Gutes Mittel gegen Zecken gesucht

  • Scalibor riecht nicht, ist am schonendsten für den Hund und den Geldbeutel.
    Die ersten Tage soll der Hund nicht ins Wasser, weil sich bei Feuchtigkeit der Wirkstoff nicht verteilt, der Hund dann also nicht geschützt ist. Ist er nach 1-2 Wochen geschützt, kann er auch ins Wasser, weil der ins Hautfett gegangene Wirkstoff durch Wasser alleine nicht heraus gelöst wird.

    Exspot geht ins Hundeblut, belastet die Organe, wenn Du ihn streichelst hast Du es an den ersten paar Tagen an den Händen, spielt Dein Hund mit anderen, kriegen die andere das Gift ab usw....

  • ich schau mich nun mal nach scalibor um :) gibts das in der tierhandlung?

    Kenne nur von früher diese Stinkehalsbänder.. die würde ich nicht nehmen =)

    Dann mal auf in den kampf gegen die biester :headbash:

    danke nochmal!

  • Scalibor kriegst Du bei jedem Tierarzt oder in der Apotheke... Die riechen beim Aufmachen der Packung ein wenig nach Plastik, aber am Hund riecht es nach gar nix...

  • Bitte seid mit diesen Mittelchen vorsichtig! Auch, wenn sie vom TA empfolen wurden, können diese gavierende Nebenwirkungen haben! Leider bekommt man darauf keinen Hinweis. Mein hund hat durch das Frontline mal einen Anfall mit neurologischen Ausfallerscheinungen bekommen. Er hatte regelrecht gekrampft und musste in der Klinik behandelt werden. Seit dem benutze ich keine Spot on mehr. Auch das Scalibo HAlsband hat ähnliche Wirkstoffe.

    ICh benutze nun das Cd Vet Abwehrmittel. Jedoch muss man dabei auch darauf achten, dass es vereinzelt Hunde gibt, die das Teebaumöl darin nicht vertragen. Der Geruch dieses Mittels ist gewöhnungsbedürftig, das gebe ich zu. Dennoch möchte ich keinen Krampfanfall mehr erleben müssen.

    Vom Knoblauch halte ich auch nicht viel, denn Zwiebelgewächse sind für Hunde giftig. Die geringe Dosis wird den Hund zwar nicht umbringen, aber ich würde auch auch keine Prise Rattengift o.ä. zu mir nehmen!

  • Hab da auch mal ne Frage:

    Müssen die Halsbänder die ganze Zeit getragen werden?

    Finde ehrlich gesagt das sieht auf Fotos und auch so immer bisschen doof aus wenn die Hunde noch normale Halsbänder tragen.

    Würde es reichen, dem Hund das nach dem Spaziergang wieder anzuziehen?

  • Der Hund soll das Halsband tatsächlich ständig tragen. Ich frage mich da halt, was wichtiger ist: Zeckenprophylaxe oder nettes Aussehen? Mache ich Fotos, ziehe ich das Halsband kurzfristig aus...

    Ja, Chemie ist immer scheiße. Aber cdvet Abwehrkonzentrat hat bei Bluey überhaupt nix geholfen. Ebenso wenig wie alles mögliche andere. Und da die Risiken von durch Zecken übertragene Krankheiten die Risiken für Nebenwirkungen vom Scalibor weit überragen, bekommen meine Jungs ein Scalibor an. Scalibor ist von den chemischen Keulen meines Erachtens die harmloseste und deshalb habe ich mich dafür entschieden.

  • Zitat

    Ja, Chemie ist immer scheiße. Aber cdvet Abwehrkonzentrat hat bei Bluey überhaupt nix geholfen. Ebenso wenig wie alles mögliche andere. Und da die Risiken von durch Zecken übertragene Krankheiten die Risiken für Nebenwirkungen vom Scalibor weit überragen, bekommen meine Jungs ein Scalibor an. Scalibor ist von den chemischen Keulen meines Erachtens die harmloseste und deshalb habe ich mich dafür entschieden

    Das muss jeder für sich entscheiden! Für mich war das Risiko, dass mein Hund durch einen Krampfanfall Schäden behält oder gar nicht mehr raus kommt größer! Deshalb kommen diese Mittel für mich nicht mehr in Frage!

    Ich wollte halt nur darauf aufmerksam machen, dass es diese Risiken halt geben kann. Mein Hund ist einer von wenigen, der so Häftig drauf reagiert.

    Ich finde es halt nur schade, dass diese Nebenwirkungen in den Packungsbeilagen nicht erwähnt werden. Wenn man im Vergleich dazu mal die Packungsbeilagen von Nahrungsergänzungsmitteln für Menschen sieht!

  • Hast ja recht darauf hinzuweisen. Wobei man im Internet schon fündig wird, wenn man die Mittel googelt.

    Bei meinen Jungs hat halt sonst nix gewirkt. cdVet Abwehr auch nicht. Da blieb nur Scalibor, zumal wir hier alle möglichen Scheiß-Krankheiten haben und verdammt viele Zecken...

  • Also hab ich das jetzt richtig verstanden. Die meisten sind für Scalibor und das ist ein Halsband, welches der Hund immer trägt und hat nicht ganz so viele Nebenwirkungen? Ich werde Finn dieses Jahr auf jeden Fall auch schützen... Dachte letztes Jahr ich lass das mit der Chemie und was hatte ich davon? Er hat sich ne Anaplasmose eingefangen---- Deswegen will ich gleich schon was holen. Das bekommt man in der Apotheke,ja?

  • Ja, bekommst du in der Apotheke oder bei Tierarzt!

    Ich werde es mit den CdVet noch mal probieren. Letztes Jahr habe ich es erst zum Ende des Jahres benutzt. Da hatte er dann keine Zecken mehr. Kann aber auch Zufall gewesen sein.

    Bei uns im Ruhrgebiet geht es noch mit den Zecken. Nur, als wir im Sommer in Hessen waren, war es schon schlimm. Die Hunde wurden regelrecht zerfressen. Da wir dort dieses Jahr wieder hin fahren, werde ich dann den Härtetest beim Cd VEt machen.
    Sollte es gar nicht wirken, werde ich wohl auch auf das Scalibo zurückgreifen müssen. Man kann es bei NEbenwirkungen ja zum Glück abnehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!