Begleithundprüfung
-
-
Ich nochmal...
hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wie man den Hund etwas "nach vorne" bekommt beim Fusslaufen? Wie gesagt, wir stecken ja noch in den Anfängen, das "Fuss" klappt schon ganz gut und auch aufmerksam, der Hund ist aber lang mit langem Hals
und ich hab den Eindruck, für "Schulter auf Kniehöhe" eindeutig zu weit hinten...
Kram ich meine Leckerlies wieder aus der Tasche und belohne nach "Vorziehen" mit dem Leckerlie, belohne ich doch genau das nachhängen, oder?Grüße nochmal, hazdy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Literatur: http://www.obedience.ch/literatur_videos/miodragovic.htm Das ist ein nettes Buch.
Und zum Nachhängen: Wie belohnst du jetzt?
Idealerweise hast du etwas, womit den Hund punktgenau dann bestätigst, wenn er auf der richtigen Höhe ist. Also Clicker, Spielzeug, Leckerchen (z.B. gespuckt, wenn er es nicht sehen soll).LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Literatur: http://www.obedience.ch/literatur_videos/miodragovic.htm Das ist ein nettes Buch.
ja, da ist ein nettes buch.
und auch "fuss!" von gabi wagner, isbn 978-3-00-024019-5
gruß marion
-
Zitat
schnelles Platz (briardtypisch zuerst vorne, dann hinten
),
das ist nicht briardtypisch, sondern richtig
nur so kann Hund wirklich schnell ins Platz - Ausnahmen bestätigen die Regel
genau genommen, noch schneller geht's wenn Hund vorne und hinten gleichzeitig runterklappt - aber die meisten lernen das erst mal über "vorne runter, dann hinten runter".Bücher gibt's auch gute.
Bsp. Nina Miodragovich - So denkt ihr Hund mit.Ob das jetzt aber so drinsteht oder anders ... kann ich gar nicht mehr sagen. Ich habe mir eben "meinen" Weg etwas beizubringen über die Jahre aus allem gebastelt, was ich gesehen, gelesen oder gehört habe.
Ich mach das ja aber auch über 25 Jahre. Da bekommt man so einiges mit, wenn man die Augen aufhält und nicht nur immer stur das macht, was man kennt. -
Zitat
schnelles Platz (briardtypisch zuerst vorne, dann hinten zwinkern ),
das ist nicht briardtypisch, sondern richtig zwinkern lol
nur so kann Hund wirklich schnell ins Platznaja, briardtypisch ist dann wohl eher das, dass es einige (gefühlte) Sekunden dauert, bis auch das Hinterteil runterklappt
Danke für die Buchtipps schonmal! Werd ich mir mal anschauen...
Grüße, hazdy -
-
Zitat
naja, briardtypisch ist dann wohl eher das, dass es einige (gefühlte) Sekunden dauert, bis auch das Hinterteil runterklappt
das ist die Ausnahme
nur in dem Fall weisser Grosspudel, na ja - die Grösse eines Briards hat sie, nur nicht ganz die Gewichtsklasse. Bei 66 cm Schulterhöhe keine 25 kg, da kommt kein Briard mit würde ich sagen. -
Das Buch von Nina Miodragovic finde ich auch sehr gut. Ich arbeite allerdings mehr nach Buch und DVD von Imke Niewöhner. Dort finde ich alles seht anschaulich erklärt - geht zwar eigentlich um Obedience, aber das, was man für die BH braucht, ist halt auch beschrieben.
-
Ich will mit meinem Kleinen auch die BH machen, dürfen wir aber erst ab November.
Ich brauche sie eigentlich nicht, möchte aber für mich selbst mal eine Unterordnung in Prüfungssituation laufen. Einfach zur Sicherheit für mich, denn wenn es in der Rettungshundeprüfung dann an der Unterordnung scheitert, würde ich mich ziemlich ärgern. Und nachdem ich gerne ein bisschen aufgeregt bin in PrüfungenJetzt mal eine Frage: Mylo läuft im Fuß minimal schräg. Der Hintern läuft etwas weiter außen als die Vorderbeine, wenn man von hinten guckt, sieht man das, sonst fällt es eigentlich kaum auf.
Bestätigt wird er immer aus der linken Hand, er kommt auch nicht vor mich, sondern ist einfach nur leicht schräg.
Meine Trainerin in der Hundeschule meinte jetzt, ich sollte das ganze nochmal komplett neu aufbauenEben wegen dieser leichten Schräge....
Ist das für die BH wirklich so grundlegend wichtig, dass er Hund exakt gerade ist? In der Rh Unterordnung wird so etwas akzeptiert, solange der Hund nicht vor den HF kommt und sauberen Blickkontakt hält. -
Dann ist der Hund eben schräg.
Sicherlich kostet das bei einem strengen Richter Punkte, aber es werden sehr wenige sein. Nur wegen leichter "Schräglage" des Hundes fällt man nicht durch.
Und wenn man später nicht VPG, Obi oder THS machen möchte und sich dann dauerhaft über die verschenkten Punkte ärgert, weil sich die Laufweise eingeschliffen hat, was solls?LG
das Schnauzermädel -
wie schnauzermädel schon geschrieben hat - wenn Du nicht vorhast in dem Bereich irgendwie weiterzumachen, wo es dann auf Punkte ankommt, ist ein bischen schräg in der BH völlig egal.
Die meisten Richter heutzutage sind ja schon froh, wenn der Hund halbwegs ansatzweise etwas zeigt, was man "Fuß" nennen könnte - das ist dann immer noch Welten besser als das, was sie zu über 70% zu sehen bekommen. Da ist nur ein bischen schräg schon fast vorzüglich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!