Diego und ich: 3 Monate Spanien

  • Zitat

    Im Spanien dann wirst DU feststellen, dass die allermeisten Spanier sehr hundefreundlich
    und wenn nicht, dann zumindest sehr tolerant sind.
    Auch wenn man Hunde hier nicht in öffentliche Gebäude oder Transport mitnehmen darf.

    Das kann ich unterschreiben ;)

    Paciencia

  • So, Scalibor Halsband ist bestellt, werde so 3 bis 4 Tage vor Abflug nochmal zum Tierarzt gehen.

    Was das Futter angeht, werde ich mich dort umsehen bzw bei zooplus bestellen.

    Alles weitere kann ich ja dann von dort berichten :D

  • Huhu,

    ich kann Dir leider nicht wirklich weiter helfen. Aber ich würde mich noch erkundigen, ob es dort evlt. so etwas wie TASSO gibt. Nicht dass dein Wuff in der vorübergehenden Heimat verloren geht (wollen wir ja nicht hoffen) und keiner weiß, wohin damit....

    LG
    Cinny

  • Äh wieso soll ein Hund der sowieso schon in der Box ist einen Maulkorb tragen :???:
    Versteh ich nicht ganz!

    Ich würde eventuell noch abschecken wie das mit der Wasserversorgung wärend des Flugs ist.

    Und anschließend in Spanien,man munkelt man soll das Leitungswasser in Spanien nicht trinken,wir haben immer welches gekauft...

  • Es gibt in Spanien sowas wie Tasso, wo alle Hunde über den Chip eingetragen werden.
    Hier in Madrid ist das Pflicht, ich weiss nicht, wie das in Andalusien ist.

    Das geht allerdings nur, wenn Du einen festen Wohnsitz in Spanien hast.
    Ich würde auf jeden Fall ein permanentes Halsband mit Tel.Nr. Plakette anziehen (dem Hund :D)
    Sollte der Hund mal verloren gehen, sind die Leute eher bereit,
    ihn einzufangen und Dich anzurufen, wenn sie die Plakette sehen.

    Hunde ohne Halsband werden oft nicht eingefangen,
    da der Besitzer nicht ermittelt werden kann und der Hund dan eh in der Perrera landet.

    Zecken: haben wir dieses Jahr eine Plage.
    Ich hab zusätzlich zu den Scalibor Halsbändern jetzt Ex-Spot aufgetragen,
    da ich täglich pro Hund 3-4 lebende Zecken abgesammelt hab.

    Wasser: ist in Andalusien absolut eklig. Meine Hunde trinken es,
    ich kaufe mir Flaschenwasser.
    Gibt's hier in 5-Liter Kanistern sehr billig.

    Madrider Wasser hat sehr gute Qualität und kann man sehr gut trinken.
    Musst Du halt mal probieren, wenn Du dort bist, ob's geht,
    ich würd aber in Andalusien immer Flaschen kaufen,
    das Wasser in Cadiz schmeckt sogar salzig.

    LG
    Chrissi

  • Hallo,

    danke für die zusätzlichen Tipps.
    Also Wasser werde ich mir kaufen, denke dort gibt es auch diese Trinkwasserbehälter wie man sie von anderswo kennt.

    Telefonmarken fürs Halsband habe ich bereits bestellt, so dass jedes Halsband und Geschirr mit einer versehen ist. :gut:

    Dass dieses Jahr Zeckenplage herrscht, ist natürlich ärgerlich, werde dann wohl notfalls noch so Tropfen mitnehmen, danke für den Tipp Chrissi :)

    Hecuda666: Der Flug geht nur knapp über 2 h, es ist auch ein Direktflug, ohne Umsteigen oder sonstiges, extra so gebucht. Ich denke nicht, dass da während des Fluges getränkt wird. :???:

  • Uups hatte vergessen,dass es nur so ein kurzer Flug ist,aber ich würde dennoch mindestens 4 Stunden für den Hund rechnen,inklusive Transport,dann noch die Hitze des Sommers,die Hitze Spaniens...
    Aber ich denke er würde ohne Wasser auskommen,gell?

  • So, jetzt rückt das Abflugsdatum ja immer näher =)

    Scalibor Halsband habe ich schon Zuhause und langsam gehts ans Packen.

    Jetzt wollte ich nochmal fragen, ob sich jemand mit Bachblüten auskennt und ob ihr es für sinnvoll haltet, da welche zu geben bzw welche, ab wann und wie viel.

    Habt ihr euren Hunden irgendwas gegeben, wenn ihr geflogen seid? Floydie+Duran, du bist doch schon mal mit Hund geflogen, oder? Wie hat der Hund das so überstanden?

  • Hallöchen,

    ich wollte mich mal melden und euch wissen lassen, dass wir gut angekommen sind. =)

    Wie ich vorgewarnt wurde, musste Diego lange draußen vor dem Flugzeug warten, in Spanien allerdings nicht länger als in Deutschland, bloß, dass es hier eben heißer ist. Er kam also ziemlich wild hechelnd und aufgeregt an, hat den Flug aber ansonsten anstandslos überstanden. als ich ihn eingecheckt habe, hat er sich auch sofort schlafen gelegt in seiner Box. :smile:

    Und zum Schluss noch ein Foto für euch:

    Externer Inhalt img684.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe hier übrigens noch keine Mücke zu Gesicht bekommen und Zecken nur an anderen Hunden. Ein Hoch aufs Scalibor Halsband :gut:

  • Schoen dass er den Flug so gut ueberstanden hat. Was machst du denn jetzt Futtertechnisch?
    Wir sind naemlich gerade in Marseille und haben momentan noch die Reste an Platinum zum fuettern (normalerweise gibts roh)....morgen gibts mal wieder Fleisch...und in ca 1 Woche sind wir eben in Spanien..und da wird uns das Platinum ausgehen. wahrscheinlich werde ich eh Fleisch aufm mercado holen aber so als alternative waere eben ein TF praktisch.Hab da an das Canis Natural gedacht?!?
    Oder kann man irgendwelche rel. guten Futter auch so im Laden kaufen?\
    lg und viel Spass noch in Spanien!!
    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!