Nonverbale Kommunikation...

  • Guten Abend :smile: !

    Werde ab dem 16.04 an einem VHS-Kurs teilnehmen... Thema:Nonverbale Kommunikation zwischen Halter und Hund! Es muss enge Kleidung angezogen werden...

    Was nonverbal ist weiss ich natürlich, aber ich frag mich wie man das mit Hund umsetzt?
    Also ich arbeite jetzt schon mit Körpersprache. Wenn ich auf sie zugehe setzt sie sich, wenn ich einen Schritt zurück gehe legt sie sich in Platz und wenn ich nach Rechts gehe macht sie eine Rolle... Wird es sowas sein???

    Bin ja mal gespannt :D

    LG Kati

  • Ich denke enganliegende Kleidung damit es für die Hunde eindeutig wird. Jemand im wallenden Langen Kleid, mit weiten Ärmeln könnte durchaus schwerer zu verstehen sein ;)

  • Ich denke enge Kleidung, wg der Körpersprache. Damit der Hund es besser erkennen kann :D !!!

    Ja mit Hund, bin schon total gespannt. Es geht über 4 Abende(Dienstags von 19-20:15 Uhr) und wenn Interesse besteht, wird dies dann ein fester Kurs, der danach weiter läuft... Ich hoffe, das dies was tolles ist, das es Spaß macht und das man was lernen kann :smile:

    LG Kati

  • Mh.... :???: Vielleicht geht es ja auch mehr so Richtung "Am anderen Ende der LEine"?! Also grundlegendes wie z.B. "Wenn Sie auf den Hund zu gehen und das vornübergebeugt, dabei die Hand ausstrecken und sich dann über den Hund beugen um ihn auf den Kopf zu tätscheln.... meinen SIE das vielleicht nett, der Hund aber versteht das so und so." Und das dann weiter ausgebaut... Ich find es ja immer nett, wann man von jemand Objektivem mal beobachtet wird um so aufgezeigt zu bekommen, wo man selbst falsche Signale sendet ohne das zu merken. Erzähl auf jeden Fall wie es war! Spannend ist es nämlich so oder so =)

  • Hm, ich denke, das sind die kleinen körperliche Signale die man unbewußt immer zusammen mit dem Kommando gibt, und auf die der Hund manchmal mehr achtet als auf den eigentlichen Befehl.

    Beispiel:
    Beim "Sitz!!"-Sagen hebe ich immer die rechte Hand ein wenig, warum auch immer. Jetzt reicht es schon, nur die Hand etwas zu heben und Sean macht Sitz.
    Beim Platz habe ich die flache Hand immer zum Boden gestreckt. Das Platz Funktioniert jetzt auch ohne das zugehörige Wort.
    Auch das Anlocken des Hundes, indem man ein paar Schritte rückwärts geht, gehört wohl dazu. Junghunden bringt man ja so auch das "Komm!" oder "Hier!" bei.

    Ich denke aber, dass bei so nem Seminar noch viel feinere Nuancen mitspielen (Kopfhaltung, Blickkontakt, Körperdrehungen), die oben genannten Beispiele sind ja recht grobmotorisch.

  • Klingt interessant, wobei der Hund sowieso erstmal die Gestik lernt,
    und dann die Worte.
    Ist ja auch viel einfacher für ihn.

    Ich denke, das Seminar ist für die Halter, damit die endlich lernen, was Hundi wirklich braucht :hust:

  • Zitat

    Ich denke enganliegende Kleidung damit es für die Hunde eindeutig wird. Jemand im wallenden Langen Kleid, mit weiten Ärmeln könnte durchaus schwerer zu verstehen sein ;)

    ja aber ist es nicht sinnvoller, die kleidung zu tragen, die man im alltag anhat?

  • Zitat

    So würde ich es auch sehen ;)


    Vermutlich ist es auch hier so, dass weniger die Hunde, als vielmehr die Menschen lernen müssen, ihre eigene Körpersprache zu beherrschen. :gut:
    Unsere Hunde können das schon! :lol:

    Die enge Kleidung hilft UNS also, deutlicher erkennen zu können, wie z.B. unser Schulterbereich sich, bei einer Körperwendung, zur entsprechenden Seite dreht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!