Hunde-Fahrradanhänger
-
-
Hallo, ich klinke mich hier mal mit ein. Ich bin auch auf der Suche nach einem geeigneten Anhänger. Allerdings muss/will ich darin irgendwann mal zwei große Hunde (wahrscheinlich Labbigröße) transportieren. Sie werden so zwischen 20 und 30 Kilo wiegen, so genau kann ich das allerdings noch nicht sagen. Mich schreckt das Gewicht jetzt erst mal nicht so, aber was mir Sorgen macht, ist der Platz. Würde eine Liegefläche von L90xB70xH67 für zwei so große Hunde ausreichen?
Gibt es Kinderanhänger, die eine größere Grundfläche haben?
Ich habe an Hundeanhängern bisher nur diesen gefunden, der evtl. reichen würde: http://www.animalshopping.de/shop/show_prod…products_id=467Was meint ihr?
Und kann man bei den etwas billigeren Modellen die max. Zuladung erhöhen, wenn man den Boden verstärkt?
Ist eine Federung nötig?Liebe Grüße
Nele - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde-Fahrradanhänger*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schubse einfach mal
Kann mir jemand sagen, ob die Grundfläche für zwei so große Hunde ausreichen würde?
Liebe Grüße
Nele -
Hallo,
also ich habe jetzt den hier:
http://www.schecker.de/websale7/Pet-T…b4b0bc%2fmd5%7d
Maße der Liegefläche sind 72 x 52 cm und für Diego (Australian Shepherd, 20 kg) genau richtig.
Ich würde mal behaupten, dass der Hänger, den Du ins Auge gefasst hast zu klein sein wird für zwei große Hunde.
Aber ich kann mich auch täuschen.
Vielleicht kann jemand anders mehr dazu sagen...
-
hab mir grad mal ein maßband geholt und nachgemessen, wieviel 90 x 70 so sind, ich finde, zwei klein geratene labradore, die sich mögen und daher körperkontakt tolerieren, sollten es sich darin bequem machen können.
hab meinen anhänger leider grad verkauft, so dass ich nicht mehr nachmessen kann, in wieviel unser labrador herumfuhr...ich denke, federung ist gut, meine mochte es so schon nicht und wenn es dann noch mehr ruckelt, sind die wuffis sicherlich noch schwerer davon zu überzeugen.
boden verstärken bei modellen, die nicht dafür ausgewiesen sind, würde ich nicht, es betrifft ja auch die achsen, die evt. brechen könntenals günstigere variante würde mir nur so ein großer transportbehälter einfallen, wo du selbst die wände höher baust und ein dach rein, aber die sind dann sicher wieder nicht gefedert..
-
Hallo, danke für eure Antworten.
Menno, wenn ich nur wüßte, wie groß die beiden letztendlich wirklich werden. Und ob sie sich dann auch noch so gut verstehen, dass sie immer und zu jeder Zeit, wenn ich das will, im Anhänger zusammen liegen...Vielleicht könnte ich jetzt erst mal einen gebrauchten, billigen Anhänger nehmen, und erst, wenn sie erwachsen sind in diesen teuren investieren. Aber ich brauche unbedingt einen, immer mit dem Auto ist finanziell auf Dauer nicht drin. das Geld spare ich lieber für die Fellnasen...
Vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp?
Liebe Grüße
Nele -
-
ich hab auch leicht geschluckt, als ich den preis gesehen hab. ich hatte meinen für ca. 50 euro von ebay, da gibt es immer mal günstige angebote
-
Zitat
Was haltet ihr denn von so etwas:
http://cgi.ebay.de/Hunde-Fahrrada…=item45ef5058d4
Über weitere Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Also ich bin mit diesem Hänger sehr zufrieden! Mir fällt kaum auf, wenn der Hänger hinten dran ist! Muss nur darauf achten die Kurven größer zu fahren!Denke aber das Gewicht spielt schon eine Rolle, hab aber keinen gefunden, der ein geringeres Eigengewicht hat! Der Überrollbügel ist prima! Mein Fahrrad ist zweimal umgefallen, aber der Hänger blieb stehen wie eine Eins! Allerdings fahre ich bei unebenen Wegen sehr langsam, da ich sonst das Gefühl habe mein Hund spielt hinten drinn Pingpong! Finde für den Preis ist der Hänger total in Ordnung, es sei denn Du kannst einen "guten" Hänger gebraucht erwerben! Da ich den Hänger nur nutze um meinem Hund bei längeren Touren zwischendurch eine Erholungspause zu gönnen, reicht er mir voll und ganz!
-
Ich habe vor kurzem einen Hundeanhänger von petego gekauft. Gibt es zB bei fahrrad.de Diese Anhänger sind sehr leicht und wenn man nur einen Hund hat oder zwei kleine dann reicht die schmale Variante, die kaum breiter ist als der Fahrradlenker.
Ich finde den super und er liegt im mittleren Preisbereich (130€)Grüße, Melonie
-
Super Thema!!
Ich habe von Croozer einen Hänger für 2 Kinder, den würde ich gerne umbauen, allerdings brauche ich den noch ne Weile. Außerdem wäre mir ein Reisverschluß lieber als nur 2 Klettverschlüße.
Hab ihr mehr Bilder??
Ich bin unheimlich neugierig. Meine Beiden können locker 12-13km laufen, allerdings ist mit ihnen dann recht wenig anzufangen. Da ich den Hänger vorwiegend für die Strecke zum HuPla bräuchte, sollte der Hund nicht unbedingt die ganze Strecke laufen, sondern einen Teil davon im Hänger fahren.Allerdings ist die Größe 78x70x94cm viel zu klein! Gibts die auch in Größer??
-
Hallo zusammen,
mir wurde leider auch schon ein Anhänger geklaut. Ich hatte ihn mit einem sehr einfachen Schloss vor der Haustür an einem Schild gesichert. Hat leider nicht gereicht. Jetzt habe ich mir ein richtig dickes Bügelschloss geholt. Kostet zwar knapp 50 Euro, aber bei dem was ein Anhänger kostet ist das ja nur ein kleiner Teil. Hier gibts auch noch weitere Infos:
Hat noch jemand bessere Ideen?[/url]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!