Outdoor- Schuhe welche könnt ihr empfehlen
-
-
Ich hab mir auch welche von Lands End gekauft und bin bis jetzt begeistert, hab sie aber auch erst einen Monat oder so - aber sie sind absolut wasserdicht und ich hab selbst beim ersten Spaziergang, der unbeabsichtigt 3 Stunden dauerte, keine Druckstellen, Blasen oder sonstiges gehabt. Ich bin diesen Winter mit Deichmann-Gummistiefeln durch die Gegend gelaufen und hätte nicht gedacht, daß die richtigen Schuhe so einen Unterschied machen können.
Leider hab ich die Auslaufmodelle verpasst und war dann auch 80 Euro los, aber die haben zwischendurch auch immer günstige Halbschuhe, da lohnt es sich, immer mal reinzugucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die LaCrosse Hamptons:
http://www.google.de/products?hl=de…ved=0CB8QrQQwAA
Das sind super Schuhe. Absolut wasserdicht, warm bei Kälte aber bis 15-20°C auch noch tragbar. Und sie haben ein gutes und robustes Profil. Ich kann darin stundenlang laufen, ohne dass die Füße müde werden.
-
Oh Backe, na das wird ja wieder ne sucherei... na aber wer warme und trockene Füsse haben will, ne!
Meine Vans sind bei der Matsche draussen nicht wirklich passend...Was haltet ihr denn von den DogWalkern?
https://www.futter-art.de/product_info.p…a61d132ff966d64 -
Ich schwöre auf Meindl Schuhe.
Leichte für den Sommer und schwere Trekkingschuhe für den Winter.
Ich habe nie nasse und kalte Füße.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich hab immer wieder Probleme mit Schuhen, weil ich super schnell Blasen bekomme und die einzigen Schuhe, die ich neu kaufen und gleich stundenlang tragen kann, sind ARIAT-Schuhe. Gibts in allen möglichen Formen, eigentlich Reitschuhe, aber mittlerweile gibts auch Wanderschuhe davon.
Sie sind zwar erstmal nicht sehr preiswert, aber 1 Paar Schuhe hält bei mir 2-3 Jahre und ist täglich im Einsatz, u.a. auf meiner Pferdekoppel, wo es auch durchaus mal sehr matschig sein kann, bei Distanz- und Wanderritten und wenn ich dann ca. 125,- umrechne auf 3 Jahre sind sie schon gar nicht mehr so teuer (rund 40,-/Jahr). Und die wasserdichten Modelle sind wirklich dicht - natürlich nicht durch knöcheltiefe Pfützen laufend, aber mal ein Schlammloch und nasses Gras oder durch Schnee - keine Probleme! -
-
Also, generell würde ich gute Schuhe in nem Geschäft kaufen und nicht irgendwas über´s Inet bestellen.
Und generell nen Tip geben find ich auch schwierig. Auf welchem Untergrund läufst du meistens? Wieviel läufst du? Musst du irgendwas beachten (z.B. Fußfehlstellung...)?
Ich hab früher nur Chucks, Vans etc. getragen - könnt ich heut nimmer. Mein Kreuz würde nach ner Stunde schmerzen wie Sau.Und viel billiger als Lowa, Meindl und Co sind die auch net. Zumindest wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaut!
Ich hatte bisher auch immer Lowa und war generell super zufrieden. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass die bei mir immer nur etwa 1 bis 1,5 Jahre halten. Liegt daran, das ich im Normalfall am Tag gute 10 km unterwegs bin und dazu nicht gerade pfleglich mit meinen Schuhen umgehe.
Meistens war dann die Sohle durch. Zu hart für den Untergrund (asphalt) den ich meistens benutze. Dadurch gehen die Sohlen schneller kaputt.Ich muss mir für den Sommer auch neue Schuhe besorgen - am Mittwoch geht´s erst auf langen Spaziergang und dann auf Shoppingtour. Wenn die Füße schon schön beansprucht sind, dann Schuhe testen. Ist echt am besten.
Und diesmal nehm ich welche, mit weicherer Sohle. Sind nicht mehr ganz so griffig im Gelände, dafür besser auf Asphalt. -
Ich kann meine Ecco Sayan (Xpedition Yak) nur wärmstens empfehlen.
Ich habe diese:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…c85b93efacd8a39
Es gibt sie auch noch höher und niedriger (siehe Ecco-Seite). Falls sie mir für den Hochsommer zu warm werden sollten, werde ich ein anderes Modell von Ecco dazukaufen. Super bequem, null Schweißfüße, absolut wasserdicht, total robust, einfach genial! -
Teva Sandalen. Und leichte Wanderstiefel von Meindl. Momentan sind die Nordic Walking-Schuhe von Meindl dran (ich mach momentan mit den Hunden viel CaniCross und Laufen am Roller, und Skadi ist noch etwas spontan - hab mich gestern mit Roller überschlagen und trage bei diesen Aktionen lieber geschlossene Schuhe).
Ich trag die Teva-Sandalen (nicht die ganz einfache Version, lagen regulär schon bei 70-80 Euro, im Schlussverkauf für 45-50 Euro) fast immer, wenns nicht schneit oder kalt und nass ist. Das Fußbett ist klasse, jeglicher Dreck einschließlich Elbschlick gehen leicht mit dem Gartenschlauch ab, ich bin damit einen Teil des Jakobswegs und den Pilgerweg nach Loccum gegangen und unzählige Waldrunden. Ohne Teva-Sandalen würde mir etwas fehlen.
LG Nina
-
Ich bin suuuuuper zufrieden mit meinen Tobago-Schuhen.
Hab sie mir vor dem Winter gekauft... einfach weil ich sie günstig fand. Hab nicht damit gerechnet, dass sie sonderlich lange halten... aber siehe da, sie halten noch immer, obwohl ich echte Gewaltmärsche mit ihnen hinter mich gebracht habe
Da kommt nix durch, man schwitzt nicht in ihnen und sie sehen obendrein noch toll aus.
http://src.discounto.de/pics/product/3…l-31883_xxl.jpgBin absoluter Fan von ihnen
-
ich empfehle die guten alten doc martens
leisten mir jetzt schon seit vielen vielen jahren gute dienste. die sind absolut warm auch bei schnee und eis (bei entsprechend dicken socken bekommt man in den dingern sogar bei - 10°c regelrecht schwitzßfüsse), 100 pro wasserdicht (ich behandel die nähte zusätzlich noch regelmäßig mit bienenwachs, dass ich mit ner kleinen flamme reinschmelze), haben ein super profil (bin im winter über glatteis gelaufen ohne auch nur leicht ins straucheln zu kommen) und nach der zugeggeben ziemlich schmerzhaften einlaufphase seeeeeeehr bequem, man spürt sie echt gar nicht mehr
lg,
san -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!