Nonverbale Kommunikation...
-
-
TOLL!!!!!
Das liest sich unheimlich spannend!
Dass eine VHS soetwas anbietet! In unserer Gegend gibt es das nicht einmal in der HuSchu.....
Kann man das vielleicht mal irgendwo nachlesen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nonverbale Kommunikation...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe einen Jack-Russell-Yorkshire-Mix
!!! Also tatsächlich sehr anstrengend, da die Hand in Schnauzenhöhe sein muss
!!!
Ich weiss nicht ob man das irgendwo nachlesen kann, evtl in einer Suchmaschine eingeben?
Fotos hat leider keiner gemacht, kann ja evtl nächste Woche ein paar "schießen"
LG Kati
-
Hoffentlich übt ihr noch "Fuß rechts" und "Fuß links", damit Du deinen Rücken nicht immer einseitig verbiegen musst
(ich weiß, wovon ich spreche, Bobbys lichte Schulterhöhe beträgt 31 cm *gg*).
Ist das denn eine bereits be-/anerkannte Methode oder hat die Dozentin sich das selbst überlegt?
weiterhin gespannt auf den Verlauf
Wauzihund -
Huhu!
Mal eine reine Interessefrage:
Hat der Kurs auch eine Zielsetzung oder wird einfach ein bisschen ausprobiert?LG,
Kat -
Mal abgesehen davon, daß die Trainerin gewöhnungsbedürftig ist und das Training mit kleinen Hunden auch sehr anstrengend, ich finde dieses Training von nonverbaler Kommunikation mit Hund einfach klasse.
Für unseren ersten Hund, der heute 15 Jahre alt ist, wäre das ein Segen gewesen. Er ist ein Mischling, kann noch halbwegs gut sehen, ist mobil aber fast taub. Er hat super auf Kommandos gehört, die er heute eben nicht mehr wahrnimmt. Meine Tochter muß sehr laut mit ihm reden, er ist so lieb und menschenbezogen und alle hängen sehr an ihm.
Er lebt bei meiner Tochter und sie haben sich ein eigenes Schema von Zeichen angwöhnt, auf die er reagiert aber das reicht oft nicht.Ich find es super, will das auch mit meinem Hund so intensiv einüben. Arbeite mit behinderten Menschen, Senioren, auch hör- oder spachgeschädigten Personen und hab meinen Hund immer dabei. So können sie mit ihm kommunizieren. Ich werd das üben, hab so einen Kurs in unserer Nähe leider nicht gefunden.
-
-
Sorry, konnte jetzt erst antworten, gestern hat mir das Dogforum ein Strich durch die Rechnung gemacht
Also: Ob das eine anerkannte Methode ist, weiß ich nicht. Ich dachte ehrlich gesagt, die Methode wäre schon bekannt
! Das Ziel ist es sicher dem Hund beizubringen auf mich zu achten und anhand meiner Körpersprache zu wissen, wie er agieren soll. Der Trainerin ist es auch wichtig, das der Hund sich auf uns verlassen kann. Wir MÜSSEN den Hund beschützen und nicht er uns. Während des Trainings einen Sicherheitsabstand zu den anderen Hunden von mind. 3 Metern und die dürfen nicht in Kontakt treten, während des ganzen Trainings wird nicht mit dem eigenen Hund gesprochen...Klar ist ja auch auch ein Kurs in dem nonverbal komuniziert wird
!
Wauzihund:
Du weisst dann ja, wie ich mich fühle mit dem Muskelkater!
Cimmaron:
Meine Emma kommt auch jeden Tag mit zur Arbeit, sie ist fertig ausgebildete Therapiebegleithündin und ich hoffe, das mir dieser Kurs auch in Richtung Arbeit(Altenheim, Hausbesuche, Kindergärten,psychisch erkrankte Menschen) helfen wird.LG Kati
-
Das ist wirklich ein gaaaanz spannendes Thema
Ich hab auch ein Weilchen gebraucht...aber mittlerweile verstehe ich Laila...und sie mich
LG
Martina -
Mounty:erzähl doch ein bißchen. ich steh ja noch ganz am Anfang mit meiner Emma
Bin neugierig...
LG Kati
-
Hallo Kati
Hmmm...nachdem mir in der Huschu gesagt wurde(ist ein paar Jährchen her) du textest deinen Hund zu
, hab ich mich entschlossen, eher die Klappe zu halten...gelingt leider nicht immer
Aber es hat sich ausgezahlt. Laila achtet dann doch eher darauf...wo isse denn.
...im Wald z.Bsp., bleib ich ganz einfach stehen, (Laila guckt)und ich neige dem Kopf zur linken Seite...Laila kommt.
...Hand/Arm nach Rechts/Links...Laila läuft rechts/links.
...ich nicke und Laila macht Platz
...Handfläche am ausgestreckten Arm nach oben, heißt Steh
...Zeigefinger rechts/links, Twist nach rechts/links
...im Haus, wenn sie meint sie müßte sich in der Küche breitmachen(könnte ja was runterfallen), schick ich sie mit den Augen auf ihren Platz.
...fällt mir doch noch was runter beim schnippeln vom Gemüse und die Maus kommt" angeschossen", stell ich mich einfach drüber...MEINS.
Erst wenn ich die Beute freigebe... ich nehme den Fuß zur Seite, nimmt sie es auch.Mehr fällt mir gerade nicht ein...ist auch nicht spektakulär aber schon eine tolle Sache. Wir arbeiten weiter... an unserer nonverbalen Kommunikation
LG
Martina -
Mounty:
Das klingt doch super. Du kannst stolz auf dich sein!!!
Wir hatten heute unseren zweiten Termin. Es ist jeweils 1,5 Stunden, habe bemerkt, das Emma spätestens nach 50-60 Minuten absolut nicht mehr konzentriert bei der Sache ist...
Heute haben wir Fuß gehen mit Sitz und Platz gelernt. Fuß gehen, linke Schulter nach hinten, Hund macht Sitz. Fuß gehen, linke Schulter geht nach vorne, Hund legt sich hin!!! Das ging schon ganz gut, aber ich muss diese Woche noch ein wenig üben
LG Kati
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!