Nase zerfetzt, ich könnt ausrasten :-(
-
-
Zitat
Schließe mich dem mal an - zudem *Sorry* würde doch ein Hund normalerweise vom Zaun zurückschrecken wenn auf der anderen Seite einer aggressiv auf ihn losrennt, oder?
Nee...ist gar nicht seltsam das der gebissene Hund nicht zurueck gewichen ist.
Keiner meiner Hunde waere bei solch einem Vorfall zurueck gewichen sondern haette tapfer mitgehalten beim Poebeln (wenn ich sie lassen wuerde)....selbst meine beiden Moepse wurden sich da nicht einschuechtern lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Keiner meiner Hunde waere bei solch einem Vorfall zurueck gewichen sondern haette tapfer mitgehalten beim Poebeln (wenn ich sie lassen wuerde)....selbst meine beiden Moepse wurden sich da nicht einschuechtern lassen.Würde meine Ziege wohl auch machen - aber dann ist in meinen Augen - finde ich - mein Hund nicht unschuldig!
In dem Fall wäre doch der andere Hund gesichert und meiner nicht!Ich seh den Zaun wie eine Leine - seh ich, dass ein anderer Hund an der Leine meine Hündin anmacht und sie sollte mir aus was weiß ich für blöden Gründen - da hindackeln sehe ich die Schuld bei mir und nicht bei dem gesicherten Hund!
ZitatDas nicht,aber daß der Hundebesitzer des Hundese der gebissen hat völlig ignorant behauptet das stimmt nicht finde ich bedenklich.Wenn einer meiner Hunde so etwas machen würde würde ich mich nach dem Befinden des anderen Hundes erkundigen und selbstverständlich die Tierarztkosten übernehmen oder es der versicherung melden.
Naja, irgendwie finde ich auch in so einer Situation passt der Spruch "wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus" - ich sehe, die Schuldfrage da nunmal anders und wenn mich jemand anbrüllen und beschimpfen würde weil mein Hund am Zaun rumgepöbelt hat und seiner mitgemacht hat wäre ich auch nicht freundlich gestimmt...
Für mich sind in der Situation, wie sie bisher geschildert wurde beide Hunde schuld - einer war gesichert, der andere frei und der der frei war hätte meiner Meinung nach einfach vom zaun weggeholt werden müssen...
-
Zitat
selbst meine beiden Moepse wurden sich da nicht einschuechtern lassen. -
Zitat
Nee...ist gar nicht seltsam das der gebissene Hund nicht zurueck gewichen ist.
Keiner meiner Hunde waere bei solch einem Vorfall zurueck gewichen sondern haette tapfer mitgehalten beim Poebeln (wenn ich sie lassen wuerde)....selbst meine beiden Moepse wurden sich da nicht einschuechtern lassen.So isset.
Anzeige steht und stand hier gar nicht im Raum, was ich mit den beiden "Damen" veranstaltet habe, ist fern von jeder Anzeige... und definitiv wesentlich NAAAAAAACHHALTIGER. (nein, ich bin nicht "körperlich" geworden, das Zünglein reicht)
Der einzige Punkt, der für mich in dem Moment entscheidend war, war der, ob noch medizinische Nachbetreuung notwendig geworden wäre (Nähen lassen etc.), war und ist aber nicht der Fall.
Sonst hätten die Damen noch schön das Portemonnaie zücken dürfen, und da brauche ich keine Polizei für und keine 10 weitere Zeugen, da reicht MEINE PRÄSENZ.Was mich nur zutiefst angewidert hat, ist die Reaktion als solche. Ich würde mich anders herum (was aber gar nicht möglich ist) in Grund und Boden schämen, mich 1000000 mal entschuldigen und von mir aus fragen, ob etwas medizinisch geschehen muss (siehe Beitrag Sigrid
).
Und eben die Tatsache, dass ich als Besitzer eines 75cm-Hundes mit bösen Streifen im Fell (gestromt
) wirklich IMMER anleine (bei entgegenkommenden Leute mit oder ohne Hund, es sei denn, ich kenne sie, aber das ist ja ein völlig anderer Fall), Rücksicht nehme, teils bei unfähigen Leuten mit pöbelndem Hund zur Entschärfung in die Büsche + Matsch steige, die Hunde nie vorlaufen lasse, sie perfekt abrufbar sind, sie in nicht gut einsehbaren Gebieten immer Fuß laufen lasse etc.etc.etc.
Und das nicht wegen irgendeiner inneren Panik, sondern weil man halt die Reaktionen (der Leute) kennt und als vernunftbegabter Mensch in der Lage ist VORAUSSCHAUEND ZU HANDELN.
Unser Riesenköterchen MUSSTE lernen, "Zwerge" entweder komplett zu ignorieren oder sich ihnen in Zeitlupe und absoluter Zärtlichkeit zu nähern, da kenne ich keine Gnade. (Findet eine Auseinandersetzung zwischen 2 gleich Starken statt, bin ich seeeehr entspannt und dann sieht die Nase auch nicht so aus wie bei unserem Kleinen jetzt.)
Allein deshalb gehen mir solche Köter (der beißende) extremst auf den Nerv.Glück für den Angreifer, dass ich unsere Große da gerade am Halsband fixiert hatte, Pech für unseren Kleinen.
-
Zitat
Was mich nur zutiefst angewidert hat, ist die Reaktion als solche.
Das haette mich auch wuetend gemacht....mehr als der Vorfall ansich.
Soviel Anstand und Mumm in der Hose sollte man schon haben um schauen zu gehen was der eigene Hund angestellt hat und sich entschuldigen.
Traurig...
-
-
Buroni
: Ich kann Dir nicht folgen...
Keiner meiner Hunde hat gepöbelt, nicht im Ansatz, wir standen im umzäunten Areal, der Beißer lief außerhalb frei herum. Unser Kleiner steht am Tor, guckt nur, der andere kommt angerannt, ohne jegliche sichtbare Anzeichen von Aggression, mit dem Kopf durch die Stäbe durch und rein in die Nase.
Absolut verhaltensgestört. Punkt.
Übrigens passend zu den Besitzerinnen.Gepöbelt habe ICH im NACHHINEIN, da war es aber bereits passiert, der Beißer hatte sich auch sofort wieder aus dem Staub gemacht.
Und dann natürlich auch meine Große, weil sie den Kleinen verteidigen wollte, aber ich hatte sie am Halsband gepackt und wie gesagt war der andere Hund bereits wech.Tut mir leid, dass mich definitiv nicht mal die leiseste Schuld trifft, also sowas beknacktes...
-
gerade weil der hund ja keine anstalten einer warnung / drohung / stänkerei gezeigt hat, sondern ohne warnung die nase getackert hat hätte ich ne anzeige gemacht.
lass die mal in ner wohngegend gassi gehen und da is nen kleines kind hinterm zaun, soll dass dann auch hand / gesicht getackert bekommen?ne ne, wenn 2 sich streiten und der halter des hundes der angefangen hat sich entschuldigt und evt ta kosten trägt oder mitträgt zusätzlich zu seiner versicherung würd ich auch von ner anzeige absehen, aber bei so zeitbomben seh ich persönlich rot.
-
Zitat
gerade weil der hund ja keine anstalten einer warnung / drohung / stänkerei gezeigt hat, sondern ohne warnung die nase getackert hat hätte ich ne anzeige gemacht.
lass die mal in ner wohngegend gassi gehen und da is nen kleines kind hinterm zaun, soll dass dann auch hand / gesicht getackert bekommen?ne ne, wenn 2 sich streiten und der halter des hundes der angefangen hat sich entschuldigt und evt ta kosten trägt oder mitträgt zusätzlich zu seiner versicherung würd ich auch von ner anzeige absehen, aber bei so zeitbomben seh ich persönlich rot.
Nun mal langsam... ein Hund, der einen anderen beisst, beisst noch lange keine Kinder.
Vielleicht hat der Hund ja gewarnt, manche Warnzeichen sehen wir doch kaum. -
KleinerFuchs, da hast Du recht, allerdings war das ganze ja nahezu "im Wald" und wir wohnen hier auch noch seeehr ländlich, außerdem kenne ich "die Polizei" hier (waren teils mal unsere Nachbarn...), ich glaube, bis die angekommen wären, hätte ich die Damen noch verprügeln müssen, um sie an der Flucht zu hindern.
Und das wollen wir ja nicht.
Die Nase "lebt" übrigens noch, ALLES WIRD GUT.
Der Kleine sieht jetzt übrigens aus wie Terminator und Rambo in einem, sollte mich nicht wundern, wenn man jetzt verlangt, dass er Maulkorb trägt.
Danke für die aufmunternden Worte. -
Zitat
Vielleicht hat der Hund ja gewarnt, manche Warnzeichen sehen wir doch kaum.
Nein, hat er NICHT. Zumal unserer der Meister im Beschwichtigen ist.
Dazu hatte er aber keine Gelegenheit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!