
-
-
Ich kann diese Seite hier empfehlen: http://www.haustierimpfung.de/index2.htm
Mein Hundchen wird (nach der Grundimmonisierung) nur noch alle 3 Jahre gegen Tollwut geimpft, Punkt. Und meine Katze wurde seit der Grundimmonisierung auch nicht mehr geimpft und erfreut sich seit nunmehr fast 8 Jahren bester Gesundheit (reine Wohnungskatze).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich gehe davon aus, dass Moglie ausgewachsen ist und schon grundimmunisiert -- falls nicht, frag nochmal nach.
Müssen musst du nichts, aber Tollwut empfiehlt sich ja. Da kommt es einzig darauf an, was im Impfpass steht. Wenn der Tierarzt nur ein Jahr eingetragen hat, ist die TW-Impfung schon überfällig. Dass der Impfschutz tatsächlich noch besteht, interessiert im Ernstfall/bei Grenzübertritt keinen, da zählt nur der Eintrag im Impfpass.
Dein TA hat scheinbar nur ein Jahr eingetragen, außerdem ist das eine Jahr jetzt schon abgelaufen... ich würde dir raten, diesmal auf 2 Sachen zu achten:
-- Es muss / soll KEINE neue Grundimmunisierung (sprich Erstimpfung plus 1-2 Folgeimpfungen) durchgeführt werden, sondern der Impfschutz ist hochoffiziell mit EINER Impfung wieder hergestellt.
-- Es soll ein Impfstoff verwendet werden, der laut Beipackzettel u. Zulassung 3 Jahre hält, und es sollen auch 3 Jahre in den Impfpass eingetragen werden. Virbac/Virbagen ist die schlechteste Wahl, denn dieser Impfstoff hält laut Beipackzettel u. Zulassung nur "2-3 Jahre".Hier findest du eine Liste der Tollwutimpfstoffe mit offizieller Gültigkeitsdauer:
[url=http://www.pei.de/cln_101/nn_162668/SharedDocs/Downloads/tieraerzte/immunitaetsdauer-tollwutimpfstoffe-veterinaer,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/immunitaetsdauer-tollwutimpfstoffe-veterinaer.pdf] Übersicht des Paul-Ehrlich-Instituts (Bundesbehörde) über die Immunitätsdauer der
TOLLWUTKOMPONENTE der Veterinärimpfstoffe[/url]Erfahrungsgemäß kanns sein, dass du selbstbewusst und hartnäckig auftreten musst, um die Tollwutimpfung ordnungsgemäß nach Beipackzettel/Zulassung geimpft zu bekommen. Allzugern wird nochmal 2-3mal geimpft und selbst am Ende dieser Prozedur nur ein Jahr im Pass eingetragen.
Zu Leptospirose: einer der nebenwirkungsreichsten Impfstoffe, hält nur 6 Monate bis 1 Jahr, Krankheit selber gut behandelbar.
Zu SHP: Schutz soll laut Wissenschaftlern nach Grundimmunisierung sehr lange, wahrscheinlich lebenslänglich, halten. Wenn doch aufgefrischt wird, dann am Besten mit einem Mittel, das im Beipackzettel 3-4 Jahre stehen hat. Ein Impfstoff, wo das zutrifft, wird hier irgendwo im Thread genannt. Dann wieder darauf achten, dass der Tierarzt sich an den Beipackzettel hält, wenn er den Eintrag macht.
Liebe Grüße
KayZitatDarf ich auch noch was fragen hier? :)
Ich muss FR mit Moglie zum impfen und da dachte ich mir ich frag jetzt doch lieber erstmal nach. Also Tollwut wurde am 4.7.09 geimpft, das heißt, eigtl bräucht ich das jetzt nicht mehr oder? Impfstoff war Virbac Virbagen canis LT.
Dann wurde am 4.7.09 und am 25.7.09 nochmal Virbagen canis SHAPPI geimpft, keine Ahnung was das ist
Und am 25.7.09 wurde noch Virbagen Canis L geimpft.
Im Europäischen Impfpass steht drin, dass ich alles am 4. 7.2010 auffrischen lassen muss... Stimmt das jetzt? Ich bin verwirrt
-
Lesezeichen setz....
-
Vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Es ist so: Moglie kam im Juni letztes Jahr ins TH, Herkunft unbekannt und wurde vom TH TA geimpft (von dem ich aber sowieso nix halte)... Freitag gehe ich zu meinem TA, allerdings zu einer Vertretung und ich kenn die Vertretung nicht, deswegen frag ich lieber nochmal nach. Meinem TA würd ich keine Geldmache zutrauen, aber den andern kenn ich eben nicht.
Dann werd ich das mal ansprechen.
Also alles in allem: TW einfach nochmal nachfragen und auf Impfstoff achten.
L... braucht man eigtl nicht.
SHP frag ich auch nochmal nach.
-
Hallo zusammen ..
hab die 15 Seiten jetz nich durchgelesen..
hoff ihr könnt meine Frage einfach trotzdem beantworten:
Muss jeder Arzt die 3-Jahres-Impfung durchführen oder kann er auch drauf bestehen , dass er NUR JÄHRLICH impft? also Tollwut...
-
-
Zitat
Muss jeder Arzt die 3-Jahres-Impfung durchführen oder kann er auch drauf bestehen , dass er NUR JÄHRLICH impft? also TollwutDie meisten TA tragen leider immernoch nur ein Jahr ein.
Oft hilf es nicht darauf zu bestehen. Suche dir lieber (zumindest fürs impfen) einen anderen TA. -
hab noch gar nich angefragt aber ich probiers erstmal..
rechne aber schon mit ner Absage...
und der Arzt bei dem ich vorher war, der schickt mir heut noch alle halb Jahr eine Einladung zum Impfennatürlich fliegen die gleich in die Tonne..
hmm.. jetz muss ich mich mal umhören. glaub bei uns gibts noch nich viele die 3-jährig impfen!
-
Zitat
Also diese Links sind für mich absolute Schwarzmalerei. Ich möchte gar nicht abstreiten dass Impfungen lange nicht so risikolos sind wie immer getan wird, und dass Menschen und Tiere zuviel geimpft werden. Aber das hier ist absolute Panikmache, und sorry wenn ichs sage:Typisch Heilpraktiker!
Das hat kein Heilpraktiger geschrieben. ABer egal.
LG Sabine
-
Doppelpost
-
Zitat
und der Arzt bei dem ich vorher war, der schickt mir heut noch alle halb Jahr eine Einladung zum Impfennatürlich fliegen die gleich in die Tonne..
Jedes HALBE Jahr?
Ich fürchte, dass es tatsächlich einige gibt, die das so handhaben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!