LEUTE LEINT eure HUNDE mehr an....
-
-
Zitat
danke für die info.
also ich habe jetzt den ertsen threat von wolf zum thema leine gelesen. allerdings nicht bis zum ende. irgendwann bedankte er sich für die antworten und hat DANN nix mehr geschrieben, während die diskussion (ohne ihn wie ich meine) weiter ging...na und? muss er als themenstarter bis zum bitteren rest seinen senf fazu geben?
also von seinen formulierungen her und überhaupt seiner ganzen art (auch in anderen threats), habe ICH subjektiv nun nicht das gefühl, dass er ein "troll" ist...
aber vielleicht habe ich auch nicht genügend erfahrung im "world wide web" um dies zu beurteilen.wie auch immer...mir gefiehl die stimmung grad nicht, die wie ich meinte GEGEN ihn aufkommen sollte und es war mir ein bedürfnis dies kund zu tun.
RESPEKT und TOLERANZ
dies wars hierzu von mir.schönes wochenende euch
san
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast natürlich prinzipiel Recht aber ich möchte nur mal anmerken das mit "Troll" nicht der Mensch gemeint ist, sondern das Thema das er startet.
Wenn ich jetzt z.B. ein Thema aufmachen würde wo ich schreibe "Ich prügel meinen Hund zum Spaß und tauche ihn in sein Pipi" dann würden sich da ganz viele Leute drüber aufregen, wütende Beiträge schreiben und das wäre dann ein Troll. Weil ich vorher schon wüsste was ich damit auslöse und mich dann über die Disskussionen freuen kann.
Is jetzt nicht so gemeint als wenn Harry Potter zu Goyle Troll sagt
-
Ach, die Diskussion schon wieder
! Hatten wir doch erst! Naja, seis drum, wir sind uns doch bestimmt alle im Klaren darüber, dass solche Situationen unschön sind, die Hundehalterin völlig falsch reagiert hat und der Artikel nicht besonders gut geschrieben ist. Das Blöde an diesem Thread ist nur, dass er dazu auffordert, seine Hunde mehr an die Leine zu nehmen, dabei wissen wir doch alle gar nicht voneinander, wie oft wir unsere Hunde anleinen. Dass dies manchmal notwendig ist, daran besteht kaum ein Zweifel, aber eine solche Geschichte als Aufhänger für so eine Apell zu nehmen, finde ich total übertrieben und nicht diskussionswürdig.
-
Ich denke das größte Problem bei der Diskussion Leine ja oder nein liegt darin das komischerweise immer alle Hunde hören und deswegen auch frei laufen aber wie oft passiert es tatsächlich das einem selbst ein unangeleinter Hund entgegenkommt und auf den eigenen Hund zusteuert der an der Leine ist und sich eben nicht abrufen lässt? Und dann werde ich noch angepöbeld weil meiner das nicht lustig findet. Ich kann an fast jedem Hund vorbeilaufen ohne das meiner Terror macht aber wenn einer auf ihn zurennt und er angeleint ist findet er das nicht witzig und das kann ich verstehen.
Mir passiert das fast täglich außer es ist sch... Wetter wie Heute da sind diese Leute mit ihren Hunden scheinbatr nicht draußen da bin ich irgendwie meist fast alleine im Wald. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt dem fremden Hund entgegen zu gehen und Stop zu brüllen. das funktioniert fast immer. -
Hallo an alle,
eine Frage noch zu dem Leinen- und Maulkorbzwang von den armen so genannten Listenhunden.
Meine Freundin hat ein liebes großes Lamm, was ein American Pit Bull Terrier ist. Sie ist aber total lieb und sozialisiert. Trotzdem hält meine Freundin sie immer an der kurzen Leine und sie muß auch immer einen Schlaufenmaulkorb tragen.Letzten Sommer ist die Hündin einfach umgefallen. Sie hatte zu wenig Luft zum Hächeln gehabt. Der Hund hat im Sommer immer richtige Athemnot wegen dem Maulkorb. Kann ich meiner Freundin einen Rat geben, das der Hund nicht so leiden muß und trotzdem die Gesetze eingehalten werden.
Bei uns hir ist überall Leinenzwang und Maulkorbpflicht.
Was kann ich da tun? -
-
Ich würde einen Drahtmaulkorb in der passenden Größe empfehlen, da ist der Hund nicht eingeschränkt bezüglich des Hechelns.
Von diesen Maulschlaufen würde ich generell Abstand nehmen, ich seh den Sinn dahinter gar nicht. -
Zitat
Hmm.. ich hab hier ja so ein Leinenexemplar, ganz einfach deshalb: der Burger auf der anderen Strassenseite riecht immer am leckersten.
Aber ich frage mich warum sie bemitleidenswert ist? Sie ist vom Leinegehen nicht gestresst, hat kein Problem damit und ist in Sicherheit.
Da wo Platz ist, darf sie schon von der Leine - wenn die Ohren frei sind.Naja, generell denke ich, muss jede/r so machen, wie sie/er für richtig hält. Nur begegne ich hier in der Stadt leider öfters freilaufenden Hunden, bei denen ich es für echt gefährlich halte. Vor kurzem hat mir erst eine Hunderhalterin entgegengeschrien, ich solle gefälligst die Strassenseite wecheseln, da ihr Hund sonst drüber rennt.
Da frage ich mich dann erst recht, warum ist ein Hund der an der Leine geführt wird, bemitleidenswert??
-
es ist immer schlimm, wenn so etwas passiert. Gela ob das Opfer ein Tier(Wild) oder ein andere Hund ist oder ein Mensch.
Doch es ist nicht der Weg Hunde generell nur noch anzuleinen. Ein angeleinter Hund kann mir in einer blöden Situation auch die Leine schnell aus der Hand ziehen und jemanden angreifen. Da kann ich mir meine Leine sonst wohin stecken.
Hund die noch im Training sind und (aus welchem Grund auch immer) Agressionsprobleme/Jagdfieber haben gehören definitiv abgesichert und angeleint.
Doch das wichtigste ist doch, dem Hund Regeln beizubringen, wie er sich in der Gesellschaft zu verhalten hat. Dass kann jeder Hund lernen.
Und es ist die Aufgabe des Besitzers, seinen Hund umweltsicher zu machen. Und nicht die Hunde wegzusperren oder an die Leine zu ketten. Denn im Zweifel, hindert gute Erzíehung und Benehmen einen Hund am Angreifen/Jagen und nicht der Zwang Leine.
-
Zitat
Krank nicht....bemitleidenswert, definitiv!
Klar, und die Welt ist schwarz - weiß! Natürlich gibt es Hunde, die selten abgeleint werden können, weil sie z.B. jagen etc.
Mein Hund gehört ebenfalls zu diesen "bedauernswerten" Geschöpfen. In der Stadt, im Park und im Wald ist er prinzipiell angeleint. Trotzdem hat er regelmässig Freilauf, aber nur da, wo es nichts zu Jagen gibt und kein Anleinverbot besteht.
So, jetzt können wir uns über die Definition von "viel" auseinandersetzen. -
Ich glaube kaum ein Hunde-Thema ist so emotionsgeladen wie das Thema "Leine". Warum soll es für einen Hund schlimm sein, an der Leine zu laufen? Meinen Hunden vermittle ich das Gefühl, dass es für sie ein Privileg ist, mich begleiten zu dürfen, da macht es für sie keinen Unterschied, ob sie erst einmal an die Leine kommen oder gleich in den Freilauf. Diese Negativeinstellung ist ein Kopfproblem der Hundehalter, die Hunde haben - da bin ich mir sicher - ein weniger großes Problem damit. Und Freilauf ist auch nicht gleich Freilauf: Was hat der Hund davon, wenn er immer im Freilauf ist und der Chef macht nichts mit ihm? Der Hund lernt nur, dass der Halter der Chauffeur oder Begleiter zur Hundespielwiese ist, sobald man dort angekommen ist, wird der Halter bestenfalls ignoriert. Ich sehe es ganz häufig, dass die Hundehalter eigentlch getrennt von ihren Hunden spazieren gehen: Die Hundehalter quatschen und die Hunde machen was sie wollen, unkontrolliert jagen, andere Hunde mobben, Spaziergänger belästigen .... Das sehe ich jeden Tag auf unseren Gassigängen. Die meisten Hunde schauen sich noch nicht einmal nach Herrchen oder Frauchen um! Dann doch lieber angeleint, bis der Hund in den - kontrollierten - Freilauf kann, weil der Chef dann mit ihm etwas Tolles macht!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!