Nonverbale Kommunikation...
-
-
Ui, dann gibbet da bestimmt so riesige Spiegel an den Wänden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nonverbale Kommunikation... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ui, dann gibbet da bestimmt so riesige Spiegel an den Wänden
..... und Filmaufnahmen -
Schön im hautengen Lycra-Anzug den Namen tanzen. Hach, ich wär so gern dabei ;-)
Nein, im ernst. Klingt sehr interessant. Cool, dass eure VHS sowas anbietet. Bei uns gibt es nicht einen einzigen Kurs mit Hunden.
Bitte poste nach dem 16.04. doch mal das Ergebnis des Kurses. Bin wirklich neugierig, was (und wie) euch da vermittelt wird. -
Das ist ein VHS-Kurs?
Ist ja cool, wo kommst du her?
Klingt sehr interessant.
-
Ja, das klingt wirklich interessant *beneid*
.
Aber Hunde sind eh viel pfiffiger als wir meist annehmen. Unser Bobby (natürlich einer der Pfiffigsten
) musste sogar zwei "Sprachen" lernen, weil in seiner Familie einer Rechts-, der andere Linkshänder ist. Zuerst dachten wir, er wäre nicht so ... äh ... schlau. Als wir dann den Grund für die kleine Verzögerung beim Lernen bemerkt haben, mussten wir uns etwas schämen
. Da erkannte Bobby nämlich inzwischen für fast alle Kommandos schon zwei Handzeichen.
ist gespannt auf Deinen Bericht
Wauzihund -
-
Ich komme aus Ostfriesland
!!!!
Ich mache per Sichtzeichen auch sehr viel mit meiner Emma. Z.B. : Sitz,Platz,Rolle,Leg Dich,Gib 10, Pfötchen und bellen
!!!
Aber deswegen muss ich ja keine enge Kleidung anziehen... Und meinen Namen kann ich schon tanzen, seh aber im hautengen Dress nicht so schmackhaft aus!!!
Ich erzähle auf jeden Fall wie es so war...Bald ist es ja soweit
LG Kati
-
ich schätze, dass die hundehalter mittels videoaufnahmen auf ihre körpersprache (damit meine ich keine bewusst eingesetzten sichtzeichen wie dem fingerzeig beim sitz, sondern eher angeborenes verhalten) aufmerksam gemacht werden und lernen, diese bewusst in der hundeerziehung und beim training einzusetzen oder wegzulassen.
andersherum, sollen die hunde für diese körpersignale sensibilisiert werden, darum auch die enge kleidung!ich wünsch jedenfalls viel spass und lass mal hören, wie´s war!
-
Ich bin auch schon totaaaaal gespannt
!!!
Ich denke auch, das man als Hundehalter des öfteren falsche Signale gibt(körpersprachlich gesehen) und es ist sicher interessant, dies zu erkennen und dran zu arbeiten...Dafür fehlt hier bei uns eine Dog-Dance-Gruppe... Würde mich auch sehr interessieren
!!!
LG Kati
-
So...Der Tag der Tage war gestern. Der Kurs ist gestartet...
Die Frau ist gewöhnungsbedürftig, hat aber auf jeden Fall Ahnung! Wir waren auf jeden Fall zuviele Hunde und Hundehalter und haben auf einem Parkplatz trainiert...
Trotz dessen war es sehr interessant. Angefangen sind wir mit dem Blickkontakt:
Wie mussten uns hinknien, Leckerlies in der Hand (gestreckter Arm zur Seite). Hund versucht an das Leckerlie zu kommen. Bekommt dies aber erst, wenn er dich eine Millisekunde anschaut. Das Leckerli aber vorher zum Körper und am Körper geben. Da wir unseren Hund ja an unseren Körper "rantrainieren" wollen und nicht weg vom Körper. Zweite Übung: Wir binden und die Leine um den Bauch, laufen rückwärts. Der Hund treibt uns quasi. Er läuft vorwärts und wir haben beide Hände geschlossen vorm Körper in der Höhe des Hundes. Sobald er dich treibt, bzw an deine Hand stubst läufst du rückwärts und Hundi bekommt ein Leckerlie. Dritte Übung: Leine immer noch um den Bauch. Du läufst, dein Hund neben dir, Leckerlie in der geschlossenen Hand in Augenhöhe des Hundes und wenn der Hund an der Hand ist Leckerlie geben.Ich habe sehr viel Leckerlis gebraucht...und es war sehr anstrengend, da meine Emma ja sehr klein ist
!!!
Wir sollen unseren Hund nur noch aus der Hand füttern und es ist strengstens untersagt während des Trainings mit dem Hund zu reden. das ist vielleicht ne Umstellung...
Keine Mütze, Sonnenbrille, weite Kleidung tragen...Wenn ihr noch Fragen habt, oder ich es umständlich erklärt hab, fragt gerne nach
LG Kati
-
Oh, für Leute mit kleinen Hund hört es sich wirklich anstrengend an, da der Hund ja scheinbar die Hand anstubsen muss.
Kann man das nicht anders lösen?Hat jemand Bilder gemacht?
Neugierigen Gruß
BiancaPS: Was für einen Hund hast Du?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!