
-
-
jetzt bin ich doch etwas verwirrt.
vielleicht könnt ihr mir ja bitte mal sagen ob die grundimmunisierung ok ist.
tollwut und leptospirose im mai 2008 und mai 2009 (beides mal enduracell8).
am 7.4.2008 parvovirose-leptospirose, staupe hcc, virushusten (vanguard7).
am 5.5.2008 shpp (enduracell8) und eurican merilym.
am 27.5.2008 euricam merilym.
am 11.5.2009 shpp (enduracell8) und eurican merilym.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nö. ist nicht wichtig, ich komme nur aus Bremen, dachte vielleicht kenne ich den Arzt.vorher hies die praxis "dr. rojem", aber diese hat leider aufgehört :/ evtl. kannst du mir einen guten TA nennen? ich habe bisher noch keinen gefunden wo ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt habe und der mich mal ernst genommen hat (vor allem als wir mal das problem mit den milben hatten und 3 TÄ mir sagten es könnten keine milben sein... selbst auf explizite nachfragen und nachbohren weil ich mir sicher war, da wurde ich noch als leicht "psychotisch" betitelt)
ZitatDie Impfe bezieht sich nicht auf Leptospirose und Zwingerhusten.
Ich lasse beides nicht mehr impfen, wenn du jetzt noch nicht zum Impfen musst, bestelle dir doch das Buch vom Monika Peichl, Haustiere impfen mit Verstand, da ist alles genau erklärt.da schaue ich mal nach, danke
-
Zitat
mai 2008 und mai 2009 (beides mal enduracell8).
Alleine die Angaben würden schon reichen. Da der Hund beim Impfen 2009 offensichtlich älter als 12 Wochen war, reicht diese Impfung als Grundimmunisierung aus.
Ich würde in Zukunft nur noch Tollwut impfen lassen und bei der Gültigkeit auf einen 3-Jahres Eintrag bestehen. -
Zitat
vorher hies die praxis "dr. rojem", aber diese hat leider aufgehört :/ evtl. kannst du mir einen guten TA nennen? ich habe bisher noch keinen gefunden wo ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt habe und der mich mal ernst genommen hat (vor allem als wir mal das problem mit den milben hatten und 3 TÄ mir sagten es könnten keine milben sein... selbst auf explizite nachfragen und nachbohren weil ich mir sicher war, da wurde ich noch als leicht "psychotisch" betitelt)
da schaue ich mal nach, danke
Rojem? Ist die in dieser kleinen Straße an der Ecke der Züricher Strasse?
Ich war mal von Jahren bei der jungen Ärztin die da noch war, hat meinen Kater fast das Leben gekostet... Offensichtlichen Herzfehler nicht erkannt und Paraffin in die Luftröhre gespritzt statt in die Speiseröhre... :zensur:Ich war immer bei Frau Dr. Menges, ich weiß aber nicht wie sie zu Impfen steht.
Die hat meiner Meinung nach ein sehr natürliches Verhältnis zu Tieren und macht keine übertriebenen Sachen. Nur die Öffnungszeiten sind blöd.
Ich liebe die heiss und innig und würde da immer wieder hinfahren wenn ich was habe wo ich nicht weiter weiß. -
Du meine Güte -
diese Menge hätte locker für 2-3 Hunde gereichtZitat
tollwut und leptospirose im mai 2008 und mai 2009 (beides mal enduracell8).enduracell 8 wirkt gegen:
Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Influenza 2, Leptospirose, Tollwutam 7.4.2008 parvovirose-leptospirose, staupe hcc, virushusten (vanguard7).
vanguard 7 wirkt gegen:
Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza-2, Leptospiroseam 5.5.2008 shpp (enduracell8) und eurican merilym.
eurican merilym wirkt gegen
Borrelioseam 27.5.2008 euricam merilym.
am 11.5.2009 shpp (enduracell8) und eurican merilym.
Im April 2008 wurde erstmals mit vanguard7 gegen ALLES geimpft
Im Mai 2008 wurde dann mit enduracell 8 gegen ALLES geimpftdas hätte locker gereicht
zusätzlich wurde dann aber nochmal
Anfang und Ende Mai mit enduracell8 geimpft
und zeitgleich mit eurican merilym gegen BorrelioseDie Nachimpfungen in 2009 werden so von vielen Tierärzten empfohlen, wären aber auch nicht nötig gewesen da Tollwut 3 Jahre gültig ist, der Rest nicht vorgeschrieben und vorraussichtlich noch länger als 3 Jahre wirkt.
Dein Hund ist mehr als Grundimmunisiert, vor 2012 brauchste Dich wegen Impfungen nicht mehr beim TA sehen lassen (außer Du brauchst bestimmte Einträge im Impfpasse weil Du verreisen willst)
-
-
Diese ganze Sch* sollte man den Tierärzten mal verabreichen und dann schauen, was passiert.
Kopfschüttelnde Grüße
PS Dieses Borreliose Zeugs ist so überflüssig wie ein Pickel am Hintern. Dass es dieses Mistzeug immer noch am deutschen Markt gibt, ist in meinen Augen nix weiter als Beutelschneiderei.
-
danke für eure antworten.
genau so was hatte ich mir schon gedacht.
der ta sagte bei unserem zweiten hund dem senior immer er müsse jedes jahr geimpft werden.
nachdem ich mal in den raum gestellt hatte, das die ein oder andere impfung 3 jahre und länger halten würde, sagte der doch glatt, dann einigen wir uns auf alle zwei jahre.
spätestens da wußte ich um was es ihm ging.
seit dem sind wir bei einer anderen tä! -
Zitat
Diese ganze Sch* sollte man den Tierärzten mal verabreichen und dann schauen, was passiert.
Kopfschüttelnde Grüße
PS Dieses Borreliose Zeugs ist so überflüssig wie ein Pickel am Hintern. Dass es dieses Mistzeug immer noch am deutschen Markt gibt, ist in meinen Augen nix weiter als Beutelschneiderei.
Ich hab ja die vage Hoffnung das hinter der Regenbogenbrücke die Machtverhältnisse genau umgekehrt sind ...
uiiuiuiiui ... da müssen sich aber manche Menschen warm anziehen wenn die Tiere dann das mit denen machen, was diese Menschen ihnen hier antun.Sorry fürs OT
-
Zitat
Rojem? Ist die in dieser kleinen Straße an der Ecke der Züricher Strasse?
Ich war mal von Jahren bei der jungen Ärztin die da noch war, hat meinen Kater fast das Leben gekostet... Offensichtlichen Herzfehler nicht erkannt und Paraffin in die Luftröhre gespritzt statt in die Speiseröhre... :zensur:da sind recht viele ärztinnen, da kämen mehr in frage. dr. rojem war eine ältere frau, da sind wir schon immer mit allem hingegangen und sie war immer top. bei den ärzten die da jetzt sind gehe ich auch nicht wenn ich was ernsthaftes habe, weil auch ich da leider sehr schlechte erfahrungen machen musste :|
ZitatIch war immer bei Frau Dr. Menges, ich weiß aber nicht wie sie zu Impfen steht.
Die hat meiner Meinung nach ein sehr natürliches Verhältnis zu Tieren und macht keine übertriebenen Sachen. Nur die Öffnungszeiten sind blöd.
Ich liebe die heiss und innig und würde da immer wieder hinfahren wenn ich was habe wo ich nicht weiter weiß.ich kenne dr. menges nur als leiterin der katzenpension?! leitet sie auch eine TA-praxis?!
-
Ja, sie hat in dem großen Bauernhof eine Praxis.
Hat komische Öffnungszeiten, ich glaube von 10-11 und von 16,30-18 Uhr oder so.Dr. Christine Menges Tierärztin
Osterholzer Dorfstr. 45
28307 Bremen OsterholzTelefon: 0421 411999
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!