

    Sei dir bitte erst ganz sicher, dass Paraguay das Land ist, in dem du leben willst und finanziell auf Dauer kannst. Abgesehen davon, dass es wesentlich schwerer ist, einen oder gar mehrere Hunde wieder mit zurück nach Deutschland zu nehmen (Einfuhrbestimmungen), wird er nach seiner "12 Hektar" Freiheit sicher kein glücklicher deutscher Leinenhund in der Großstadt mehr. :|

    Aber du hast ja noch Zeit, alles gut zu planen. Für uns ist es unser Traumland, aber eben nicht für jeden. Ich drücke dir die Daumen. :gut:

    Das ist übrigens Jule, seit 2 Tagen bei uns und will mal eine stattliche Fila-Hündin werden...

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ein Herdenschutzhund wäre sicher ideal, ein Hovawart (habe selber einen) ist nicht schwer zu erziehen. Aber Anfängerhunde sind beide nicht. Mir persönlich würde ein Kangal für diese Lebensart gefallen, erst eine Hündin, nach 2-3 Jahren ein Rüde dazu. Allerdings gibt es in allen Tierheimen genug Kangals, die auf so eine Haltung nur warten. Auch Paare. In Köln- Dellbrück weiß der Herr Schinzel viel zu berichten, ob das die richtigen Huinde für Dich wären.
    Viel Glück noch bei der Suche! LG Ina

  • Wie wäre es wenn Du erst mal alles andere organisierst bevor Du dir über Hunde Gedanken machst?
    Sorry. Ich bin da Realist.

    Als Hundanfänger sich gleich nen Kangal holen?? Na Prost Mahlzeit. Einen Hund erziehen und einen Hund Gassi führen sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!