• Will der Prüfer in der BH die Kommandos hören? Die Trainer in der Huschu meckern immer, weil sie meine Kommandos nicht mitbekommen. Ich mag aber irgendwie meinen Hund nicht anschreien...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Begleithundprüfung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      so, nun hab ich mir gerade "Hundeausbildung leicht gemacht mit Milos Miodragovic" bestellt. die Inhaltsangabe habe ich irgendwo im Netz gefunden, da ist einiges drin, was man für die BH nicht braucht - kommt das daher, dass der Autor Schweizer ist und das in der Schweiz anders läuft oder ist das dann für obidience?

      schnauzermädel: ich bestätige mit Leckerlies, Spieli springt er auch gut drauf an, aber wenn ich das auspacke, ist´s auch mit dem Fusslaufen vorbei :D . clickern wollte ich nicht, denke, das liegt mir nicht (würde den Knackfrosch ohnehin immer vergessen :headbash: , daher haben wir noch unser "Lobwort") Hab mich allerdings mit clickern auch noch nicht auseinandergesetzt, vielleicht sollte ich das mal... Um mich rum clickerts überall...

      Kann ich hier noch andere BH-Frage loswerden? Ich schmeiss die einfach mal in die Runde - überschrift passt ja:

      In dem Verein, in dem ich momentan trainiere bin ich bisher kein Mitglied, dieser Verein wird dieses Jahr auch noch keine BH anbieten - geht man dann zu anderen Vereinen um die BH zu laufen? Wird das denn "gern gesehen"?

      Ich würde mir gerne mal BH-Prüfungen ansehen - woher erfahre ich denn, wo welche sind?

      Ein anderer Verein in unserer Nähe bietet im Herbst wieder eine BH an. Dieser Verein ist nicht im VDH - man hat mir aber gesagt, sie hätten einen Richter, "dessen BH-Prüfungen anerkannt" sind (dem VDH übergeordnet) z.B. Agilityturniere könne man damit laufen :???: Was ist denn das dann - weiss das jemand? Ich weiss ja nun noch nicht, ob und wie ich mit dem Hund mal weitermachen will - kann ich dann in jeder "Sparte" was mit dieser BH anfangen, wenn Agility damit geht?

      Wenn ich z.B. im Zuchtverband (bei uns Club für franz. Hütehunde/VDH) bin, kann ich dann BH laufen? Wenn ja wo und von wem wird die dann anerkannt/ nicht anerkannt? :hilfe:

      Dann gibt es doch auch Prüfungen, die in den Papieren eingetragen werden - was ist dann das? :headbash:

      Grüße, hazdy

    • Yukon
      Die meisten Richter wollen gerne etwas hören, aber die Richtlinien sagen, dass "Kommandos normal gesprochene Worte" sind.
      Also brüllen muss nicht sein, flüstern ist aber auch nicht ok. Eine normale Lautstärke, ähnlich wie wenn man vor einigen Leuten spricht, sollte ausreichen.
      Der Richter weiß schließlich, wann du wo was sagen musst. Also kann er sich sich nah genug dahinbewegen. ;)


      hazdy
      Also die Prüfung muss auf einer "termingeschützen Veranstaltung eines eines AZG-Mitgliedvereines" abgelegt werden. Ein VDH-Richter bei einem nicht VDH-Verein nützt nichts.
      Als Mitglied eines VDH-Vereines kannst du in jedem AZG-Verein die BH ablegen. Und jetzt kommen die Haken. ;)
      Die AZG-Vereine haben kein Sonderabkommen mit dem Club für französische Hirtenhunde. Also darf der Richter keine Eintragung auf z.B. der Ahnentafel deines Hundes vornehmen. Ob und wie man eine teilnahmebestätigung bekommt liegt am prüfungsausrichtenden Verein, bzw. deren Prüfungsamt.
      Der Einfachheit halber wird man mit einem "Exoten" Mitglied in einem reinen Sportverein, beantragt eine Leistungskarte und macht die Prüfung in einem Verein, der sie passend anbietet oder eben im Heimatverein, wo man Mitglied ist.
      Wenn eine Prüfung nicht voll ist, dann sind Gäste von außen gern gesehen, sie senken schließlich die Kosten. Eine Prüfung ist nämlich immer gleichteuer, egal ob 4 oder 10 Teilnehmer. ;)
      Eine Prüfungsübersicht gibt es leider nicht. Man kann sich aber die entsprechenden Ortsgruppen in der Umgebung über die Hauptvereine raussuchen und dort die Terminplanung auf der HP einsehen. Oder man schaut in Leistungshundeforen, dort finden sich immer Prüfungsankündigungen.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Yukon
      Die meisten Richter wollen gerne etwas hören, aber die Richtlinien sagen, dass "Kommandos normal gesprochene Worte" sind.
      Also brüllen muss nicht sein, flüstern ist aber auch nicht ok. Eine normale Lautstärke, ähnlich wie wenn man vor einigen Leuten spricht, sollte ausreichen.
      Der Richter weiß schließlich, wann du wo was sagen musst. Also kann er sich sich nah genug dahinbewegen. ;)


      Aha na das ist ja okay. Auf dem Platz aber hört man die anderen Halter ziemlich laut rufen bis schreien, das hat mich etwas abgeschreckt. okay Danke :)

    • Ja, AZG ist aufgelöst, der Ausschuss steht...
      Und weil nix passiert, gelten erstmal die bekannten Regeln weiter. :hust:
      Eh eine tolle Regelung, weil jetzt nicht mehr jeder beteiligte Verein vertreten wird.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Na ja, ich sag mal so - wenn die sich dann auf VPG beschränken würden, könnten sie ja schauen, dass aus jedem Verband ein Vertreter gewählt wird.

      Aber wenn dann nur noch VPGler in dem Ausschuss sitzen, und dann aber immer noch das Sagen über alle Sparten haben wollen - geht gar nicht.

    • Danke yane und schnauzermädel,

      dann werde ich da wirklich nicht nochmal von vorne anfangen. Er macht das schon so schön, bietet sich gut an. Was will ich mehr.

      Wir werden auf jeden Fall nicht wettkampfmäßig Obedience oder THS betreiben, mache die Unterordnung nur so für mich und brauche sie eben später in der Flächenprüfung, da ist er UO-Teil in etwa so wie beid er BH.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!