Zack, war das Bein oben

  • Hi,

    Caruso hat heute zum ersten Mal das Bein beim Pinkeln gehoben. Hat das irgendeine Bedeutung bezüglich des Entwicklungsstandes oder zeigen junge Rüden das Verhalten unabhängig von allem?

    Er ist jetzt in der 15 ten Woche.

    Grüsse

    Cebo

  • Man oh man, das ist aber sehr früh. Paul war fast ein Jahr als er mit dem Beinheben anfing und dann hat er noch nicht mal immer das Bein gehoben, sondern teilweise immer noch im Hückeln gepullert. Selbst heute macht er manchmal noch ohne Bein heben, ich glaube er ist teilweise einfach zu faul.

    Bist Du sicher, dass er richtig das Bein gehoben hat oder war es vielleicht nur so?

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber denke, dass das Beinheben schon was mit Erwachsenwerden zu tun hat und da finde ich 15te Woche schon sehr sehr früh.

    LG
    agil

  • Hallo,

    ja wäre ein bischen früh fürs Erwachsen werden. :lol:

    Nein mal im Ernst, ich kenne das auch nur, das Rüden das Beinchen beim Pinkeln heben wenn sie Erwachsen werden.

    Aber ich kenne auch Rüden die haben ihr Bein in ihrem bisherigen Leben auch kaum gehoben und die sind schon ein paar Jahre alt. Die machen dann im Sitzen wie eine Hündin.

    Unser Rick hat das Beinchen heben mit einem Jahr noch nicht gemacht, aber dafür andere schon mit einem halben Jahr. :wink:

    Warum jetzt der eine Rüde das Bein hebt und der andere nicht, habe ich bis jetzt auch noch nicht so richtig rausgefunden.
    Aber vielleicht kommt ja mal eine interessante logische Antwort auf die Frage! :help:

  • Zitat

    ...Bist Du sicher, dass er richtig das Bein gehoben hat oder war es vielleicht nur so?...
    agil

    Hi Agil,

    also ich habe ihn heute morgen wie immer direkt nachdem ich aufgestanden bin nach Draussen zum Pinkeln gelassen. Ich muss ihn morgens immer überreden mitzugehen, ist ein Langschläfer und passt daher gut in die Familie :freude:

    Naja, er ist wie immer zu seinem Baum gegangen oder besser getorkelt und da ist es passiert.

    Grüsse

    Cebo

  • Hallo!

    Mit nichtmal vier Monaten finde ich das für einen Hund einer relativ großwerdenden Rasse aber auch ziemlich früh!
    Andererseits hat Janosch das in dem Alter manchmal auch schon gemacht, aber eigentlich immer nur, wenn irgendetwas, z.B. ein Grasbüschel, im Weg war. Hatte also absolut nichts mit Markieren, sondern einfach nur mit bequemer pinkeln zu tun.
    Jetzt ist er neun Monate alt und fängt langsam wirklich an zu markieren, aber nur auf Spaziergängen. Morgens und abends wenn wir nur kurz zum Pinkeln rausgehen hockt er sich auch weiter hin und lässt sich einfach auslaufen!

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hallo Cebo,

    beobachte es einfach mal weiter. Ich glaube es war nur so eine Reaktion, die noch nicht wirklich etwas Aussagt.

    Stelle mir es auf jeden Fall sehr witzig vor, da er bestimmt noch ganz schön unsicher ist. Auf jeden Fall unsicherer als ein Hund mit 9 Monaten.

    Viel Spaß
    agil

  • Möglich ist alles. Ich habe mal auf einem Seminar einen älteren Herren kennen gelernt, der neben dem erwachsenen Hund seinen 8 Wochen alten JackRussel dabei hatte. Und ich wäre bald rückwärts umgefallen - der Kleene hob wirklich konstant das Bein! Wobei das Ganze insgesamt kein gutes Ende nahm, da der Herr, wie ich später erfahren habe, mit dem kleinen TerrorTerrier auch völlig überfordert war und ihn abgegeben hatte. Also geben tuts das schon.

  • Hi,

    also ich glaub auch, dass Caruso halt n bissi Gas gibt mit erwachsenwerden. Sonny hat auch mit 4 Monaten begonnen, das Bein zu heben. Knapp ne Woche hat er hin und wieder wenns schnell gehn musste wie ein Mädchen gepinkelt und seit dem nie mehr. Immer nur Macho-Pinkeln. :lol:

  • Hallo,
    also Nicki (jetzt 17 Wochen, auch Jack Russel) fängt jetzt auch schon an mit dem Pinkeln auf 3 Beinen. Habe auch erst gedacht ich seh nicht recht aber er macht es jetzt immer öfter. Erst nur zum Markieren, aber jetzt auch schon wenn er so im Garten zum Pinkeln ist. Ist das nicht ein bischen früh?
    Er ist aber auch ansonsten sehr aktiv, wohl sehr rasse-typisch, hat Power ohne Ende.
    Aber ich glaub Jack Russels sind sowieso sehr selbstbewusst und sind super aktiv und vielleicht ein bischen schneller als andere Hunde.?
    Ist auf jeden Fall echt goldig wenn der Kleine auf 3 Beinen steht und fast umfällt! :lol:
    LG, Manu

  • das kann schon in dem alter passieren, aber nicht weil sie markieren, sondern weil sie sich das abgucken. mein 2. hund hat sich das beim alten auch abgeschaut und fing damit sehr früh an. mein jetztiger kleiner (12 wochen) spielt viel mit erwachsenen rüden und fängt damit auch schon an. manchmal kippt er dabei allerdings auch um *g*. brauchst du dir keine gedanken machen.......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!