Diego und ich: 3 Monate Spanien
-
-
Hallöchen
Wie der Titel schon sagt, werde ich demnächst für ein 3-monatiges Praktikum nach Spanien gehen. Diego kommt natürlich mit und ich freu mich schon riesig. :jg:
Jetzt habe ich noch einige Sachen genauer zu klären bzw. würde einfach auch gerne Erfahrungsberichte und ähnliches von euch lesen.
Ich habe schon gehört, dass man kein Beruhigungsmittel für den Flug geben soll. Wie ist es genau abgelaufen, als ihr mit Hund geflogen seid? Ging alles problemlos?
Desweiteren mache ich mir Gedanken, was die Fütterung angeht. Ich barfe momentan, denke aber, dass ich in Spanien hauptsächlich Dosenfutter geben werde aufgrund mangelnder Gefriertruhe. Falls jemand schon dort war und mir Bezugsquellen für gutes Hundefutter nennen kann, immer her damit.
Ach so, ich werde in der Gegend um Almería sein.
So, erst mal danke fürs Lesen, bin schon so aufgeregt. :jg:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da helf ich doch gerne
Ich bin mit Hund erst einmal geflogen,
da können Dir eventuell andere Foris mehr Tipps geben.Ich bin damals MAD - ZRH - MAD geflogen und musste feststellen,
dass mein Hundi in Zürich super gut behandelt wurde,
und in Madrid wie ein Gepäckstück mehr (er stand im Juli 10 min.
in der prallen Sonne auf dem Gepäckförderband am Flugzeug
und ich musste von oben aus dem Fenster zusehen.
Da denkt eben in Spanien so schnell keiner drüber nach,
über solche kleinen unwichtigen Details.Ich habe auch jedesmal beim Einsteigen nochmal die Stewardess gebeten,
dem Kapitän zu sagen, dass ein Hund unten im Frachtraum sitzt,
damit der den entsprechend erwärmt und beleuchtet.Im Spanien dann wirst DU feststellen, dass die allermeisten Spanier sehr hundefreundlich
und wenn nicht, dann zumindest sehr tolerant sind.
Auch wenn man Hunde hier nicht in öffentliche Gebäude oder Transport mitnehmen darf.Barfen ist hier nicht allzu schwer, es gibt zwar keine spezialisierten Barf-Shops, aber Markthallen.
Ich gehe immer zu den gleichen Ständen, die wissen dann schon,
wie ich mein Fleisch haben will, und Reste gibt's auch immer mal.Dosen gibt's hier eigentlich nur im Supermarkt,
und das sind so die eher schlechten bis ganz schlechten Marken.
Billigfutter eben.Neu ist hier aber jetzt http://www.zooplus.es
Da bestell ich neuerdings mein Futter.
Wird hier in Spanien bezahlt (Überweisung oder Kreditkarte)
und die schicken das dann aus Deutschland (dauert eine Woche).Die haben zumindest Rinti und Markus Mühle und solche Sorten.
Frag nur, wenn Du noch Fragen hast
Ach ja: gute Tierärzte muss man hier echt suchen....
LG
CHrissi -
Denk ans Scalibor!
Viel Spaß euch!!! -
STIMMT !!!!
In Almería nicht nur Scalibor, sondern auch was gegen Herzwürmer !!
(und Du willst echt im Sommer nach Südspanien ?????)
Da unten ist es ja noch heisser als hier...... -
Kommt Herzwurm nicht auch von ner Mücke?
-
-
hey
soweit ich weiss beugt scalibor auch gegen herzbandwürmer vor.
frag aber lieber nochmal nach -sicherheitshalber-ohhhh ich wünsche euch eine schööööne zeit
petra
-
Scalibor hilft nur gegen die Sandmücke, die Leishmaniose überträgt. Herzwurm wird von der gemeinen Stechmücke übertragen. Da soll man prophylaktisch alle 30 Tage Milbemax geben. Gerade gelesen.
-
Oder Stronghold, das geht auch.
Oder besser beides :/ -
Suuper, danke jetzt schon mal für eure Tipps auch bzgl der Parasitenvorbeugung, das muss ich eh noch mal genauer mit meiner TA besprechen, aber jetzt habe ich jedenfalls schon mal ein bisschen eine Ahnung.
@ Floydie+Duran: Ich muss im Sommer gehen, da ich nur so das Praktikum zwischen 2 Studienjahre quetschen kann, ohne extra Zeit zu verlieren.
Wie hat dein Hund den Flug überstanden?
Dass die Spanier doch recht hundefreundlich und tolerant sein sollen, freut mich ja schon mal
Ansonsten gucke ich mich da mal bei zooplus.es um und gewöhne Diego schon langsam an die Dosen. Ich werde ja sicherlich auch erst ein Weilchen brauchen um zu gucken wo ich Fleisch am besten herbeziehe.
Nochmals danke für eure Tipps!
-
Hallo,
ich fliege mit meiner July 3 mal im Jahr auf die Kanaren. Das fliegen ist für sie kein Problem.Sie bekommt aber trozdem eine Beuhigungstablette.
Eigentlich, muss ich zugeben, dass die Hundebox nicht immer so behandelt wird, wie man sich es wünschen würde. Zum einen ist das Personal gestresst und zum anderen werden sie halt als Sperrgepäck behandelt und kommen als letztes zum Besitzer. Neu ist jetzt auch, das die Hunde, gleich nach der Prüfung der Hundebox, in die Box müssen, früher durfte July neben her laufen bis sie vom Personal im Empfang genommen wurden.#
Na ja, July fliegt lieber München - La Palma als umgekehrt, wahrscheinlich weil es ihr dort besser gefällt - grosse Freiheit.
Im Juni fliege ich nun mit meinen 2 grossen Hunden. Mal sehen wie es wird.
Dir viel Glück. Ach ja, meine Tochter ist mal Mallorca -La Palma geflogen - und da meinte doch tatsächlich - die Dame von der Abfertigung sie bräuchte zusätzlich noch einen Maulkorb. Auf jeden Fall hat meine Tochter den Flieger verpasst. Am nächsten Tag andere Dam und es wäre Quällerei mit einem Maulkorb!!!
Aber jetzt habe ich immer einen dabei. Noch nie gebraucht - aber so könnte man wenigstens besser argumentieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!