Welche Hunderasse würde zu uns passen?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
mein Mann und ich würden gern einen Hund halten, leider haben wir keinerlei Erfahrungen mit der Hundehaltung usw.
Wir wollten gern wissen ob Ihr ein paar Tipps habt welche Hunderasse für uns passend wäre?!
Unsere Lebensumstände:
Wir wohnen in einer Mietswohnung im Erdgeschoss.
Wir haben beide einen Vollzeit Job. Meistens versetzte Schichten aber es kann auch vorkommen, dass wir beide abends nicht zu Hause sind.
Es müsste ein Hund sein, der auch mal 9 Stunden alleine bleiben kann!Gibt es überhaupt eine Rasse die für uns passend wäre?
Wir wären sehr dankbar für hilfreiche Tipps.
Liebe Grüße Claudia und Rene - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Hunderasse würde zu uns passen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja da müsst ihr schon ein bisschen mehr erzählen!Was wollt ihr mit dem Hund machen,Fellbescaffenheit,wie groß soll er sein,veranlagung?
9 Stunden sind ein bisschen viel,und ein Welpe sollte Anfangs gar nicht alleine bleiben!
Wäre es möglich einen Hundsitter odersowas zu besorgen??? -
Also wir sind sehr Naturverbunden und wären viel im Freien am Wochenende! Da wir ja in der Woche beide arbeiten gehen wäre da die Zeit nicht ganz so viel vorhanden! Von der Größe her stellen wir uns einen kleinen Hund vor! Also nicht größer als ein Jack Russel! Da wir noch nie einen Hund hatten kann ich zu dem Fell nichts sagen! Aber Pflege wäre kein Problem. Hundesitter gibts hier leider keinen. Wir möchten auch keinen Welpen haben, da die ja am Anfang viel Betreuung brauchen und wir nicht die Zeit dazu hätten. Deshalb keinen Welpen! Wir würden auch mit ihm in die Hundeschule gehen wollen damit wir ein besseres Gefühl für den Hund kriegen und der Hund sich an uns gewöhnt. Wäre kein Problem wir haben hier gleich eine Hundeschule um die Ecke da ist immer sonntags um 10:30 Uhr ein Kurs für kleine Hunde!
Wenn ihr noch mehr Infos braucht - einfach fragen. Ih weiß im Moment nicht so richtig was ich noch erzählen soll!
-
Also ganz ehrlich...ich würde an Eurer Stelle noch warten mit der Traumerfüllung von einem Hund.
Ich hatte auch jahrelang keinen Hund genau aus dem Grund....ganztags berufstätig.
Ich hab aber dann für mich und einen Hund die ultimative Lösung gefunden. Meinen Chef solange "genervt" bis ich einen Bürohund haben durfte
. Und seit 9 Jahren geht mein Hund mit zur Arbeit.
Eine bestimmte Rasse könnte ich nicht empfehlen. Jeder Hund ist ein Individuum. Selbst wenn man eine Rasse hat die von der Rassebeschreibung her eher ruhig usw. ist. Ne Garantie dafür, daß Dein Hund dann genau so wird kann Dir keiner geben.
Also ich würde ganz ehrlich lieber noch etwas warten und vielleicht stattdessen Gassi-Gänger im Tierheim werden oder so ähnlich.
Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.
Mein erster Hund war viel bei meinen Eltern während ich arbeiten war...und hätte ich meinen zweiten Hund nicht mit zur Arbeit nehmen dürfen...hätte ich mir keinen zweiten Hund geholt.
Aber vielleicht findet sich ja doch eine Lösung für Euch. Gassigänger, Hundesitter o.ä.
Suse
-
Wie oft ist denn "mal 9 Stunden"?
-
-
Sannchen danke für deine Meinung. Da werden wir uns mal im Tierheim umschauen wegen Gassigänger. Ist halt schwierig Beruf und Hund unter einen Hut zu bringen. Wir könnten ihn nicht mit zur Arbeit nehmen. Meine Eltern sind auch beide berufstätig und die von meinem Mann zu weit weg.
greta es wäre aller 4-5 Wochen von Montag bis Freitag! Also dann wenn wir beide Spätdienst hätten.
Also schließe ich mal daraus das bei unseren Arbeitszeiten ein Hund eher ungeeignet ist?
Wie ist es mit einem Yorkshire Terrier - die sollen ja gut alleine bleiben können - hab ich zumindest gehört! Stimmt das?
-
Alleine bleiben ist Erziehungssache. Mein Dackel kann das super und absolut problemlos, früher war sie auch häufig 9 Stunden alleine, auch als Welpe. Nicht optimal natürlich.
Wichtig war mir dann aber, WENN jemand da ist, dann ist auch ordentliche Bespaßung angesagt. Ich finde nicht, dass ein Hund mehr davon hat, wenn ich zwar 24h pro Tag da bin, aber außer fernsehen nichts läuft.Denkt nochmal darüber nach und schaut euch nach einem Hundesitter oder Gassigänger um.
-
Das gut oder schlecht alleinebleiben, hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit dem einzelnen Hund. Es gibt Hunde, die koennen ohne Probleme und auch laenger alleine bleiben, dann wieder gibt es Hunde, der gleichen Rasse, sogar aus dem gleichen Wurf, die sich damit deutlich schwerer tun. Ich finde 9 Stunden am Stueck alleine bleiben, auch zuviel fuer einen Hund. Wenn ihr mittags rum jemanden finden wuerdet der mit dem Hund eine schoene grosse Runde geht und der HUnd das alleine bleiben zudem gelernt hat, dann ist das ja in Ordnung. Aber Hunde sind Rudeltiere, und wenn sie solange fuer Tage alleine sind, ist das ihnen gegenueber einfach nicht so ganz fair.
LG
Gammur -
Zitat
Wie ist es mit einem Yorkshire Terrier - die sollen ja gut alleine bleiben können - hab ich zumindest gehört! Stimmt das?
Das hat mit der Rasse nicht viel zu tun. Alleinsein muss geübt werden.
Ich halte die Anschaffung eines Hunde zwar nicht für unmöglich, aber im Moment etwas schwierig bei euch. Bleiben die Schichten denn so oder lässt sich da was ändern, dass ihr nicht alle paar Wochen zusammen Spätschicht hättet?
-
Nochmal danke für eure Antworten.
Also das mit den Schichten bleibt leider so.
Wir wären bis ca. 15 Uhr zu Hause und müssten dann arbeiten gehen. Ich wäre um 23 Uhr wieder daheim und mein Mann leider noch später aber da wäre ich ja wieder zu Hause und könnte mit ihm raus gehen.
Wir würden früh nach dem Aufstehen mit ihm raus gehen und dann nochmal nach dem Mittag. Reicht das oder bräuchten wir dann zum frühen Abend hin nochmal jemanden? Hm ist halt als Schichtarbeiter etwas schwierig und mitnehmen kann ich ihn nicht und mein Mann auch nicht. Hm also kommt eine Hundehaltung für uns eher nicht in Frage!? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!