Habt ihr auch Angst ,dass eurem Hund etwas passieren könnte?

  • Wie - sie ist 5 Jahre alt. Das sind doch gerade die besten Jahre und mehr als die Hälfte liegt doch noch vor ihr! Du tust doch alles, dass es Hundi gut geht und es uralt sein und irgendwann Altersmacken entwickeln wird! Da muss man doch nicht weinen :streichel: Mein Hund ist auch 6 und ich freu mich, dass sie die besten Jahre ihres Lebens noch vor sich hat :rollsmile: Ich werde mit 35 doch auch nicht flennen, dass ich mal mit 80 Jahren tot sein könnte :pfeif:

    Im Prinzip hast du recht. Aber die Schmerzmittel und die Rassemischung machen es leider nicht besser :/


    Nun gut, heute ist ein neuer Tag und ich freue mich, dass es Luna soweit gut geht :dafuer:

  • Schön geschrieben :smile:

  • ich bin ja leicht Hypochondermäßig und übertrage das auch auf meinen Hund :D lese ich von irgendwelchen Hundskrankheiten, überlege ich sofort ob meiner das auch haben könnte. Und ich achte schon viel auf ihn und ob er sich irgendwie anders verhält. Das ganze ist aber nicht so, dass ich über nichts anderes mehr nachdenken könnte und ich erfreue mich trotzdem meines Lebens ;) ich bin halt eine besorgte Hundehalterin. Macht man sich solche (unbegründete) Sorgen, dass man im Leben eingeschränkt ist, ist das krankhaft.

  • Ja, ich kenne diese Angst, aber sie bestimmt nicht unseren Alltag.


    Ich bin mir der Gefahren bewusst, Ekko ist nunmal auch kein gesunder Hund und ich weiß, dass er mit ziemlicher Sicherheit nicht sehr alt werden wird. Aber darüber grüble ich nicht jeden Tag nach.
    Die einzige Zeit in der das "was wäre wenn es doch schlimm wird" Gefühl permanent zugegen ist, sind die Tage bei Cardassia, die ich auf die DCM Untersuchung warten muss.
    Eigentlich ist es paradox. Das ganze Jahr über denke ich nicht groß darüber nach, aber sobald das Holter ab ist, beginnt die Angst zu nagen.

  • Aktuell wieder ja.
    Gestern wurde mein Kleiner angegriffen mit Tötungsabsicht vom Seiten des Angreifers.
    Er hatte nur Glück, dass er soviel Plüsch am Hals hat.


    Selbst mein Freund überlegt jetzt das Pfefferspray auf Gassigängen mitzunehmen (schon krass, da ein Spaziergang ja entspannend sein soll).


    Ich bin immer noch fix und fertig und frage mich, ob ich nicht hätte schneller handeln können. Es ging so schnell...ich war total geschockt.
    (und der Kleine hat so geschrien :( )

  • Selbst mein Freund überlegt jetzt das Pfefferspray auf Gassigängen mitzunehmen (schon krass, da ein Spaziergang ja entspannend sein soll).

    Bei den vielen Radfahrern auf Fußwegen ist entspanntes Laufen schon lange nicht mehr möglich, das kann man sich sowieso abschminken.
    Kleine Hunde und Kinder sind da besonders gefährdet, aber natürlich auch erwachsene Fußgänger.

  • Mein letzter Hund starb mit neun Jahren bei einem Routine-Eingriff.
    Dabei waren wir 3 Tage vorher einen Halbmarathon gelaufen. Er war immer der Athlet, stand perfekt da, war gesund und toll bemuskelt. Ich weiß noch, wie der Tierarzt sagte, dass er den Eingriff locker wegstecken wird. Ich habe mir keine Sorgen gemacht. 16 Stunden später war der Hund tot. Dabei war ich mir immer so sicher, dass er einer von diesen Methusalem-Hunden wird, von denen man manchmal liest.


    Gerade deswegen mache ich mir mit Loki kaum Sorgen. Ich möchte nicht die gemeinsame Zeit absichtlich schlechter machen als sie ist. Loki ist ausgelassen und fröhlich, also bin ich das auch. Denn egal, ob du dir Sorgen machst oder nicht: Was passiert passiert.

  • Das stimmt. Aber im Gegensatz zum Optimisten werde ich lieber positiv überrascht. ;-)

    Das hat natürlich etwas für sich. Aber denkst du nicht, dass es den Hund belastet, wenn man immer trübe Gedanken hat, wenn man ihm zusammen ist?
    Loki ist etwas länger als ein Jahr bei mir, aber hat so "feine Antennen" entwickelt. Bin ich auch nur ein bisschen traurig, gestresst oder verärgert, legt er den Kopf in meinen Schoß. Er ist ein Anpasser-Hund: Bin ich fröhlich, ist er das auch. Mach ich mir Sorgen, ist er rastlos. Habe ich Angst oder erschrecke mich, wird gebellt. So einen kann ich doch nicht mit Gefühlen belasten, die er nicht versteht. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!