Günstiges "sauberes" getreidefreies Trockenfutter?
-
-
Zitat
http://www.futterfreund.de/futterfreund-l…sameof00prurp0d
Ich füttere Nass- und Trockenfutter.
Gruß
BiancaIch weiß allerdings nicht, welche Gemüsesorten drin sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Trockenfutter ist doch besser als Naß oder nicht?
Na ja,
leider läßt sich sowas nicht so pauschal sagen.
Es gibt Hunde, die kommen viel besser mit bestimmten Futtersorten klar, andere wiederum nicht.
Manche fressen nur dies, andere wollen lieber was anderes.Du wirst schon Deinen eigenen Hund beobachten müssen, wenn Du was ausprobierst und Dich dann für etwas entscheiden müssen, was für Deinen Hund das Beste ist. :idee:
Du könntest allerdings auch, wenn es Dein Hund vertragen sollte, auch mehrere verschiedenen Futtersorten nehmen, also abwechselnd füttern.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
"Bestes Futter Fellow Banane"
Füttere ich jetzt seit 2 Wochen und bin absolut zufrieden.
14kg - 40,99
Gruß
-
Zitat
Nein, ich finde es besser, wenn man sich selber informiert. Was nützt es dir, wenn ich dir erzähle wie mein Hund auf ein Futter reagiert? Jeder Hund verträgt ein Futter anders und niemand kann es vorher sehen.
Warum sollte Trockenfutter besser sein als Nassfutter? In meinen Augen ist Trockenfutter die unnatürlichste Form, mit der man seinen Hund ernähren kann.
LG Eva
Ja du vielleicht, aber was nützt es wenn ich die Inhaltsstoffe sehe aber nicht ob mein Hund es mag...
Ja ich weiß nicht jeder Hund ist gleich, aber sehr viele sind sich ähnlich was die Nahrung betrifft und lieben eben bestimmte Dinge...
Genau wie beim Menschen, viele mögen das Gleiche, vertragen aber nicht alles, dennoch mögen viele z.B. Pizza, Döner oder Hamburger, weil es eben schmeckt.Wenn jemand vielleicht wie ich Grasslands hatte und ebenfalls gewechselt hat und das erfolgreich, glaube ich sehr wohl, das es sinnvoller ist wenn diese Person mir einen Tipp gibt anstatt das ich irgendwelche Links und dann die Inhaltsstoffe oder diese falschen Versprechungen vom Hersteller durchlese.
bibidogs
Sorry aber das ist nicht dein Ernst?
Wenn ich so etwas schon leseZitat
# Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ( ausschließlich Pute & Huhn )
# Pflanzliche Nebenerzeugnisse ( Kartoffelwalzmehl )
Dann kann ich ja gleich dosenfraß aus dem Supermarkt kaufen und diese schädlichen Leckerlies(verdreckte Abfälle) hinterher. -
Ich hab dir doch ein Futter empfohlen und ich hab dir nur meine Meinung auf deine Frage gesagt:
ZitatMeinst du nicht es wäre besser und leichter wenn mir jemand einfach sein Futter empfielht ohne diese Inhaltsstoffe?
Du kennst deinen Hund schließlich am besten und weißt, was er mag und verträgt.
LG Eva
-
-
Ich kann dir auch das Futter von"Bestes Futter" empfehlen.
Bei mir gibt es zwar nur Frischfutter, aber auf reisen füttere ich das Fellow Banane. Die haben aber noch andere Sorten ohne Getreide. -
http://www.das-tierhotel.de
http://www.carnes-doggi.de
Da kannst du dir dein Futter selber zusammenstellen und weißt immer was drin ist. -
:schiefguck:
Ui,
was ist denn hier los?
Hm,
mein Hund bekommt zwischendurch noch vom Acana das getreidefreie Futter. Und sie bekommt noch zusätzlich zwei weitere Trockenfuttersorten, ab und an Naßfutter von Real Nature und auch mal roh.Sie verträgt es ganz gut, und kommt auch mit dem Wechsel gut klar.
Aber, ich beobachte sie auch ständig und schreibe auch so eine Art Futtertagebuch.
Wenn ich merke, daß sie was nicht vertragen sollte, also ständig Dünnpfiff hat oder so, dann würde ich das Futter halt nicht mehr nehmen.So einfach ist das.
Ich bin ja kein Futterexperte, aber ich habe mich doch damit auseinander gesetzt, was auf der Rückseite von sämtlichen Packungen stehen.
Klar, viele Hersteller versprechen vieles, die wollen ihr Futter ja auch an den Hund bringen, aber ich versuche doch irgendwie, so gut es halt mit meinen beschränkten Möglichkeiten geht, zwischen den Zeilen zu lesen.
Der Rest ist Beobachtung beim eigenen Hund.Irgendwo habe ich mal einen Link gesehen, wie man eben die Inhaltsangabe auf Futterpackungen "richtig" liest. Das hat mir schon etwas weiter geholfen
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ich hab dir doch ein Futter empfohlen und ich hab dir nur meine Meinung auf deine Frage gesagt:
Du kennst deinen Hund schließlich am besten und weißt, was er mag und verträgt.
LG Eva
Er mag Fleisch und frisst fast alles, aber bei Getreide reibt er sich die Lefze, ich weiß wirklich nicht was du hier mit erreichen willst?
Das hier ist ein Forum und Foren sind nicht dazu da, das User sich irgendwelche Links angucken und selber suchen, sondern mit anderne Usern Diskutieren und Meinungen austauschen...daher ist dein Kommentar überflüssig.Trockenfutter ist z.B. gut weil es den Kot meines Hundes fester macht, somit kann ich ihn leichter aufheben und er hat nicht mehr so sehr weichen Stuhlgang wie er vorher mit Naßfutter hatte.
Zudem kann das Trockenfutter auch mal 2-3 Tage auf dem Teller liegen, das Naßfutter leider nicht.
Er bekommt ja auch manchmal Hühnerherzen oder andere gekochte Mahlzeiten.@Nöffnöff
Wenn ich reich bin, bestelle ich vielleicht da -
Dann ist in deinem Fall wahrscheinlich Trockenfutter besser für deinen Hund, ich weiß es nicht und kann es dir nicht sagen. Was ich sagen will: Du wirst auf jeden Fall testen müssen, welches das beste Futter für deinen Hund ist. Niemand wird dir sagen können, wie er ein Futter verträgt.
Mein Hund z.B. verträgt Nassfutter wesentlich besser als Trockenfutter. Wobei es da noch mal einen Unterschied macht, ob das TroFu extrudiert oder kaltgepresst ist.
Und meiner Meinung nach sind Foren auch dazu da Links zu verbreiten, wenn damit eine Frage beantworten werden kann, aber da meine Beiträge für dich ja überflüssig sind, war es das jetzt von mir. Ich verstehe zwar nicht, warum du dich so darüber aufregst, dass ich dir eine Antwort auf deine Frage gegen haben, aber das muss ich wohl auch nicht.
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!