"just for fun" - Austauschthread...
-
-
gut ich formuliere um: Bikeantenne kann hilfreich sein die Leine nicht bei unvorhergesehenen Stopps des Hundes ins Vorderrad zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
gut ich formuliere um: Bikeantenne kann hilfreich sein die Leine nicht bei unvorhergesehenen Stopps des Hundes ins Vorderrad zu bekommen.
Geht doch
-
Ok danke!
-
Oh, cool. Dann reihe ich mich hier auch mal ein.
Ich habe zwei Cattle Dogs und wollte die eigentlich mal vor den Roller oder vors Rad spannen. Bluey hat ja aber nicht gezogen (weiß inzwischen warum). Jabba zieht soweit eigentlich ganz gut, aber ich traue mich einfach nicht, ihn vors Rad oder den Roller zu spannen. Er ist so ... naja... nicht so zuverlässig. Er ist nicht "sauber" bei Menschen und bei Hunden macht er gerne mal dicke Arme. Beim Joggen lasse ich ihn ziehen, so 3-4 mal die Woche. Wenn dann irgendwo ein "Feind" auftaucht, dreht er sich zu mir um, ordnet sich neben mir ein bis wir vorbei sind. Das finde ich toll, aber ist halt nicht super bei Roller oder Rad. Er trägt ein vernünftiges Zuggeschirr. Abwechselnd das Safety oder das Faster. Ich habe einen schönen Hüftgurt von Radant und ne Leine mit Ruckstopp. Wir haben ganz locker angefangen mit kurzen Sprints und dann wieder umschnallen aufs Halsband zum locker traben. Wenn er mal muß, zeigt er das an, dann gebe ich ihm die Erlaubnis zum Lösen. Zum Schnüffeln mache ich zwischendrin mal langsam und gebe ihn dazu auch frei. Wir wechseln immer zwischen Galopp in richtigem Zug und locker traben bei lockerer Leine ab. Die Galoppstrecken sind inzwischen so ca. 1-2 km lang, je nach Strecke und Gelände. Dann ca. 500 m- 1 km locker laufen, dann wieder Galopp. Je nach Tagesform von mir halt...
-
Klingt doch gar nicht schlecht....was heißt er macht dicke Arme???
-
-
Pöbelt halt. Wobei das auf vieles ankommt. Beim Joggen kann ich halt soweit ausweichen oder auch ganz problemlos mal halt machen und die anderen Leute vorbei lassen. Das ganze ist auch sehr abhängig vom Gegenüber. Leider sind hier fast nur Leute unterwegs, die ihre Hunde an der langen Leine ziehend auf meine zulassen. Bluey kann das recht gut weg stecken, Jabba fühlt sich dann zu sehr bedrängt und geht prollig nach vorne.. Keine gute Ausgangs-Situation für Rad oder Roller. Beim Joggen wie gesagt überhaupt kein Problem... Desweiteren hat er noch so ein Stöckchen/Schnüffel-Stopp Problem: Normalerweise darf er ja nur stoppen/schnüffeln/lösen, wenn er nachfragt, bzw. ich ihn freigebe. So die Theorie. Praktisch legt er auch mal nen Mega-Stopp hin, wenn es nach heißer Hündin riecht, oder ihm ein anderer leckerer Duft in die Nase steigt, da springt er auch schon mal in den Graben, aus vollem Lauf.. Oder er muß ein bestimmtes Stöckchen, das zwischen meinen Füßen liegt unbedingt haben.. . Natürlich kriegt er dann ne Ansage, ist ja auch gefährlich, aber da ist er halt (noch) zu unzuverlässig.
Die elende Kröte...Als Kompromiß fahre ich dann Rad oder Roller und er läuft nebenher mit Halsband. Da kann man dann auch besser das konzentrierte Arbeiten üben...
-
kann ich gut verstehen, dass dir da ein bisschen die Düse geht...:)
Für den Anfang wär es deshalb gut, du fändest Zeiten, wo KEINE Hunde unterwegs sind ... sprich, spät abends oder früh morgens, dann kannste es auch mal mit dem Fahrrad testen...zum Vorbeilaufen
- erstmal beim Canicoross üben...hast du ggf. Leute, deren Hunde du gut kennst und die zuverlässig sind, zum Üben?
Statt ihn ranzuholen, wenn du Canicross machst, Kommando "weiter" (oder "vorbei") oder wie auch immer, und dann SCHNELL weiterlaufen... Tempo NICHT verringern, sondern vll. sogar nen Sprint einlegen, so dass er gar nicht zum Nachdenken kommt. Sobalt ihr vorbei seid, ihn über den grünen Klee loben!!!P.S.
Bin nicht mehr ganz im Film: Was waren die Gründe, warum Bluey nicht zieht? -
Erst vor knapp 3 Wochen per Röntgen wirklich festgestellt: Dysplasie an der Wirbelsäule im hinteren Sakral-Bereich. Ich hatte ja schon immer vermutet, daß Bluey wegen Schmerzen nicht ziehen mag, nun habe ich die Bestätigung. Wird nun seit 3 Wochen nur geschont, der Ärmste.
Das mit dem Sprint und weiter klappt bei Fußgängern, Walkern schon echt gut. Da greife ich meist nur die Leine ein wenig kürzer, damit er nicht doch irgendwie hinkäme.
Leute mit Hund zum Üben haben wir leider nicht. Und da es ja nicht nur bei Hundebegegnungen problematisch ist...
Früh morgens oder spät abends haben wir halt die Wildproblematik, wo er gerne mal in den Graben springt. Bin wegen ner Amsel schon mal hinter Jabba die Böschung runter.. Momentan extrem viele Mäuse.. Aber wir arbeiten dran.. *ggg* -
mit Roller und seeeehr guten Bremsen und VIEEEL Aufmerksamkeit dürfte das ggf. machbar sein
Oh man, das tut mir ja super leid für Bluey..... kriegt er jetzt Schmerzmittel?
-
https://www.dogforum.de/ftopic104884.html
Ja, jetzt die 3. Woche Rimadyl. Wenn das mindestens 2 Wochen abgesetzt ist, werden wir ein MRT oder CT machen lassen, damit man besser einschätzen kann, was er weiterhin machen darf, was nicht. Ich halte ihn warm, er darf nicht naß werden usw... Wahrscheinlich hat er sich über Winter noch ne Entzündung dort reingeholt. Ist wohl angeboren, er hatte ja schon öfter Probleme mit dem Sakral-Gelenk, es dachte nur niemand daran, daß es etwas anderes als ne Fehlhaltung aufgrund eines Sturzes o.ä. sein könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!