Böser freilaufender Hund
-
-
LiliaRose natürlich wird es durch üben besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist heute einfach total blöd gelaufen... sowas ist schon lang nicht mehr passiert. Hab eigentlich die Augen immer offen.
Eben, hack es ab und gut istZitatIch vertrau einfach mal auf die Vielen hier, die sagen, dass das mit viel Training und Geduld besser wird
Auf jeden Fall -
Danke
jetzt gehts mir wieder gut.
Hach, ich liebe dieses Forum. Sollte mal gesagt werden
-
meine Eltern haben auch eine nicht so verträgliche Hündin (Rotti/Labi) sie wiegt 50 kg mittlerweile 12 Jahre, mit meiner Emma und Nelly meiner Schwester ihre, verträgt sie sich sehr gut aber nicht mit fremden Hündinnen. Sie hört aufs Wort, wenn wir aber Hunde sehen, nehmen wir sie immer an die Leine.
Zu uns kam auch schon eine Hündin hin gelaufen ich stellte mich vor Lissy, weil ich ja weiss, wie sie abgeht aber leider konnte ich die Auseinandersetzung nicht ganz abwehren und Lissy hatte sie zur Schnecke gemacht, es floss auch Blut - wir hatten unsere an der Leine.
Und dann hättest mal den anderen Hundebesitzer hören sollen, er hatte uns sogar angezeigt - er bekam aber kein Recht - er war im Unrecht und es war ihm eine Lehre, er macht jetzt einen riesen Bogen, wenn er uns sieht (würde ich auch an seiner Stelle machen)
Und wir meiden wirklich Spaziergänge, wo wir viele Hunde treffen könnten.
Du bist dafür verantwortlich, dass Dein Hund abrufbar ist auch in Situationen, wenn ihr andere Hunde trefft, so lang das nicht funktioniert ist Schleppleinentraining angesagt.
LG Sandra
-
Guten Abend, mach Dir keinen Kopf, so was kann passieren. Auch ich habe einen unverträglichen Hund an der Leine, der nicht begeistert ist, wenn andere auf sie zustürmen, und ich bin mit meinem angeleinten Hund sehr oft dort anzutreffen, wo alles freiläuft. Ich nehme sie dann auch ziemlich kurz und gehe von dem auf uns zustürmenden Hund weg (versuche es zumindest, gelingt nicht immer). Gelingt es dem HH nicht, seinen Hund einzufangen, versuche ich ruhig zu bleiben, und meinem Hund keine Gelegenheit zu geben, an den anderen ran zu kommen. Eine Entschuldigung des anderen HH erfreut mich dann immer. Aber ich sehe das als Übung an und mittlerweile gelingt es mir ganz gut, dem anderen zu vermitteln, dass wir kein Interesse an Kontakt haben. Ich habe schon oft Hunde erlebt, die eigentlich super hören, nur im Moment halt nicht, weil.... (1000 Möglichkeiten).
Entschuldige Dich das nächste Mal einfach und der Käse ist gegessen.
LG Marion
-
-
Zitat
Guten Abend, mach Dir keinen Kopf, so was kann passieren. Auch ich habe einen unverträglichen Hund an der Leine, der nicht begeistert ist, wenn andere auf sie zustürmen, und ich bin mit meinem angeleinten Hund sehr oft dort anzutreffen, wo alles freiläuft. Ich nehme sie dann auch ziemlich kurz und gehe von dem auf uns zustürmenden Hund weg (versuche es zumindest, gelingt nicht immer). Gelingt es dem HH nicht, seinen Hund einzufangen, versuche ich ruhig zu bleiben, und meinem Hund keine Gelegenheit zu geben, an den anderen ran zu kommen. Eine Entschuldigung des anderen HH erfreut mich dann immer. Aber ich sehe das als Übung an und mittlerweile gelingt es mir ganz gut, dem anderen zu vermitteln, dass wir kein Interesse an Kontakt haben. Ich habe schon oft Hunde erlebt, die eigentlich super hören, nur im Moment halt nicht, weil.... (1000 Möglichkeiten).
Entschuldige Dich das nächste Mal einfach und der Käse ist gegessen.
LG Marion
Marion, deine Einstellung find ich super. Dafür bekommste von mir nen grünen Bommel.
-
Aaaalso, seit dem gestrigen Vorfall ist Peppi an der Flexi. Der heutige Spaziergang war ebenfalls an der Flex und es hat auch alles super funktioniert. Klar, er kann ja auch nicht aus
Haben dann eine Hündin getroffen, die gerade operiert worden ist und deshalb nicht spielen durfte... gut, dachte mir, gehe ich trotzdem mal mit ihm hin zum schnuppern. War auch alles okay, bis er plötzlich hochgedreht und um sie herumgesprungen ist, total spielwütig. Und was passiert? Er schlüpft aus dem Halsband und weg issa Oo
Ich hab ihn natürlich sofort wieder abgerufen, aber er hat ja nicht mal im Traum daran gedacht zurück zu kommen... ne... er ist wie ein Irrer im Kreis gelaufen und hat die Freiheit genossen. Dummerweise ist dann ein Schäferhund des Weges gekommen, der entweder Leinenaggressiv oder generell Aggressiv ist und Peppi läuft natürlich zu dem hin :datz: ich hätte ihn am liebsten im See ertränkt.
Als er gemerkt hat, dass der Hund nicht so gut auf ihn zu sprechen war, ist er dann Gott sei Dank umgekehrt und dann hab ich ihn mir auch sofort gepackt und wieder angeleint.
Sind dann sofort nach Hause.
Irgendwie wars nicht mein Tag.
-
Zitat
Haben dann eine Hündin getroffen, die gerade operiert worden ist und deshalb nicht spielen durfte... gut, dachte mir, gehe ich trotzdem mal mit ihm hin zum schnuppern.
warum machst du sowas? dein hund lernt nichts dadurch, der halter des kranken hundes hat streß.....
mit einer flex zu einem anderen hund zu gehen ist mehr als blöd. da kann es schnell mal zu unschönen verletzungen kommen.
meinst du, der halter der kranken hündin war erfreut, über den besuch deines flummis?Zitat
Peppi läuft natürlich zu dem hin :datz: ich hätte ihn am liebsten im See ertränkt.dein hund kann nichts dafür, warum ihn ertränken
du solltest dir aber langsam mal gedanken um dein verhalten machen und dir wirklich hilfe holen und anfangen, deinen hund zu erziehen. er hat es verdient.
gruß marion
-
Ich würde dir ein Geschirr empfehlen.
Aaron ist leider auch schon aus dem Halsband geschlüpft und fort war er. Seitdem gehen wir nur noch im Geschirr raus. Falls dein Hund dann aber immer noch zicken macht, kannst du in brenzligen Situationen noch ein Halsband dazunehmen und den Verschluß der Leine an Halsband und Geschirr befestigen. So kannst du ihn dann, gerade in deiner momentanen Situation, besser händeln.Ich stimme da auch Rotti-Frauchen zu: Für den anderen Hund an der Leine war es bestimmt nicht so gut. Hattest du die HH`in oder HH vorher gefragt???
-
Ja, ich hab gefragt und ich will Peppi ja nicht komplett den Kontakt nehmen, davon lernt er auch nichts. Er soll nur mit mir zusammen zu anderen Hunden gehen, nicht einfach so ohne ein Okay. Für die Halterin der Hündin schien das völlig okay zu sein. Und er hat sie ja auch nicht maßlos belästigt
er hat schon geschnallt, dass sie nicht so kann, wie sie gerne würde, deshalb ist er ja dann auch zu dem Schäferhund abgedüst.
Sonst hat Peppi natürlich ein Geschirr, aber ich hab da so meine Bedenken, wenn er dann mal durchstartet. Doppelt führen hört sich gut an
Werd ich ausprobieren.Thx
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!