Er macht mich wahnsinnig!

  • Um hier mal wieder Leben reinzubekommen...

    Mir hatten in diesem Thema ja viele zum Barfen geraten. Nach bisschen Überlegung habe ich mich dann entschieden darauf umzusteigen. Also nen passenden Plan ausgearbeitet, mit neuem TA abgesprochen...(habe auch jemanden den Plan gezeigt, der Ahnung in Sachen Barf hat und mir noch ein paar Tipps geholt.)
    Also habe ich alles besorgt und habe bzw. wollte meinen Hund umstellen.
    Tja und wie ich es mir gedacht hatte, der Hund frisst es jetzt genauso wenig wie Trockenfutter oder Nassfutter. Anfangs hatte ich schön Grünzeug püriert und übers Rindfleisch gemacht. Da hat er zu Beginn wenigstens noch das Fleisch rausgepult, aber jetzt frisst er nicht mehr mal das. (Außer Rinderhack, dass schlingt er rein. Aber ich kann meinen Hund doch nicht nur davon ernähren!)

    Es wird interessiert zum Napf hingegangen, geschnüffelt und dann geht er wieder.
    Habe dann angefangen, dass Fleisch zu kochen. Gar gekocht frisst er es komischerweise. Also dachte ich mir, vielleicht hat mein Hund ein Problem mit rohem Fleisch, weil er es nicht kennt. :???:
    Habe das Fleisch dann jeden Tag kürzer kochen lassen und er hat es jedes Mal schlechter gefressen.
    Also vonwegen kein Hund lässt nen Barfnapf stehen. :roll: und wie gesagt, kein Hund kann nur von Rinderhack leben.

    Gestern hat mein liebe Frau Mama so eine Futterschale aus dem Supermarkt mitgebracht, also diese durchgekochte Pampe, und hat sie dem Hund gegeben. siehe da: er hats nahezu runtergeschlungen. Also ein Zeichen für mich, dass mein Hund einfach nur Knast hat. :sad2: Ja aber warum frisst er denn sein anders Futter nicht? Das Supermarktzeug ist ja wirklich das Letzte, wenn man sich die Zutaten druchliest. Sind dort Lockstoffe drin?

    Bevor ich mit Barf anfangen wollte, hatte ich noch einen letzten Tofu-Versuch gestartet...hatte mir dieses Platinum gekauft. Gefressen hat er es natürlich nicht. Habe auch den Rat befolgt, Futter kommentarlos wegenehmen, wenn er nicht frisst und dann einen Fastentag. Hat auch nichts gebracht.

    Vor knapp einer Woche waren wir beim Scheren, dort hat er diese Frolicringe als Leckerchen von der Frau bekommen. Ich hab mich so geschämt, als mein Hund die runtergeschlungen hat. Das sah so aus, als würde ich ihm nichts geben. :ops: Ich versteh es einfach nicht, warum frisst er dort? Frolic hat er zu Hause mit dem Ar... nicht angeschaut und dort hat er es runtergeschlungen. :sad2:

    Habe auch den Hund von meinem neuen TA nochmal untersuchen lassen und er meine ebenfalls: der Hund ist kerngesund.


    Langsam bin ich echt am verzweifeln.

  • hm. merkwürdig. mal ne Frage: bekommt er außer seinem Futternapf noch irgendwas anderes, auch nur in noch so kleinen Mengen? Leckerli, mal nen Kanten brot, was weiß ich?

    Ich gebe meinem Hund ja so gut wie nix mehr außer der Reihe. Und er mäkelt so gut wie gar nicht mehr. Früher hat er das schon häufiger gemacht!

    Ach und noch was: seit ich das Luposan Kräuterkraft 30 ins Futter gebe, frisst er noch besser. Das scheint ein gutes Aroma zu haben.

    Und: ja, Frolic & Co. haben ne Menge Lockstoffe intus! Kein Wunder also, dass dein Hund sowas dankend annimmt. Barf dagegen ist pur!

  • Zitat


    Und: ja, Frolic & Co. haben ne Menge Lockstoffe intus! Kein Wunder also, dass dein Hund sowas dankend annimmt. Barf dagegen ist pur!

    Ja klar, deswegen frisst er sowas ja auch. Aber ich weiß auch, wenn ich jetzt nachgebe und Frolic fütter, sitz er in spätestens 3 Tagen wieder da und will was anderes haben.

    Außer der Reihe bekommt er nichts zu fressen, ich stelle ihn 2x tägl. seinen Barfnapf hin, meist schmeiß ich gut ein 90% von weg, da es der Herr nicht frisst.
    Komischerweise frisst er die RFK gern, bekommt momentan immer einen Putenflügel oder ein Stück Ochsenschwanz.

  • Also, wenn ich meinen Hunden Rinderherz und nen Trocckenfutternapf hinstelle, da weiß ich aber, was die nächsten 4 Wochen liegenbleibt!! Da brauchst Du Dich nicht zu wundern.... Ich hatte mal im Urlaub die Käserinden von handgemachtem Käse an meine Kleine verfüttert. Bis die daheim wieder auch nur EINEN Krümel gefressen hat, waren 3 Tage vorbei.....
    Hast Du schonmal versucht, den Hund futterneidisch zu machen? z.B. Deine Bekannten mit dem Labrador danebensetzen, jeder seinen Napf (schon mit etwas Abstand - soll ja keine Prügelei geben!) - mal sehen ob Deiner nicht ausfrißt....
    Zum Thema Zähne: die hat der Hund bestimmt NICHT bekommen, um damit Trockenfutter zu zerteilen - denk mal drüber nach.... In der Natur zerreißen die das Fleisch und schlingen die Stücke ungekaut runter.
    Hab jetzt nicht alles gelesen und weiß daher nicht, warum Du niccht Fleisch füttern willst - aber wenn Deine eltern das tun, und Du den Hund etwas aufpäppeln möchtest - warum versuchst Du´s nicht mal? Wenns Dir eklig ist oder so: Laß es doch Deine Eltern übernehmen, ihn zu füttern, wenn die ihn eh schon so verwöhnen..... ;-) ;-)
    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Habe dann angefangen, dass Fleisch zu kochen. Gar gekocht frisst er es komischerweise.

    Warum bleibst du dann nicht beim Kochen?
    Gekocht ist auch nciht schlechter als roh.
    Es gibt halt Hunde, die rohes absolut nicht mögen, oder vertragen.
    Warum dann zwingen, dass sie das roh fressen müsse?

    Wenn er Rinderhack gerne nimmt, gefällt ihm vielleicht die Konsistenz vom Fleisch. In den meisten Shops bekommt man (alles) Fleisch auch gewolft, wäre vielleicht eine Alternative.

  • Zitat

    Also, wenn ich meinen Hunden Rinderherz und nen Trocckenfutternapf hinstelle, da weiß ich aber, was die nächsten 4 Wochen liegenbleibt!! Da brauchst Du Dich nicht zu wundern.... Ich hatte mal im Urlaub die Käserinden von handgemachtem Käse an meine Kleine verfüttert. Bis die daheim wieder auch nur EINEN Krümel gefressen hat, waren 3 Tage vorbei.....
    Hast Du schonmal versucht, den Hund futterneidisch zu machen? z.B. Deine Bekannten mit dem Labrador danebensetzen, jeder seinen Napf (schon mit etwas Abstand - soll ja keine Prügelei geben!) - mal sehen ob Deiner nicht ausfrißt....
    Zum Thema Zähne: die hat der Hund bestimmt NICHT bekommen, um damit Trockenfutter zu zerteilen - denk mal drüber nach.... In der Natur zerreißen die das Fleisch und schlingen die Stücke ungekaut runter.
    Hab jetzt nicht alles gelesen und weiß daher nicht, warum Du niccht Fleisch füttern willst - aber wenn Deine eltern das tun, und Du den Hund etwas aufpäppeln möchtest - warum versuchst Du´s nicht mal? Wenns Dir eklig ist oder so: Laß es doch Deine Eltern übernehmen, ihn zu füttern, wenn die ihn eh schon so verwöhnen..... ;-) ;-)
    LG,
    BieBoss

    Also bevor du mir hier schlaue Tipps gibst, die schon 10 andere Leute vorher ausgesprochen haben, liest dir wenigstens mal die letzten 2-3 Posts durch. :roll: Dann können wir weiterreden.

  • PS: was hast Du gegen 24 Stunden Futterschüssel stehenlassen? Hab ich anfangs immer gemacht - bis ich festgestellt hatte, daß mein Großer dazu tendiert, etwas "kräftiger" zu werden, als ich es für gut hielt, sprich bisserl moppelig. Daher geht´s jetzt nimmer.
    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    PS: was hast Du gegen 24 Stunden Futterschüssel stehenlassen? Hab ich anfangs immer gemacht - bis ich festgestellt hatte, daß mein Großer dazu tendiert, etwas "kräftiger" zu werden, als ich es für gut hielt, sprich bisserl moppelig. Daher geht´s jetzt nimmer.
    LG,
    BieBoss

    Ist nicht gerade toll, in den warmen Monaten einen vollen Napf dastehen zu haben. ;)

  • Zitat

    Warum bleibst du dann nicht beim Kochen?
    Gekocht ist auch nciht schlechter als roh.
    Es gibt halt Hunde, die rohes absolut nicht mögen, oder vertragen.
    Warum dann zwingen, dass sie das roh fressen müsse?

    Wenn er Rinderhack gerne nimmt, gefällt ihm vielleicht die Konsistenz vom Fleisch. In den meisten Shops bekommt man (alles) Fleisch auch gewolft, wäre vielleicht eine Alternative.


    Mit dem immer Kochen, dass wäre ne Alternative. Mich hat es nur stutzig gemacht, da ich auf ner Seite gelesen hatte, dass durchs Kochen viel zu viel zerstört wird. :???:
    Nen Fleischwolf hab ich mir schon bestellt, hab ja noch so viel Futter da, dass will ich dann erstmal selber wolfen, da muss ich nichts Neues kaufen. ;)

  • Man muss ja nicht stundenlang durchkochen.........so wie wenn wir uns einen Braten machen.
    Kurz ankochen und dann ziehen lassen reicht in der Regel. Die Kochbrühe kann man prima mit verwenden (zum Kartoffel kneten z.B. falls dein Hund gek. Kartoffel bekommt od. mal mit ins Trinkwaser) und dann geht auch nichts verloren.

    Meine fressen zwar rohes, aber längst nicht alles.
    Einiges koche ich auch ab, weil sie es so lieber mögen und auch besser vertragen.

    Zitat

    Nen Fleischwolf hab ich mir schon bestellt, hab ja noch so viel Futter da, dass will ich dann erstmal selber wolfen, da muss ich nichts Neues kaufen. zwinkern

    Wenn man einen eigenen Wolf hat, dann spricht ja nichts dagegen, selber zu wolfen. Wäre mir persönlich auch lieber, weil dann sehe ich was ich kleinmetzel. ;) [/list]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!